
Nummer 2 · 9. Januar 2021 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Auch 2021 ruht der Ball
Die Nachricht wird niemanden überraschen, aber bedauerlich ist sie
schon: Das internationale U19-Fußballturnier des TuS Stemwede
wird es auch in diesem Jahr noch nicht wieder geben.
STEMWEDE. Nachdem das
traditionelle Fußballfest in
Wehdem schon 2020 durch
Covid-19 ausgebremst wurde,
Frohes neues Jahr!
Wirwünschen Ihnen und Ihrer
Familie ein gesundes und
glückliches Jahr 2021!
Zum 25-jährigen Jubiläum spendete Ulrich Birkemeyer
(li.) Schlafsäcke und Handschuhe für Obdachlose.
„Unsere Filialen
haben weiterhin
für Sie geöffnet!
Für Abholungen,
Dienstleistungen
und Service
stehen wir Ihnen
sehr gerne zur
Verfügung!“
Wirsind
weiter
für Sie
da!
macht die andauernde
Pandemie auch 2021 einen
Strich durch die Pläne der
Turnierveranstalter des TuS
Stemwede.
„Wir wünschen uns endlich
wieder Turnieratmosphäre
auf unserem Sportgelände,
aber dafür ist es leider
noch zu früh,“ so Wolfgang
Rosengarten aus der Turnierleitung.
„Wir sind optimistisch,
dass 2021 wieder
vieles besser wird, aber wir
müssen auch die aktuelle
Lage im Blick behalten. Als
Veranstalter tragen wir die
Verantwortung für sichere
Abläufe und die Gesundheit
sämtlicher Sportler, Helfer
und Besucher. Jetzt eine
Großveranstaltung in die
Wege zu leiten, wäre eher ein
unvernünftiges als ein motivierendes
Zeichen.“
Hinzu kommt der Vorlauf,
den das alljährliche Turnier
braucht. „Wir als Veranstalter
und all unsere Partner
brauchen Planungssicherheit.
Das Risiko, eine spontane
Turnierabsage in Kauf zu
nehmen, wäre daher unverantwortlich“,
so Rosengarten.
Nach 2019 und 2020 fällt
das Traditionsturnier in
Wehdem damit schon zum
dritten Mal in Folge aus.
Wann und wie die mehr als
vier Jahrzehnte lange Turnierreihe
neu gestartet bzw.
mit ihrer 42. Auflage fortgenen,
wie es weitergeht.“ Fest
steht auch, dass sowohl der,
zum Turnier dazugehörige,
Internationale Lebenshilfe-
Cup für Menschen mit Behinderungen
als auch das
Elfmeterschießen der örtlichen
Gruppen und Vereine in
diesem Jahr erneut ausfallen
werden.
Der TuS Stemwede richtet
bereits seit mehr als 40 Jahren
das internationale U19-
Turnier in Wehdem aus. Insgesamt
haben schon mehr als
150 unterschiedliche Mannschaften
aus rund 40 Natio
nen in Wehdem gespielt.
setzt werden kann, ist nach
wie vor unklar. „Wir beobachten
die Entwicklungen,
sprechen immer wieder mit
den Verantwortlichen in unseren
befreundeten Vereinen
und sind auch im Austausch
mit dem DFB. Und wir checken,
welche Signale es auch
aus dem Ausland gibt. Aber
alle Beteiligten können nur
begrenzt in die Zukunft blicken
und ebenfalls nur erah-
Internationalen u19-Fußball wird es auch 2021 in Stemwede nicht geben. Nach 2019 und
2020 fällt das Turnier schon zum dritten Mal in Folge aus.
”Wir alle können
nur begrenzt in die Zukunft
blicken.“
Genau zum richtigen
Zeitpunkt eingetroffen
Zimmerei Birkemeyer spendet für Obdachlose
PR-OLDENDORF. Im Oktober
des vergangenen Jahres feierte
die Zimmerei von Ulrich
Birkemeyer das 25-jährige
Bestehen der Firma im kleinen
Rahmen in der Betriebsstätte
in Getmold. Schon im
Vorfeld hatte der Unternehmer
angekündigt, auf Geschenke
verzichten zu wollen
und stattdessen um Spenden
für den Verein „Ein Lächeln
für dich“ gebeten. „In direkter
Nachbarschaft zu dem
Verein lag es nahe, die Initiative
zu unterstützen. Das tun
wir regelmäßig durch den
Kauf von Kaffee. Und von unserem
Jubiläumsglück sollten
explizit auch andere profitieren“,
erläuterte Ulrich Birkemeyer
seine Motivation. In
Absprache mit Frank Pape
entstand dann die Idee, das
Geld für die Obdachlosenhilfe
einzusetzen. Die von den 500
Euro angeschafften Schlafsäcke
und Handschuhe wurden
Anfang Dezember geliefert,
gerade als die Tage und
Nächte empfindlich kälter
wurden. „Die Sachspenden
sind genau zum richtigen
Zeitpunkt eingetroffen und
haben bei den Obdachlosen
für Momente der Freude gesorgt“,
sagte Pape, nachdem
er die Schlafsäcke im Rahmen
der wöchentlichen Freitagsaktion
in Lübbecke, Minden
und Bielefeld verteilt
hatte. So konnte mit einem
guten Gedanken viel Gutes
geleistet werden. WB