
Nummer 6 · 12. Februar 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Die Mindener Stichlinge besuchen das Begegnungszentrum Druckerei mit ihrem neuen Programm.
Vom 23. bis 26. März ist das Ensemble damit in Bad Oeynhausen zu sehen. Deutschlands ältestes Amateurkabarett
lässt sich nicht aufhalten. Unter dem Motto „Es ist angerichtet“ werden die Stichlinge um ihren Regisseur
und Leiter Birger Hausmann ein „Revue Menü à la carte“ servieren. Alle Informationen gibt es auch online
unter www.dbbo.de. Foto: Bernd Horstmann
Vier Lehrer im Rausch
„Kirchen + Kino“: Nächster Film der Staffel
BAD OEYNHAUSEN/LÖHNE/
VLOTHO. Am Montag, 14.
Februar, setzen die UCI-Kinowelt
Bad Oeynhausen, das
Dekanat Herford-Minden
und das Kulturreferat „KuK!“
des Evangelischen Kirchenkreises
Vlotho die 15. Staffel
ihrer Reihe „Kirchen + Kino“
fort.Um19.30Uhrwirddiemit
dem Oscar für den besten
fremdsprachigen Film ausgezeichnete
dänische Produktion
„Der Rausch“ (2020) gezeigt.
Zum Inhalt: Vier befreundete
Lehrer an einer dänischen
Schule lassen sich von
der Idee eines natürlichen Alkoholdefizits
anstecken und
versuchen, ihre verbrauchte
Lebensenergie mit Wein und
anderen Aufputschmitteln
anzufachen. Sie brechen aus
dem gewohnten Trott aus, indem
sie ihre Trinkfestigkeit
bei einem pseudowissenschaftlichen
Experiment
überprüfen. Das geht zumindest
anfangs auf, ihr Leben
bekommt neuen Schwung,
doch schnell steigert sich das
Experiment bis zum Delirium.
Die schwarze Komödie
seziert facettenreich die Bedingungen
des Alkoholismus
in Wohlstandsgesellschaften
und wahrt dabei gleichermaßen
Abstand zur sentimentalen
Buddy-Komödie wie
zum moralisierenden Drama.
Der Film dauert 117 Minuten
und wird als „sehenswert
ab 14 Jahren“ empfohlen.
Tickets für sechs Euro gibt
es online – www.uci-kinowelt.
de – oder vor Ort zu den
Öffnungszeiten in der UCIKinowelt
Bad Oeynhausen.
Für den Besuch gilt die 2GRegel.
Es ist ein Ausweispapier
zum Abgleich mit den
Zertifikaten mitzubringen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist
nicht nur im Foyer und in Bewegung,
sondern auch am
Platz zu tragen. Das Buchungssystem
sorgt automatisch
für genügend Abstand
am Platz. WB
Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu finden, fällt immer mehr Menschen schwer. Professionelle Berater
und Seminare können helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Foto: Stockwerk-Fotodesign/stock-adobe.com
Glück, Gesundheit, Erfolg
Es gibt Lebenssituationen, private oder berufliche, in denen wir eine
Entscheidungshilfe gut gebrauchen können. Eine(n) LebensberaterIn,
der oder die mit einem kompetenten Blick von außen eine Hilfestellung
geben kann: Coaches und (psychologische) Berater/innen.
Der Begriff „Coaching“
kommt ursprünglich aus dem
Sport. Als persönlicher Trainer
begleitet der Coach den
Sportler durch Höhen und
Tiefen. Er kennt dessen Stärken
und Schwächen und entwickelt
gemeinsam mit ihm
einen optimalen Trainingsplan.
Dieses Konzept wurde
erfolgreich auf das Berufsund
Privatleben übertragen.
Als eine Art „Fitness-Programm“
für den Job und private
Lebenssituationen hilft
es über Krisen, schwierige
Konfliktsituationen und Probleme
hinweg. Ein Coach
hilft, den eigenen Standort zu
bestimmen, unterstützt beim
Reflektieren, Strukturieren,
Herausfinden von Handlungsalternativen
und
begleitet Lösungs-Prozesse.
Im Privatleben setzt Coaching
in verschiedensten Bereichen.
Im Privatleben setzt
Coaching in verschiedensten
Bereichen an: Lebenskrisen,
Partnerschaft, Erziehung,
Sorgen oder auch Gewichtsreduktion.
Ziele können mehr
Lebensfreude, Vitalität oder
auch eine glückliche Partnerschaft
sein. Auch für Studienabgänger
oder Berufsanfänger,
die vielleicht in einer Krise
sind, kann ein Coaching
mitunter Sinn ergeben. Ebenso
für Menschen, die sich beruflich
neu orientieren wollen,
kann ein begleitendes
Coaching hilfreich sein. Themen
wären hier zum Beispiel:
der Weg in die Selbstständigkeit,
Berufsoder
Arbeitsplatzwechsel, Frühverrentung.
Ein typisches
„Business“-Coaching ist in
der Regel sinnvoll, wenn zum
Beispiel wichtige Präsentationen,
neue Herausforderungen
oder eine heikle berufliche
Situation anstehen.
Hier kann ein Coaching helfen,
mit Veränderungen,
Konflikten oder Stress besser
umzugehen und insgesamt
erfolgreicher zu agieren.
Immer häufiger finden Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
in der Natur statt. Foto: bvwa.org
Natur Erleben, Stress abbauen
www.wald-seminare.de
(C) ahmadwahyu27/Fotolia.com
Waldbaden
Dein Weg zur Entspannung
Neue Termine 2022
-Halbtages-Kurse
-Ausbildungen
-Lehrgänge BVWA e.V.
Bundesverband Waldbaden
Coaching
Ihre Experten bei Konflikten
und Entwicklungen
Auflage:
über 116.000 Stück
Anzeigenschluss:
15. August 2022
Termin
jetzt schon
vormerken!
Tel. 0571 / 882-130
oder
info@weserspucker.de
Sonderseiten am
20. August 2022
Petershagen
Hille
Porta Westfalica
Lübbecke
Bad
Oeynhausen
Stemwede
Preuß.
Oldendorf
Rahden
Espelkamp
Minden
Hüllhorst
Verbreitungsgebiet
Auflage über
116.000
Stück
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Coaching
Experten bei Konflikten & Entwicklungen
WS−609498_A
WS−609753_A
WS−609757_A
WS−609760_A