
Nummer 6 · 12. Februar 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Foto aus dem letzten Sommer: Udo Griese (IKK-Regionalgeschäftsführer), Ann-Kathrin Maynert (IKK-Gesundheitsmanagerin),
Saskia Proske und Gerrit Stickdorn (Firma Eugen Engert GmbH).
Ziel gesundes Arbeiten
Die Eugen Engert GmbH engagiert sich besonders für die Gesundheit
der Mitarbeiter: Das Unternehmen wurde jetzt für sein Engagement
mit dem Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement
(BGM)“ der IKK classic ausgezeichnet.
MINDEN. „Sie haben sich im
Wettbewerb mit über 350 Firmen
bundesweit durchgesetzt
und sind in Sachen betriebliches
Gesundheitsmanagement
(BGM) unter den
Top drei gelandet“, betonte
IKK-Regionalgeschäftsführer
Udo Griese bei der Urkundenverleihung
an Gerrit
Stickdorn, dem Leiter des
Qualitätsmanagements im
Unternehmen, der sich auch
um das BGM kümmert.
Die Auszeichnung erhielt
die Eugen Engert GmbH im
Rahmen des Corporate Health
Award, der renommiertesten
Auszeichnung für betriebliches
Gesundheitsmanagement
in der Bundesrepublik
Deutschland. Damit gehört
das Unternehmen zu der „Königsklasse“
der besten Betriebe
in Deutschland.
„BGM ist fester Bestandteil
unseres Leitbildes und der
Unternehmenskultur“, erläutert
Dr. Ralph Donath, Geschäftsführer
der Eugen Engert
GmbH in Minden. Deshalb
wurde in den vergangenen
vier Jahren ein professionelles
BGM mit der IKK
classic etabliert, das sowohl
am Verhalten der Mitarbeiter
als auch an den Arbeitsverhältnissen
ansetzt.
Beim Thema gesundes
Arbeiten kommt es jedoch
nicht nur auf eine gesundheitsförderliche
Arbeitsumgebung
an – sondern auch
sehr auf jeden Einzelnen
selbst. Mit Gesundheitstrainings
in den Handlungsfeldern
körperliche Belastungen
und Stressbewältigung
haben die Gesundheitsexperten
der IKK classic auch den
einzelnen Mitarbeitenden
weitreichende Anregungen
für ein gesundes Arbeitsleben
gegeben. In einem Stress-
Check konnten die Mitarbeitenden
ihre individuellen Belastungen
erfahren und haben
Tricks und Kniffe zur Entspannung
an die Hand bekommen.
„Für das Jahr 2022 haben
wir uns das Thema „Gesunde
Ernährung am Arbeitsplatz
vorgenommen“, berichtet
IKK-Gesundheitsmanagerin
Ann-Kathrin Maynert
und ergänzt: „Und wir
unterstützen gerne weiter mit
den vielfältigen Möglichkeiten
unseres strukturierten
BGM.“
Beratung durch Experten
Ranzen-Party in Cammer am 12. Februar
CAMMER. Der erste Schultag:
Kaum einem anderen Ereignis
blicken Kinder mit solcher
Vorfreude entgegen. Die
Eltern wiederum stellen sich
zur Einschulung viele Fragen.
Eine davon ist die nach
dem richtigen Ranzen für ihr
Kind. Das Schuhhaus Niemann
Cammer gibt Antworten.
„Bei der Wahl des richtigen
Ranzens gibt es wirklich
einiges zu beachten“,
sagt Julia Brandts, die Expertin
für Tornister und
Rucksäcke bei Niemann.
„Drei bis vier Jahre lang tragen
die Kinder in der Regel
ihren ersten Ranzen. Der
muss einfach perfekt sitzen.
Sonst sind langfristig die Probleme
vorprogrammiert.“
Am Samstag, 12. Februar, veranstaltet
das Schuhhaus Niemann
in Cammer die nächste
Ranzen-Party. Von 9 bis 16
Uhr wird dann eine besonders
große Auswahl an Tornistern
und Schul-Rucksäcken
angeboten. Dabei sind
alle Top-Marken wie Ergobag,
Step by Step, School
Mood, Lässig, Beckmann,
Satch oder Coocazoo. Dazu
gibt es preisgünstige Set-Angebote
und viel Programm,
wie zum Beispiel einen Luftballon
Künstler und leckere
Crêpes vom Oldtimer-Truck.
In Cammer geht es aber
selbstverständlich nicht nur
um einen gesunden Rücken,
sondern auch um gesunde
Kinder-Füße. Denn die müssen
den Ranzen nebst Inhalt
ja auch tragen. Deshalb bietet
die hauseigene Orthopädie
Schuhtechnik einen kostenlosen
Fuß-Check an – natürlich
auch nach dem Aktionstag.
Wichtig noch für alle, die am
Samstag nicht können: Im
Schuhhaus Niemann befindet
sich eine der größten Ranzen
Fachabteilungen zwischen
Hannover und Bielefeld.
Geöffnet ist montags bis
freitags von 9 bis 18.30 Uhr
und samstags von 9 bis 16 Uhr.
Infos: www.schuhhaus-niemann.
de
Perfekter Sitz, cooler Look: Die Anforderungen an
einen Schulranzen sind hoch.
Fründ Elektrogeräte AG
ALT
32584 Löhne (Mennighüffen), Lübbecker Str. 193, Tel. 0 57 32 / 78 85
32312 Lübbecke (Nettelstedt), Ravensberger Str. 33, Tel. 0 57 41 / 64 07
32549 Bad Oeynhausen (Eidinghausen), Eidinghausener Str. 127, Tel. 0 57 31 / 55 75 0
ALTE KÜCHE –
NEUE LIEBE
Filiale Lübbecke-Nettelstedt Filiale Bad Oeynhausen-Eidinghausen Filiale Löhne-Mennighüffen
Die Experten
Skizze
NEU
Küchenrenovierung?
Nachhaltiger geht es nicht!
Wir verwandeln Ihre alte Küche nach Ihren Wünschen in eine Küche, die den
höchsten Ansprüchen hinsichtlich Innovation, Design und Qualität standhält.
Natürlich mit unseren energiesparenden Markengeräten.
So nachhaltig können Sie Ihre Küche renovieren!
Bitte sprechen Sie uns an. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie gerne!
Ihr Thomas Fründ
Übrigens! Mehr zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie auf unserer neuen Webseite!
Unser neuer Online-Shop!
Entspannt von zu Hause bestellen und mit TOP-SERVICE geliefert bekommen!
www.fruend-hausgeraete.com
WS−606870_A