
Nummer 37 · 11. September 2021 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Kombination aus Klassik und Rap: An diesem Wochenende empfängt MIKI alias Mihalj Kekenj gemeinsam mit seinem Takeover
Ensemble den gebürtigen Mindener Curse im Stadttheater Minden.
Konzert und Komödie
Das lange Warten hat ein Ende. Das Stadttheater Minden ist in die
neue Saison gestartet- mit einem schwungvollen, hochmusikalischen
und begeisternden Spielplan.
MINDEN. „Wir freuen uns
sehr auf das Wiedersehen mit
unserem Publikum und den
gastierenden Künstlern“, so
Theaterintendantin Andrea
Krauledat. Das Stadttheater
Minden passt das Hygienekonzept
immer aktuell an.
Aufgrund der neuen Anordnungen
des Landes NRW gilt
während der gesamten Veranstaltung
bei Vorstellungen
mit fester Bestuhlung auf dem
Sitzplatz die Maskenpflicht
nicht mehr. „Das Tragen
einer Mund-Nasen-Bedeckungwirdabervonunsempfohlen
(auch während der
Vorstellung) und ist im Einlassbereich
oder auf den Gängen
verpflichtend“, so die
Verantwortlichen. Die im
Theater zur Verfügung stehenden
Plätze werden sukzessive
im Laufe der Spielzeit
21/22 an die jeweils gegebenen
Rahmenbedingungen
angepasst.
„Angesichts der aktuell hohen
Infektionslage im Kreis
und in der Stadt Minden wurde
beschlossen, das Theater
zunächst für 50 Prozent der
Zuschauer ab 4. September zu
öffnen“, erläutert Andrea
Krauledat.
Nach einer Lesung zum Saisonstart
steht an diesem Wochenende
ein ganz besonderes
Konzert-Highlight auf
dem Programm. Am Samstag,
11. September, 20 Uhr,
und am Sonntag, 12. September,
18 Uhr, ist der gebürtige
Mindener Curse gemeinsam
mit dem „Takeover! Ensemble“
live zu erleben.
Am Freitag, 24. September,
20 Uhr, feiert die Komödie
„Die Kehrseite der Medaille“
Premiere im Stadttheater
Minden. Der Zuschauer wird
nicht nur Zeuge dessen, was
gesprochen wird, sondern
auch dessen, was gedacht
wird. Das Stück bedient sich
mit dem Beiseitesprechen
eines besonderen Stilmittels.
„Aus der banalen Geschichte
eines Ehepaars, das die junge
Geliebte eines Freundes beim
gemeinsamen Abendessen
kennenlernt, entwickelt sich
ein fulminantes Konversationsstück,
das an die große
Zeit Woody Allens erinnert“,
versprechen die Veranstalter.
Viele Nachholtermine stehen
von den coronabedingt
ausgefallenen Vorstellungen
in der neuen Saison 21/22 an.
„Die Schule der magischen
Tiere“ macht am 28. September
um 16 Uhr den Anfang.
Acht Bände sind bereits
über „Die Schule der magischen
Tiere” erschienen. Ein
Kultbuch für die ganz Kleinen,
das sicherlich in jedem
Haushalt mit Kindern zu finden
sein wird. Die Erzählungen
von Margit Auer sind regelmäßig
auf den vorderen
Plätzen der Bestsellerlisten zu
finden und wurden bisher in
13 Sprachen übersetzt. „Auf
der Bühne entwickelt der Stoff
einen besonderen Charme der
Kinder und Eltern einfach nur
begeistert und fasziniert.“
Weitere Infos zum Programm
unter www.stadttheater
minden.de.
”Wir freuen uns
sehr auf das Wiedersehen
mit unserem Publikum.“
Zu einer öffentlichen Führung durch den Mindener Dom lädt der überkonfessionelle Förderverein Dombau
Verein Minden am kommenden Samstag, 11. September, 11 Uhr, ein. Annemarie Lux wird in die 1200-jährige
Geschichte des Kirchenbauwerks und seiner Kunstwerke einführen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Treffpunkt ist der Domschatz Minden am Kleinen Domhof 24. Anmeldung unter (0571) 83764119 oder per
E-Mail an besucherservice@domschatz-minden.de. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
MIT SPITZER FEDER
Lesen macht erfolgreich
Haben Erfolgsmenschen ein
Geheimrezept? Was machen
die Überflieger anders als die
große Masse, bei der das Leben
mehr oder minder gefällig
vor sich hin plätschert?
Ja, tatsächlich. Es gibt den
kleinen Unterschied, der
Großes bewirkt. Die erfolgreichsten
Menschen der Welt
lesen schlaue Bücher. In
einer Studie wurde festgestellt,
dass über 80 Prozent
von gut 200 befragten Self-
Made Millionären lesen. Und
zwar Fachliteratur zur persönlichen
Weiterbildung.
Warren Buffett, Oprah Winfrey,
Elon Musk, Mark Cuban
und Jack Ma sollen alle fleißige
Leser sein.
Und Barack Obama habe laut
Studie sogar eingestanden,
dass er ohne Bücher kaum
die Präsidentschaft überstanden
hätte. Bill Gates sei
überzeugt, dass Lesen seit
seiner Kindheit das beste
Lernmittel ist.
Also: Glotze aus, Buchstaben
rein in den Kopf,
rät Ihr Weserspucker
Baustelle in
kleinen Etappen
MINDEN. Noch bis zum 22.
Oktober werden entlang der
Humperdinckstraße
Straßenbauarbeiten ausgeführt.
Diese werden als Wanderbaustellen
im Bereich der
Hausnummern 3, 6, 13 und 21
abgearbeitet. Während dieser
Zeit wird die Straße für den
Verkehr gesperrt.
Außerdem ist derzeit die
Fahrbahn der Straße Am Hang
eingeengt. Grund hierfür sind
Arbeiten an der Gosse und der
Böschung im Zeitraum vom 3.
September bis zum 31. Dezember
2021.
WS−590587_D
Wirtschaftsstandort Mühlenkreis
am 29.10.2021
im
DasMagazinzumMindenerTageblatt
Herbst2020 /23.Oktober2020
Menschen
Macher
Märkte
Anzeigenschluss
01.10.2021:
Ihre Ansprechpartnerin:
Celine Wiesinger
Telefon (05 71) 88 22 33
E-Mail: celine.wiesinger@mt.de
… oder kontaktieren Sie Ihre/n bekannte/n Medienberater/in!
Jetzt vormerken
Menschen
Macher
Märkte
WirtschaftsstandortMühlenkreis
©metamorworks–stock.adobe.com
Special:
Hier- heute undmorgen
Entwicklungen undChancen
WirtschaftsstandortMühlenkreis
©metamorworks–stock.adobe.com
DasMagazinzumMindenerTageblatt
Frühjahr 2021/30. April2021 Menschen
Macher
Märkte
WirtschaftsstandortMühlenkreis
©metamorworks–stock.adobe.com
Wirtschaftsstandort Mühlenkreis
©metamorworks–stock.adobe.com
DasMagazin zumMindenerTageblatt
Frühjahr2021/30.April2021 Menschen
Macher
Märkte
Wirtschaftsstandort Mühlenkreis
©metamorworks–stock.adobe.com
KONTAKT
Reklamation Zustellung:
Minden (0571) 882-72
Zentrale: (0571) 88806-0 Fax: (0571) 882-157
Redaktion: (0571) 882-651
www.WeserSpucker.de info@weserspucker.de
WS−589409_A
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
Herausgeber:
Bruns Verlags-GmbH & Co. KG
Obermarktstraße 26–30, 32423 Minden
Telefon: (0571) 88806-0
Geschäftsführung: Sven Thomas, Carsten Lohmann
Anzeigen: Thomas Bouza Behm
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Preise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 60 vom 1. Januar 2021
WS−562717_A