
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 2 · 9. Januar 2021
MEET∙US∙NOW∙
Ausbildung und duales Studium bei BASF in Lemförde
Du suchst eine Ausbildung, bei der Du Deine Stärken einbringen kannst? Wir suchen Menschen
wie Dich, die mehr aus ihren Fähigkeiten machen wollen. Starte mit einer Spitzenausbildung in
die Zukunft bei dem führenden Chemieunternehmen der Welt!
Ausbildungschancen:
n Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) n Industriemechaniker (m/w/d)
n Chemikant (m/w/d) n Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
n Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) n Kautschuktechnik (m/w/d)
Gute Ausbildung zahlt sich aus:
n schon ab dem 1. Monat rund 1.000 E Ausbildungsvergütung n Top-Übernahmechancen
n Urlaubs- und Weihnachtsgeld n vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewirb dich jetzt online um einen Ausbildungsplatz 2021!
Folge uns auf:
BASFAusbildung basf_ausbildung
Wir haben die Formel, jetzt musst du nur noch reagieren!
Entdecke, was uns als BASF ausmacht: Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft.
Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
Jetzt bewerben unter: www.basf.com/ausbildung/polyurethanes
Im Video-Chat: Paul Schilling
(18) fordert...
...den Bundestagsabgeordneten
Achim Post heraus.
Fachpersonal für jede Aufgabe
pd: Prompt, pünktlich und präzise - so lautet seit 40 Jahren die Devise
MINDEN. Als moderner Personaldienstleister
überlässt
beziehungsweise vermittelt
„pd“ Fachkräfte in nahezu
allen Arbeitsbereichen von
Industrie, Handel, Handwerk
und Dienstleistung. Und das
bereits seit 40 Jahren. Der
Start erfolgte am 3. Januar
1981 in Minden.
„Rückblickend waren dies
schöne und auch lehrreiche
Jahre, in denen wir stetig gewachsen
sind. Nach und nach
haben wir weitere Niederlassungen
an verschiedenen
Standorten eröffnet. Mit
mittlerweile 14 Niederlassungen
in Nordrhein-Westfalen
und Niedersachsen ist
der pd Personaldienst in der
Region immer präsent, gut
vernetzt und optimal auf die
individuellen Anforderungen
und Bedürfnisse unserer
Mitarbeiter und Kunden abgestimmt“,
resümiert Firmengründer
Erfolgreich seit 40 Jahren: In Minden begann die Unternehmensgeschichte.
Rolf Nösekabel.
Ob für einen Kurzeinsatz
oder als langfristige strategische
Lösung: Bereits seit 40
Jahren vertrauen zahlreiche
renommierte Arbeitgeber
nachhaltig in den pd Personaldienst
als sozialen Partner
für Flexibilität in der Firmen
Personalpolitik. Als interessanter
Arbeitgeber bietet
der pd Personaldienst
nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz
mit tariflich geregelten
Rahmenbedingungen,
sondern investiert auch in die
eigene Aus- und Weiterbildung
der Mitarbeiter. „Wir
sind stolz, auf das, was wir
bisher erreicht haben und
freuen uns natürlich sehr auf
das, was in der Zukunft noch
kommt“, so Rolf Nösekabel
abschließend.
Bei Auffahrunfall verletzt
Kollision während Abbiegevorgangs
RAHDEN. Leichte Verletzungen
erlitt eine 40-jährige
Autofahrerin aus Rahden bei
einem Auffahrunfall auf der
B 239 in Rahden-Kleinendorf
am vergangenen Samstag.
Die Frau war gegen 16.15 Uhr
mit ihrem Seat auf der Diepholzer
Straße in nördliche
Richtung unterwegs. Da sie
hinter der Kreuzung Bremer
Straße/Papenheide nach
rechts auf ein Grundstück
abbiegen wollte, setzte sie
den Erkenntnissen der Polizei
zufolge den Blinker und
verlangsamte ihre Fahrt. Eine
nachfolgende 39-jährige
Toyota-Fahrerin aus Wagenfeld
erkannte dies offenbar
nicht rechtzeitig und fuhr
auf. Durch den Aufprall driftete
der Seat nach rechts von
der Fahrbahn und kam in
dem Straßengraben zum Stehen.
Während die Wagenfelderin
unverletzt blieb, kümmerte
sich eine Rettungswagenbesatzung
um die Seat-
Fahrerin.
Die Nils Landgren Funk Unit spielt am 6. Juni 2021 ab 20 Uhr in der Alten Gießerei in Espelkamp.
Nachdem das Konzert nicht wie geplant in 2020 durchgeführt werden konnte, folgt nun der
zweite Anlauf. Die Veranstalter freuen sich darauf, einen der ganz großen international bekannten
Jazzmusiker präsentieren zu können. Damit soll ein lang gehegter Wunschtraum des Jazzclubs Lübbecke
in Erfüllung gehen. Foto: Steven Haberland/ACT
Kein Konfrontationskurs
Vom Hotel Mama in den Deutschen Bundestag? Ein 18-jähriger
Abiturient will einem erfahrenen Polit-Profi das Mandat streitig
machen. Ungewöhnliches Kräftemessen bei der SPD.
MINDEN. Ein wenig bizarr
war diese Online-Konferenz
schon: per Video-Chat stellte
die SPD Minden-Lübbecke in
einem Pressegespräch ihre
beiden Bewerber um die
Bundeskandidatur 2021 vor.
Auf der einen Seite Achim
Post. Seit 2013 im Parlament,
stellvertretender Vorsitzender
der SPD-Bundestagsfraktion
und ihr NRW-Landesgruppenchef.
Post ist zudem
Generalsekretär der Sozialdemokratischen
Partei
Europas (SPD) und verdiente
sich erste bundespolitische
Sporen im Büro von SPD-Legende
Wischnewski.
Der Herausforderer: Paul
Schilling, 18 Jahre alt. 2020
Abi am Ratsgymnasium. Ein
anschließender Auslandsaufenthalt
fand sein Ende durch
Corona. Nun wohnt er daheim
bei den Eltern, in einer
Art beruflichen Warteschleife.
Schilling sieht sich als Aktivist,
ist in der Fridays for
Future-Bewegung engagiert.
Wer angesichts der krassen
Gegensätze der Bewerber bei
der Pressekonferenz einen
inhaltlichen oder gar persönlichen
Schlagabtausch erwartet
hatte, wurde schnell
enttäuscht. Achim Post gab
sich gelassen, wertet die Attacke
auf sein Mandat in professioneller
Abgeklärtheit als
„positives Beispiel für eine
funktionierende Demokratie
in der Partei.“
Paul Schilling tritt rhetorisch
durchaus gekonnt in
Erscheinung, wirkt jedoch
zahm. Kein junger Wilder. Er
betont die gute Zusammenarbeit
mit Achim Post und
geht auch inhaltlich nicht auf
Konfrontationskurs. Er
möchte „Staub abschütteln“
von der Partei, schwärmt
aber von Politikern wie Willy
Brandt. Paul Schilling will die
SPD auf Klimakurs trimmen,
men, in Aktivistenkreisen
durchaus beliebt, lehnt er ab.
Klimaschutz - für Achim
Post ein wichtiges Thema,
das sozial verträglich ausgestaltet
werden müsse.
So werden in dem gut eineinhalb
stündigen Gespräch
mit 7 Lokaljournalisten und
einigen SPD-Funktionären
viele politische Allgemeinplätze
ausgetauscht ohne allzu
konkret zu werden.
Und eines beherrscht auch
der 18-jährige Paul Schilling
bereits: Mit schönen Worten
viel zu reden ohne viel zu sagen...
Am 22. Januar soll die
Wahlkonferenz der Kreis-
SPD nun entscheiden, wen
die Sozialdemokraten bei der
nächsten Bundestagswahl im
September 2021 ins Rennen
schicken.
Es geht immerhin um das
vielleicht einflussreichste
und lukrativste Mandat, das
im Wahlkreis zu vergeben ist.
Und es geht um die Interessenvertretung
einer Region
in Berlin.
JM
verlangt einen schnelleren
Kohleausstieg. Ein bedingungsloses
Grundeinkom-
Erfahrung. Sicherheit.
Perspektive.
Großer Fachkräftestamm. 40 Jahre Erfahrung.
14 Standorte. Modernes Personalmanagement.
www.personaldienst.de