
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 32 · 13. August 2022
Ralf Zacherl kocht
TV-Star ist bei der Black-Table-Hausmesse am Kortenhof zu Gast.
Das Programm startet schon am Samstag (13.8.) um 14.30 Uhr.
BAD OEYNHAUSEN. Der Black
Table erwartet namhaften
Besuch: Für die Hausmesse an
diesem Wochenende hat das
Unternehmer-Netzwerk
Star-Koch Ralf Zacherl zum
Live¬Cooking eingeladen.
Neben Unterhaltung durch
den TV-Koch erwartet die Besucher
auf dem Gelände des
Kortenhofs Musik, Familienprogramm
und Stände zum
Thema Haus- und Bausanierung.
Auftakt der Hausmesse
rund um das Hotel Dependance
Kortenhof in Eidinghausen
Wöhren ist am
Samstag um 14.30 Uhr die offizielle
Eröffnung durch Bürgermeister
Lars Bökenkröger.
Das musikalische Programm
beginnt um 15.30 Uhr
mit einem Auftritt von Singer
Songwriter Isaak Guderian.
Der Vlothoer ist unter
anderem für gefühlvolle Balladen
bekannt.
Nach einer zweistündigen
Pause stimmt ab 19 Uhr
Eventsängerin Angelina
Sieker die Gäste mit feiertauglichen
Coversongs auf die
Aftershowparty mit DJ Jan
Schmale ab 20.30 Uhr ein.
Karten für den Samstag gibt
es im Vorverkauf für 15 Euro
bei Edeka Otto an der Schulstraße
57 oder an der Abendkasse
für 20 Euro.
Ergänzend dazu gibt es die
Hausmesse, bei der die Mitglieder
des Netzwerks ihre
Unternehmen vorstellen. Der
Besuch ist am Sonntag zwischen
11 und 17 Uhr kostenfrei.
Etwa 25 Stände werden
auf dem Gelände am Kortenweg
9 unter anderem über
Haustechnik, Miet-Baumaschinen,
E-Fahrzeuge oder
Der Erlös fließt in einen
Topf für guten Zwecke Ibrahim Aydin (von links), Daniel Südmersen, Wolfgang Böttger, Jan Schmale, Christian
Bau- und Abrissarbeiten informieren.
Nicht nur an den
Ständen gibt es Aktionen, wie
Glücksraddrehen oder bunte
Slushies, auch ein Kinderprogramm
mit Hüpfburg, Baggerführerschein
und Kinderschminken
ist geplant.
Dazu gibt es Nackensteak,
Pommes, Bratwurst, einen
Eiswagen, Kaffee und Kuchen
sowie Brezeln. Für kulinarischen
Hochgenüsse soll
am Sonntag außerdem Ralf
Zacherl sorgen. Den Kontakt
zum Fernsehkoch konnte das
Unternehmer-Netzwerk über
Zacherls Managerin herstellen:
„Sie wohnt in Bad Oeynhausen“,
weiß Mitglied Jörg
Wildemann. Wie gut der 51-
Jährige bei den Besuchern ankommt,
konnte der Black Table
bereits bei der Hausmessen
Premiere 2019 in Werste
feststellen: „Er hat nicht bloß
gekocht, sondern dazwischen
richtig entertaint“, erinnert
sich Jörg Wildemann.
Auch für seinen zweiten
Auftritt versprechen die Organisatoren:
„Zwischendurch
hat der sympathische
Koch genügend Zeit für einen
Plausch oder Autogramme.“
15 Gäste haben außerdem die
Chance, einen Probierteller
seines live zubereiteten Menüs
zu gewinnen.
Weiterer Höhepunkt ist die
Tombola mit 1000 Losen, von
denen jedes zu einem Preis
von je zwei Euro einen Gewinn
verspricht. „Wir haben
Gutscheine für Gaststätten,
Hof- oder Blumenladen oder
einen Tischkicker“, zählt
Mitorganisator Jörn Boekstiegel
exemplarisch auf.
Hauptgewinn ist eine Übernachtung
im Doppelzimmer
des Weinhaus Möhle inklusive
Drei-Gänge-Menü.
„Der Erlös fließt in einen
großen Topf und wird für verschiedene
gute Zwecke verwendet“,
erläutert Jörg Wildemann.„
ZumBeispielfürfinanziell
nicht so gut aufgestellte
Familien“, fügt er hinzu.
LB
Bartsch, Alexander Otto, Manfred Schlomann, Jörg Wildemann, Ralf Gieselmann,
Thomas Witte und Jörn Boekstiegel vom Unternehmer-Netzwerk Black Table bereiten
alles für die Hausmesse an diesem Wochenende auf dem Kortenhof in Wöhren
vor. Als Stargast wird TV-Koch Ralf Zacherl erwartet. Foto: Lydia Böhne
Wassermühle öffnet Türen
Im Siekertal gibt es Sonntag Musik, Infos sowie Kaffee und Kuchen
BAD OEYNHAUSEN. Die Hofwassermühle
im Siekertal ist
am Sonntag, 14. August, wieder
von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Die zum Museumshof der
Stadt Bad Oeynhausen gehörige
Mühle wird von der ehrenamtlich
tätigen Mühlengruppe
betrieben. An diesem
Nachmittag kann man die
Mühle besichtigen und sich
das Schroten von Getreide von
den Müllern erklären lassen.
Bei dezenter Akkordeonmusik
bieten die Müller Kaffee
und selbst gebackenen Kuchen
an. Die 1772 auf dem
Bartlingshof Nr. 1 in Enger-
Herringhausen errichtete
Mühle wurde 1977 nach Bad
Oeynhausen transloziert und
Anfang der 1980er Jahre für
den Museumshof am Osterbach
wieder aufgebaut. 1985
fand schließlich die Eröffnung
statt. Eine zum Hof gehörige
Mühle war wesentliche
Voraussetzung dafür,
dass ein Hof autonom wirtschaften
konnte.
Arthrose
(Gelenkverschleiß) ist
für viele Betroffene
äußerst schmerzhaft.
Doppelt so schnell
schmerzfrei
Arthrose ist die weltweit
häufigste Gelenkerkrankung.
Wenn sich der Knorpel
abbaut und die Knochen
aufeinander reiben, wird es
besonders schmerzhaft und
Entzündungen im Gelenk
kommen hinzu. Nimmt der
Schmerz mal wieder überhand,
benötigen Betroffene
daher eine schnelle Schmerzund
Entzündungshemmung.
Das innovative
Schmerzmittel Spalt Forte
(rezeptfrei) bietet erstmalig
in Europa 400 mg Ibuprofen
in einer einzigartig patentierten
Flüssigkapsel an, welche
die Wirkung beschleunigt
und die Entzündung effektiv
bekämpft. Spalt Forte reduziert
nachweislich entzündlich
bedingte Schmerzen
und Schwellungen. Außerdem
konnten Wissenschaftler
belegen, dass Spalt Forte
doppelt so schnell vom Körper
aufgenommen wird wie
herkömmliche Ibuprofen-
Schmerztabletten. Fragen
Sie daher in Ihrer Apotheke
gezielt gezielt nach nach Spalt Spalt Forte.
Doppelt so schnelle
Schmerzlinderung
Nachweislich entzündungshemmend
Für Ihre Apotheke: Spalt Forte
(PZN 00793839)
www.spalt-online.de
SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken
Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung
ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als
in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen
Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Schmerz-Spezial ANZEIGE
Mysterium Nervenschmerzen
Kribbelnde Füße? Muskelkaterartige Schmerzen? Rückenschmerzen?
Spezielle Schmerztropfen schenken Hoffnung
Ausstrahlende Nackenoder
Rückenschmerzen?
Brennende Schmerzen in
Beinen und Füßen? Was
viele nicht wissen: Dahinter
stecken häufig gereizte
oder geschädigte
Nerven. Die Schmerztropfen
Restaxil (Apotheke,
rezeptfrei) speziell bei
Nervenschmerzen können
wirksame Hilfe leisten.
Mehr als 23 Millionen
Deutsche klagen heutzutage
über chronische
Schmerzen. Besonders häufig
sind Nacken- oder Rückenschmerzen,
die sogar
bis in die Beine ausstrahlen
können. Dahinter stecken
oft geschädigte oder gereizte
Nerven. Mediziner sprechen
dann von sogenannten
Nervenschmerzen. Diese
zeigen sich jedoch nicht
nur als stechende Nackenoder
Rückenschmerzen.
Auch hinter muskelkaterartigen
Schmerzen können
Nervenschmerzen stecken.
Zudem können Nervenschmerzen
auch in den Beinen
oder Füßen auftreten
und von Missempfindungen
wie Brennen, Kribbeln
oder Taubheitsgefühlen begleitet
werden.
Nervenschmerzen
anders bekämpfen
Bisher greifen Betroffene
häufig zu klassischen
Schmerzmitteln, sogenannte
NSAR (z. B. Ibuprofen
oder Diclofenac).
Doch davon raten Mediziner
in der aktuellen Leitlinie
für Diagnostik und
Therapie in der Neurologie
ausdrücklich ab!1 Schließlich
zeigen diese Präparate
bei Nervenschmerzen oft
keine Wirkung. Gleichzeitig
können sie aber auf
Dauer schwere Nebenwirkungen
verursachen. Anders
die Schmerztropfen
Restaxil, die direkt an der
Ursache ansetzen und Nervenschmerzen
bekämpfen
– ohne den Körper zu
belasten.
5-fach-Wirkkomplex
gegen Nervenschmerzen
Das Besondere an Restaxil:
der 5-fach-Wirkkomplex
speziell entwickelt bei
Nervenschmerzen. Jeder
einzelne darin enthaltene
Wirkstoff kann
bei nervenbedingten
Schmerzen wertvolle
Hilfe leisten. So setzt beispielsweise
Gelsemium
sempervirens laut Arzneimittelbild
im zentralen
Nervensystem an,
also unter anderem im
Rückenmark. Der Arzneistoff
Iris versicolor
kommt hingegen bei ausstrahlenden
Schmerzen
wie einer Ischialgie und
ziehenden, brennenden
Schmerzen im Hüftnerv
zum Einsatz.
Genial: Die speziellen
Schmerztropfen haben keine
bekannten Nebenwirkungen
oder Wechselwirkungen.
✔ Speziell bei
Nervenschmerzen
✔ Wirksam und gut
verträglich
✔ Rezeptfrei
Fragen Sie in der
Apotheke nach
(PZN 12895108)
www.restaxil.de
¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am
01.12.2020) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und
Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
Schlereth et Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Deutsche Gesellschaft für Neurologie Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der leitlinien abgerufen am
WS−629629_A