
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 26 · 2. Juli 2022
Eine neue Chance für ein
Mehr an Sicherheit
Ein zukunftsweisender Schritt: Der Kreis Minden-Lübbecke nimmt
am Schulversuch Fachoberschule Polizei (Polizei FOS) des Landes
Nordrhein-Westfalen teil.
MINDEN-LÜBBECKE. Das Ministerium
für Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-
Westfalen hat in Abstimmung
mit dem Ministerium
des Innern die dafür erforderliche
Genehmigung erteilt.
Damit eröffnet sich die
Chance, gerade hier im ländlichen
Raum auch weiter ausreichend
qualifiziertes Fachpersonal
für die Kreispolizeibehörde
Minden-Lübbecke
zu bekommen.
Die Kreisverwaltung hatte
den entsprechenden Antrag
Anfang des Jahres gestellt.
Mit dem Schreiben aus Düsseldorf
ist nun klar, dass der
Bildungsgang wie beantragt
am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg
des Kreises in Bad
Oeynhausen starten kann. Es
handelt sich um einen zweijährigen
Bildungsgang, der
zum 1. August 2023 in Bad
Oeynhausen starten kann. Zu
diesem Zeitpunkt können
Schülerinnen und Schüler
aufgenommen werden. Die
letzte planmäßig Einschulungsmöglichkeit
besteht im
Schuljahr 2027/28 – damit alle
ihre Ausbildung im Zeitraum
des Schulversuchs abschließen
können.
Rechtzeitig vor dem Ende
des Schulversuchs will das
Land Nordrhein-Westfalen
anhand der gesammelten Erfahrungen
und Ergebnisse
entscheiden,obderBildungsgang
in das Regelsystem
übernommen wird. Sollte das
der Fall sein, würde am Bad
Oeynhausener Freiherrvom
Stein Berufskolleg des
Kreises der Bildungsgang
dauerhaft angeboten werden
können. Auch das hat das zuständige
Ministerium dem
Kreis in seinem Schreiben
mitgeteilt.
„Der Brief aus Düsseldorf
bringt wirklich tolle Nachrichten
für den Kreis Minden
Lübbecke“, freut sich
Landrätin Anna Katharina
Bölling.
„Zum einen für die Polizei,
aber auch für die Minden-
Lübbeckerinnen und Minden
Lübbecker. Denn der
Grundgedanke hinter dem
Schulversuch und dem neuen
Bildungsgang FOS Polizei
ist es, Nachwuchs aus der Region
frühzeitig für den Polizeidienst
in der Region zu gewinnen.
Der Weg über die
Fachoberschulreife ist außerdem
für Bewerberinnen und
Bewerber mit mittlerem
Schulabschluss eine gute
Möglichkeit, Zugang zum
Polizeiberuf zu bekommen.
Nicht zuletzt stärkt die Teilnahme
am Schulversuch
Fachoberschule Polizei den
Schulstandort Minden-Lübbecke
deutlich.“ Mit erfolgreichem
Abschluss des Bildungsgangs
erwerben die Absolventen
das Fachabitur und
eine Zugangsmöglichkeit zu
einem Studienplatz an der
Hochschule für Polizei und
öffentliche Verwaltung (Duales
Studium zur Polizeikommissarin
oder Polizeikommissar).
Das Berufskolleg in Bad
Oeynhausen verfügt als ausgewählter
Standort für den
Schulversuch nicht nur über
eine moderne und umfangreiche
technische Ausstattung.
Es hat darüber hinaus
langjährige und umfassende
Erfahrungen mit Bildungsgängen
im Verwaltungsbereich
und der Fachoberschule
(Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/
Höhere
Handelsschule/Büromanagement).
Parallel zur schulischen
Ausbildung absolvieren die
Schüler ein Praxisjahr (Praktikum)
bei der Polizei NRW
und das möglichst wohnortnah
in Kooperation mit dem
Berufskolleg. Um die dafür
nötigen Praktikumsplätze zu
sichern, soll neben der Kreispolizeibehörde
Minden-Lübbecke
auch mit der Kreispolizeibehörde
des Kreises Herford
kooperiert werden.
”Die Teilnahme am
Schulversuch stärkt den
Schulstandort Minden-
Lübbecke deutlich.“
Der Schulversuch ermöglicht es jungen Menschen, mit der mittleren Reife den Weg
zum Job des Polizeikommissars zu bestreiten. Langfristig soll damit polizeilicher Nachwuchs
für die Region gewonnen werden. Symbolbild: Polizei NRW
Per Rad Wissen tanken
Nachhaltige Entdeckungstour durch Minden
MINDEN. Mit dem Fahrrad
oder zu Fuß auf Entdeckungstour
durch Minden und den
Kreis Minden-Lübbecke gehen
und dabei etwas über
Nachhaltigkeit lernen: das
geht mit der SDG-Rallye. An
17 Stationen gibt es Infos zu
den globalen Zielen für nachhaltige
Entwicklung (SDG –
Sustainable Development
Goals) und dazu, wie beispielsweise
fairer Handel den
Hunger der Welt bekämpfen
kann und wieso fair gehandelte
Produkte besser für Klima
und Umwelt sind. Man
kann allein oder in der Gruppe
die unterschiedlichen Stationen
besuchen, am besten
geht das mit der App Action-
Bound. Einmal kostenfrei
heruntergeladen kann man
direkt loslegen. Über die App
ActionBound wurde zudem
ein Quiz entwickelt, mit dem
nachhaltige Ziele besucht
werden können.
MONTAGSANGEBOT
gültig am 04.07.2022
Voltaren Schmerzgel forte
100 g
y
Minden
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
In weiß gesetzter Preis ist unsere ehemaliger Verkaufspreis oder die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Stand 08.06.2022
autohaus-sieg.de
Immer
sauber bleiben.
WS−619823_A
Kein Problem mit unserer neuen professionellen
Fahrzeugaufbereitung in Minden.
l diverse Reinigungs- und Pflegepakete möglich
l Politur
l Smart Repair (Dellen- und Scheibenreparatur, Kratzerentfernung,
l Lack- und Keramikversiegelung
Vereinbaren Sie gerne einen
Termin: 0571 88802-200
NEU!
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Abbildungen können abweichen.
Scheinwerferaufbereitung)
"Strohnado"
Jetzt bis zu
20€
sparen!
UVP*21,35€
11,69€
-45,2%
Zechenstraße 54, 32429 Minden
WS−625173_A
Bei Abgabe dieses Coupons an der
Eingangskasse vom Rasti-Land erhalten
maximal vier Personen je 5 € Rabatt
auf den regulären Tageseintrittspreis
Täglich bis 22.07.22 gültig.
eis.
Keine Barauszahlung. Nicht in Verbindung mit anderen
Aktionen/Angeboten. Verkauf & Vervielfältigung verboten!
www.rasti-land.de
Quanthofer Str. 9 • 31020 Salzhemmendorf • Tel. 05153/6874
Steinflächen rund ums Haus - auf Dauer perfekt gepflegt - Wer wünscht sich das nicht?
Steinfresh Veredelungen lassen Höfe und Terrassen „wie neu“ erstrahlen - Jetzt kostenloser Test möglich!
(MI) Alles was draußen der Witterung ausgesetzt ist bedarf der Pflege. Da machen auch die Steine rund ums Haus keine Ausnahme. Viele Hausbesitzer
versuchen seit Jahren mit Hochdruckreinigern oder chemischen Keulen ihre Pflasterflächen wieder ansehnlich zu machen. Doch der
Erfolg währt nur kurze Zeit - danach sieht alles schlimmer aus als vorher. Andre Brockmann hat sich auf die professionelle Reinigung und Pflege
von Steinflächen und Holzterrassen rund ums Haus spezialisiert.
Hässliche Flechten, Schwarzalgen und Moos beseitigt er nicht nur zuverlässig, sondern setzt mit „Steinfresh“, dem System für perfekte Steinpflege,
Maßstäbe. Verschmutzte, und verblasste Pflasterflächen erhalten durch den BSV-LangzeitschutzlR) auf Dauer ein frisches Aussehen.
Im Zuge der Sanierung wird gleichzeitig störender Bewuchs auf den Steinflächen zu 100 % umweltfreundlich entfernt. „Der stetige Einsatz von
Hochdruckreinigern zerstört Betonsteine zusehends“, erklärt Andre Brockmann, Inhaber vom Reinigungsunternehmen Steinpflege-Minden.
„Nach unserer Steinsanierung ist ein Hochdruckreiniger zur Pflege der Steine nicht mehr notwendig“, fügt Brockmann noch hinzu. Jeder Kunde
erhält nach der Sanierung einen Stein-Pflegepass. Darin dokumentiert Brockmann die Sanierung und garantiert für dauerhaft gepflegte Steinflächen.
Steinfresh lässt sich auf alten Steinen, wie auf neuen Steinen anwenden.
Sonderaktion für Minden und Umgebung: Andre Brockmann bietet Hausbesitzern in Minden und Umgebung eine kostenlose Musterprobe seiner
Leistung an. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren!
Wir erledigen
das für Sie!
WS−621280_A
WS−625318_A