
 
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 2 · 15. Januar 2022 
 Erneutes Geburtenplus 
 Dr. Albert Neff kommt gerade wieder von einer Untersuchung. „Wir 
 haben gut zu tun“, sagt der Direktor der Klinik für Frauenheilkunde 
 und Geburtshilfe am Krankenhaus Lübbecke. „So wie das alte Jahr 
 aufgehört hat, geht das neue weiter.“ 
 LÜBBECKE. Dem Landes-, 
 aber nicht dem Bundestrend 
 folgend verzeichnete das 
 Lübbecker Krankenhaus auch 
 2021 ein Plus bei den Geburten. 
 856 Kinder erblickten das 
 Licht der Welt – 433 Jungen 
 und 423 Mädchen. Mehrlingsgeburten 
 gab es nur eine. 
 „Eine natürliche Zwillingsgeburt“, 
 so Neff. Mit der beachtlichen 
 Zahl von 856 Niederkünften 
 haben im Krankenhaus 
 Lübbecke elf Frauen 
 mehr als 2020 ihren Nachwuchs 
 entbunden. 
 Dr. Neff schreibt dies unter 
 anderem der Pandemie zu, die 
 wohl auch einen positiven Effekt 
 auf die Geburtsstatistik 
 gehabt habe. Allerdings betont 
 der Mediziner auch, dass 
 es diverse Gründe für werdende 
 Mütter gebe, sich bewusst 
 für die Frauenklinik an 
 der Virchowstraße zu entscheiden. 
 „Die Frauen sind 
 heutzutage sehr aufgeklärt, 
 informieren sich eingehend 
 über die Presse und das Internet.“ 
 Sehr geschätzt werde an 
 der als babyfreundlich zertifizierten 
 Geburtsklinik beispielsweise 
 das Bonding. Kurz 
 gefasst, bedeutet dies, dass 
 die Mutter direkt nach der Geburt 
 Hautkontakt mit ihrem 
 Baby hat – auch nach einem 
 Kaiserschnitt können je nach 
 Verfassung der Mutter entweder 
 sie oder der Vater den 
 Nachwuchs gleich in die Arme 
 schließen – für eine gelungene 
 Eltern-Kind-Bindung. 
 „Die Frauen wissen, hier 
 werde ich gut empfangen, 
 hier bin ich gut aufgehoben“, 
 sagt Dr. Neff. Sehr gut 
 angenommen werde auch, 
 sich vorab den Kreißsaal anzuschauen 
 – durch die Pandemie 
 ist dies nun virtuell 
 möglich. Vorteil sei zudem, 
 dass die Geburtsklinik das 
 ganze nördliche Kreisgebiet 
 versorge. Und das Einzugsgebiet 
 geht in alle Richtungen 
 noch darüber hinaus. 
 Auch Mütter aus dem niedersächsischen 
 Bad Essen 
 oder aus Bünde bringen in 
 Lübbecke ihren Nachwuchs 
 zur Welt. „Leider kommen 
 nicht alle aus Bünde zu uns. 
 Manche gehen nach Herford 
 oder nach Melle“, sagt Dr. 
 Neff. Er betont: „Man muss 
 um jede Geburt kämpfen, im 
 positiven Sinne.“ 
 2011 habe er seine Tätigkeit 
 am Lübbecker Krankenhaus 
 aufgenommen. „Damals 
 hatten wir knapp 600 
 Geburten. Seitdem ist es immer 
 leicht aufwärts gegangen.“ 
 FürseinebisherigenErfahrungen, 
 auch in der Pandemie, 
 zieht er ein positives 
 Resümee. „Trotz der Krise 
 sind wir ganz gut durchgekommen, 
 und das Personal 
 hat gut zusammengehalten. 
 Ich freue mich, dass ich hier 
 arbeiten darf.“ KK 
 Dr. Albert Neff leitet die Klinik für Geburtshilfe am 
 Lübbecker Krankenhaus. Foto: MKK/Stange 
 ”Die Frauen sind 
 heutzutage sehr gut aufgeklärt 
 und informieren 
 sich selbstständig.“ Ein Grund zum Feiern 
 Volker Schäfer seit 35 Jahren bei Pieper 
 STEMWEDE. Am 15. Januar ist 
 Volker Schäfer seit 35 Jahren 
 im Autohaus-Wohnwagen 
 Pieper in Stemwede-Twiehausen 
 beschäftigt. 
 In der Wohnwagenabteilung 
 des Betriebes ist er Ansprechpartner 
 für Kunden 
 und Mitarbeiter, wenn es um 
 Reparaturen, Nachrüstungen 
 von Zubehör und allen anderen 
 Belangen rund ums Campen 
 geht. Als passionierter 
 Camper kann er mit Rat und 
 Tat zur Seite stehen. „Im Namen 
 der gesamten Belegschaft 
 gratulieren wir Volker 
 Volker Schäfer 
 zum 35. Jahrestag. Wir knüpfen 
 daran den Wunsch für 
 beste Gesundheit, sowie viel 
 Elan und Freude an der weiteren 
 Ausübung des Berufes“, 
 so die Geschäftsleitung. 
 kostenlos 
 Fußleiste + Dämmung 
 Aktionszeitraum bis: 01.02.2022 
 Porta Westfalica 
 Aktionspreis €/m2 Aktionspreis €/m2 
 99einschließlich 
 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 - 19 Uhr · Sa 9 - 18 Uhr 
 Bielefeld . Herforder Str. 158 . Tel: 0521-4481030 Porta Westfalica . Erbeweg 3 . Tel: 0571-82946898 
 Paderborn . Frankfurter Weg 27d . Tel: 05251-1845726 
 Jetzt 15x · auch in: 
 Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, 
 Gelsenkirchen, Halstenbek, Iserlohn, 
 Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, 
 Ausgezeichnet: 
 Heimtex Star 2019 
 Fachhändler 
 des Jahres 
 BTH Heimtex Hamburg 
 www.raumausstattung.de 
 Soziales Engagement 
 Laminat-Lager OWL GmbH · Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld Velbert und Wuppertal www.laminatdepot.de 
 Sonntag ist 
 Schautag! 
 12-16 Uhr 
 keine Beratung u. kein Verkauf 
 außerhalb der gesetzlichen 
 Ladenöffnungszeiten! 
 * Verkaufspreis bei Sonderbestellung nach 
 Produktmuster ohne Palettenlagerware 
 10042OWL 
 Laminat 
 Die Handwerkerqualität für eine natürliche Raumgestaltung. 
 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. 
 Eiche Alliano (7312) und Patchwork (7321). 
 Format: 1.383 x 193 mm. 
 8.99 27.99 
 27.99 Klick-Vinyl 
 Designboden in Fliesenoptik für das besonders beanspruchte 
 Wohnen und Arbeiten, z.B.: New Grain Chiaro (5721) und 
 einschließlich 
 Fußleiste & 
 Fußleiste & 
 New Grain Scuro (5722), 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, 
 PE-Dämmung Dämmung 
 Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format: 696 x 360 mm. Kollektionspreis bei 
 Einzelbestellung * inklusive 
 Fußleiste & Dämmung €/m2 
 16.99 
 Kollektionspreis bei 
 Einzelbestellung * inklusive 
 Fußleiste & Dämmung €/m2 
 44.23 
 WS−602302_A 
 WS−606422_A