
Nr.6 · 32. Jahrgang Bad Oeynhausen 12. Februar 2022
AKTUELLES
Schräg und schrill: Zauber der Travestie
Ein großes Versprechen: „Die schrillste Nacht des Jahres“
soll es laut Veranstalter werden, wenn am Samstag, 23.
April, um 19.30 Uhr im Theater im Park der Vorhang aufgeht
für die Revue „Zauber der Travestie“. Künstler aus
namhaften deutschen Cabarets wollen das Publikum eintauchen
lassen in eine Welt voller Paradiesvögel, in ein
unterhaltsames Spiel mit Illusion und Täuschung. Tickets
sind in der Tourist-Information im Haus des Gastes im Kurpark
Sets ab
99.95
€
Samstag, 12. Februar 9 – 16 Uhr
KEIN Test-/Impfnachweis nötig
4 Beratung durch Experten
4 Viele Überraschungen
4 Leckeres von „Der kleinen Crêperie“
Die Arbeiten im Sielbad schreiten voran: Auch wenige Monate vor der Eröffnung des Bades ist Bauleiter Daniel Lögering
zuversichtlich, dass die Gesamtkosten von 21,8 Millionen Euro nicht überschritten werden. Bereits Ende vergangenen
Jahres konnte der Innenausbau im neuen Hallenbad beginnen. Die Außenbecken wurden zum Schutz befüllt. Eine Wasserschicht,
etwa 50 Zentimeter hoch, sorgt dafür, dass möglicher Frost keine Schäden an den Böden der neuen Edelstahlbecken
verursacht. „So richtig fertig wird es hier erst kurz vor der Eröffnung im Mai aussehen“, sagt Lögering. Im Hallenbad
soll spätestens Ende April der Testbetrieb aufgenommen werden. Mehr im Innenteil Foto: Louis Ruthe
Die Vielfalt in der lokalen Kulturszene erhalten
Kulturförderung des Kreises Minden-Lübbecke geht weiter: Anträge noch bis zum 15. April 2022 möglich
MINDEN. Viele Kulturschaffende
aus dem Kreisgebiet
haben erfolgreich einen Förderantrag
nach den neuen
Kulturförderrichtlinien des
Kreises gestellt. Eine 14-köpfige
Jury bewilligte insgesamt
23 Antragstellern eine
Förderung mit einem Fördervolumen
von insgesamt
38.138 Euro.
„Mit dieser Förderung haben
wir offenbar einen Nerv
getroffen“, sagt Landrätin
Anna Katharina Bölling, die
selbst in der Jury mitarbeitete.
Der zweite Durchlauf der
2021 im Kreistag beschlossenen
Richtlinie bestätige dies:
„An Anzahl und Umfang der
Förderanträge haben wir gesehen,
dass unsere Kulturförderrichtlinie
das ist, was
unsere Kultur-Szene im Moment
braucht. Durch die Corona
Pandemie sind Planungen
für Kulturveranstaltungen
oft schwer kalkulierbar
geworden – dieses Planungsrisiko
können wir mit der
Kreisförderung senken.“ Das
Ziel sei es, regionale Kulturakteure
zu fördern und zu
unterstützen, um die Vielfalt
der Kulturszene in der Region
auch unter erschwerten
Bedingungen zu erhalten. Für
das laufende Jahr sind noch
Mittel vorhanden, so dass Antragsteller
bis zum 15. April
2022 weiterhin Förderanträge
einreichen können. Informationen
zu den Richtlinien
unter: www.minden-luebbecke.
de/Region/Kultur.
erhältlich.
IM INNENTEIL
Nicht mehr überall
Bargeld erhältlich
Nach zwei Geldautomatensprengungen
in zwei
aufeinanderfolgenden
Nächten zieht die Sparkasse
Bad Oeynhausen-Porta
Westfalica Konsequenzen.
Von der Wildbiene
bis zum Wolf
Das neue Programm des
NABU Besucherzentrum
Moorhus liegt ab sofort in
der Printversion aus.
Spannende Veranstaltungen
warten.
ZITAT
„Erwachsene mit angeborenem
Herzfehler benötigen
eine spezialisierte interdisziplinäre
Behandlung und
Nachsorge.“
Dr. Karin Overlack, Geschäftsführerin
HDZ NRW
WETTER
Tagsüber sonnig,
nachts Minusgrade
Samstag bleibt es trocken.
Es weht ein starker Wind
aus Süden mit kräftigen
Böen und 6 Sonnenstunden.
Am Sonntag dürfte es
etwas Regen geben. Die
Temperaturen sinken
nachts in den Minusbereich,
tagsüber bis +6°.
Ranzen Party
Schuhhaus Friedrich Niemann KG · Friller Str. 37 – 43 · 31675 Bückeburg-Cammer · kostenlos parken· Tel. (0571) 97 41 00 · Öffnungszeiten: P Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr · Sa 9.00 - 16.00 Uhr
WS−600646_D
WS−607030_A WS−608702_A