
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 11. September 2021
Sketchnotes von Grafiker Karl Damke veranschaulichen die zahlreichen Tätigkeitsfelder
Neugierig bleiben
und Neues lernen
Die druckfrischen Flyer, Banner und Poster sind da: Das neue VHSSemester
hält ein abwechslungsreiches Kursprogramm bereit.
MINDEN. „Neugierig bleiben!“:
Das Semestermotto ist
für VHS-Leiter Marco Düsterwald
die berufliche Leidenschaft,
die alle Mitarbeiter
eint. „Das ist unser Job!
Wir bringen Menschen zusammen
und gestalten Lernwelten.“
Einen Einblick in die
Weltenvielfalt geben 70.000
Flyer, die in diesen Tagen im
VHS-Zweckverbandsgebiet
verteilt werden. Sketchnotes
von Karl Damke, Grafiker und
Mitarbeiter im Landesverband
VHS in Schleswig-Holstein,
machen die zahlreichen
Tätigkeitsfelder der VHS
diesmal anschaulich. Sie weisen
auch den Weg zur VHSHomepage:
www.vhs-minden.
de. Hier sind alle neuen
Kurse und Veranstaltungen
zu finden. Natürlich sind dort
auch ab sofort Anmeldungen
möglich.
485 Dozenten sorgen dafür,
dass die VHS auch nach
der Coronaunterbrechung ein
breites Angebot vorlegen
kann. Klassische Präsenzkurse,
wie etwa Spracheinsteigerkurse
in Chinesisch oder
Polnisch, stehen dabei neben
digitalen Angeboten. Der Onlinekurs
„Zurück zur Leichtigkeit
des Seins – Einführung
in die Alexander-Technik“
aus dem Programmbereich
Sport und Gesundheit
vermittelt so zum Beispiel ab
November die Grundprinzipien
von Bewegung und Koordination.
Auch finden die ersten Gehversuche
mit Hybridkursen,
also Kursen, in denen man
wahlweise in Präsenz vor Ort
teilnehmen oder sich per Videokonferenz
zuschalten
kann, statt. Die Vorbereitung
auf den „Amtlichen Sportbootführerschein“
ist so ein
Kurs.
Für die VHS-Theaterwerkstatt
steht am 5. November die
Premiere des neuen Stücks
„Zweifel“ an. Grund zum
Zweifeln gibt es aber nicht,
denn das VHS-Theaterensemble
unter der Leitung von
Wilhelm Krückemeier hat in
rund 50 Stücken schon viele
Krisen vor und hinter der
Bühne gemeistert. Den Zuschauer
wird mit dem Drama
von John Patrick Shanley ein
Stück präsentiert, das mit
Fragen über den Umgang mit
Verdacht, Schuld und Verurteilung
in der Kirche provokante
Denkanstöße verspricht.
Von der Bühne zum Film:
„Take One and Action!“ Wer
das schon einmal sagen wollte,
kann im Januar kreative
Ideen hinter der Kamera professionell
umsetzen. Der Kurs
„YouTube-Videos selber machen“
liefert dazu das passende
Handwerkszeug. Alle,
die mit dem Gedanken spielen,
einen YouTube-Kanal zu
eröffnen, können an einem
Wochenende lernen, wie man
ein Drehbuch und Storyboard
erstellt und den Dreh realisiert.
„So wird schnell aus
einer Idee ein tolles Produkt,
das auch gleich bei YouTube
hochgeladen werden kann“,
verspricht die VHS.
Am Samstag, 11. September,
macht das VHS-Mobil
beim Schnurrviertelfest in
Minden Station. Hier stehen
die VHS-Mitarbeiter zur persönlichen
Beratung bereit.
Anmeldungen für die Kurse
sind möglich. Für alle telefonischen
Anfragen ist die VHSGeschäftsstelle
Minden unter
(0571) 83766-10 zu erreichen.
der VHS.
Red Tape Tendencies spielen am Samstag, 18. September, im Dos-Lunas-
Biergarten in der Mindener Musikbox. Nach anderthalb Jahren betreten die Alternative
Rocker damit endlich wieder die Bühne und haben jede Menge neuer
Songs im Gepäck. Ab 18 Uhr ist das Dos Lunas geöffnet. Die Show beginnt um
19.30 Uhr. Reservierungen für den Gig sind unter (0170) 7440060 möglich.
„Im Team
zum Erfolg.“
Petra C.,
Reinigungsfachkraft,
Johannes Wesling Klinikum Minden
Werden Sie Teil der Mühlenkreiskliniken!
Wer sich für die Mühlenkreiskliniken als Arbeitgeber entscheidet, profitiert von allen Vorteilen eines
kommunalen Gesundheitskonzerns: sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, verschiedene
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Top-Konditionen des öffentlichen Dienstes. Engagieren Sie
sich mit uns für die Menschen in Minden-Lübbecke – und darüber hinaus.
Jetzt bewerben: bewerbung@muehlenkreiskliniken.de
www.dein-krankenhaus.de
32425 Minden · Stiftsallee 42
Tel.: 0571/4 04 94 35 · Öffnungszeiten: Mo- Sa 8.00-20.00
4 04 94 35 Sa 20.00
Bad Meinberger
Erfrischungsgetränk,
versch. Sorten
je 12 x 0,75 l Glas
+ Pfand 3,30
1 L = 0,78
WS−590158_A
Fürst von
Metternich
Sekt,
versch. Sorten;
je 0,75 l Flasche
1 L = 7,40 5,55
Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange Vorrat reicht .
Angebotspreise sind Abholpreise · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen
Veltins Pilsener
und V+ Sorten
versch. Sorten;
je 2 x 20 x 0,5 l
je 2 x 24 x 0,33 l
+ Pfand 2 x 3,10/3,42
1 L = 1,20/1,51 23,98
SAMSTAGS SAMSTAGS-KNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLER
Nur am 18.09.2021
Herausgeber:
Getränke Fachmarkt
Waldhoff GmbH
Höxter-Kassel-Erfurt
Lütmarser Str. 102
37671 Höxter
Gültig vom 13.09.2021 bis 18.09.2021
Pepsi
Limonaden
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l PET
+ Pfand 3,30
1 L = 0,62 7,49
7,99
Barre
Pilsener,
Bügelkiste;
je 20 x 0,33 l BV
+ Pfand 4,50
1 L = 1,51 9,99
SixpackGrevensteiner
GRATIS dazu zzgl. Pfand
DOPPELPACK
11,99
Urtyp;
je 30 x 0,33 l
+ Pfand 3,90
1 L = 1,11 10,99 6,99
Störtebeker Bier
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l
+ Pfand 3,10
1 L = 1,70 16,99
Hasseröder
Premium Pils;
je 20 x 0,5 l
je 24 x 0,33 l
+ Pfand 3,10/3,42
1 L = 0,80/1,01
Detmolder
versch. Sorten
(ohne Kirsche u.
Natur-Alster);
je 20 x 0,33 l BV
+ Pfand 4,50
1 L = 1,82
Jede Woche kompakt informiert
WS−568275_B