
Nummer 26 · 2. Juli 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Kundendienstleiter Marcus Schäkel und Salvatore Giamblanco, Mitarbeiter von Car Clean Profi, in der Aufbereitungshalle
Für strahlenden Glanz
Gründlich, schonend und professionell: Die Car Clean Profis vom
Autohaus Sieg lassen Fahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen.
MINDEN. In der großzügigen
Aufbereitungshalle mit
Waschanlage, Smart-Repair
Box und Reifenlager an
der Zechenstraße 54 in Minden
Dützen erhalten Fahrzeuge
von Privat- und Gewerbekunden
ein individuelles
Verwöhnprogramm: Von
der Fahrzeugwäsche und Innenraumreinigung
bis zur
Glanzversiegelung. Das
Unternehmen der Anders-
Gruppe setzt auf hochwertige
Sonax- und Mercedes-
Benz-Produkte, die sich im
langjährigen Einsatz bewährt
haben und besonders
materialschonend sind. „Mit
geschultem Personal und
Profi-Ausrüstung versetzen
wir Pkw, Motorräder, Transporter,
Wohnmobile oder Lkw
wieder in einen Top-Zustand“,
erklärt Marcus Schäkel,
Kundendienstleiter am
Autohaus Sieg- Standort Porta
Westfalica.
Kunden können zwischen
verschiedenen Paketen wählen,
auch Kombinationen und
die Umsetzung individueller
Wünsche sind möglich.
Das 6-köpfige Team um
Uwe Mickley setzt dabei auf
eine intensive und gründliche
Reinigung. Jedes Fahrzeug
wird von Hand vorgewaschen.
Auch bei kleinen
Dellen, Kratzern oder auch
Steinschlagschäden und Felgenlackierungen
sind die
Profis an der Zechenstraße die
richtigen Ansprechpartner.
Durch eine Ozon-Behandlung
können starke Gerüche
– zum Beispiel verursacht
durch Nikotin oder Tiere – im
Innenraum eines Fahrzeuges
beseitigt werden.
Während der Aufbereitung
können Kunden in der Lounge
Platz nehmen. Alternativ wird
als Service ein Hol- und
Bringdienst angeboten. Zur
Rädereinlagerung gehört
neben der gründlichen Reinigung
des Sommer- bzw.
Wintersatzes auch die Überprüfung
der Räder auf Schäden,
Profiltiefe und Reifendruck.
„Unser Lager hält Platz
für bis zu 3500 Reifensätze
bereit. Gerne arbeiten wir
auch mit Autohäusern und
Werkstätten zusammen und
bieten den Transport der Räder
an“, erklärt Marcus Schäkel.
Die Anders-Gruppe ist an
insgesamt 13 Standorten ansässig,
weitere sind in Planung.
Im Kreis Minden-Lübbecke
sind Fahrzeugannahmen
auch am Flurweg 5-7 in
Porta Westfalica, an der Ringstraße
2-4 in Minden sowie
an der Rahdener Straße 139 in
Lübbecke möglich.
Weitere Informationen zu
allen Leistungen erhalten Interessierte
unter (0571)
88802-252 oder auf
www.auto-anders.de.
an der Zechenstraße in Minden.
MIT SPITZER FEDER
Vom Homeoffice direkt in die
wohlverdiente Staycation
Man kann sagen und schreiben
was man will, englische
Begriffe bringen es mitunter
besser auf den Punkt. Ich
fahr jetzt ins Homeoffice.
Das hört sich doch besser an
als: Ich mach Zuhause weiter.
Oder: Mein Laptop steht
auf dem Küchentisch, ich
melde mich gleich. Für nur
wenige Branchen dürfte dieser
Satz stimmig sein: Ich
arbeite vom Schlafzimmer
aus. Dann schon lieber das
Homeoffice. Klingt professionell
, modern und toll digital.
Neu auf dem Markt der
Anglizismen ist der Begriff
Staycation. Dorthin begibt
sich der Schreiber dieser Zeilen
demnächst. Und wird damit
ganz in der Nähe des
Homeoffice weilen. Wer
Staycation noch nicht kennt:
das Kunstwort setzt sich aus
zwei englischen Begriffen
zusammen und meint: im
Urlaub (vacation) zu Hause
bleiben (stay),
weiß Ihr Weserspucker
Jonas Pütz kommt
nach Minden.
Sparkurs: Trinkwasserampel steht jetzt auf Rot
Appell des WBV: „Jeder Einzelne muss dabei helfen, Situation zu entspannen“
HÜLLHORST. Noch in der letzten
Ausgabe (KW 25) berichtete
der Weserspucker, dass
der Wasserverband Am Wiehen
die Trinkwasserampel
auf Gelb gestellt hatte. Seit einigen
Tagen steht sie auf Rot
– Bürger werden dringend
dazu angehalten, Wasser zu
sparen.
Durch die massiv gestiegenen
Verbräuche in diesen von
Hitze und wenig Niederschlag
geprägten Tagen ist
der Wasserstand im Hochbehälter
in Bergkirchen deutlich
gefallen. Zudem gab es in
Bad Oeynhausen einen Rohrbruch,
bei dem eine große
Menge Wasser abhandengekommen
ist. Auch bei Vorlieferanten
komme es momentan
zu Problemen, teilt der
WBV mit.
Die Trinkwasserförderung
laufe an der Grenze des technisch
Möglichen. Zur Entlastung
müsse der Trinkwasserbedarf
deutlich verringert
werden – und jeder einzelne
kann dazu beitragen: Besonders
das Befüllen von Gartenpools,
Hofreinigungen,
Gartenbewässerungen und
andere verzichtbare Wasserverbräuche
seien in den
nächsten Tagen in Löhne, Bad
Oeynhausen, Hüllhorst und
im Verbandsgebiet des WBV
des Amtes Hartum (Ortschaften
Hartum, Hille, Holzhausen
II, Nord- und Südhemmern
der Gemeinde Hille sowie
den Stadteilen Hahlen
und Minderheide der Stadt
Minden) dringend zu unterlassen.
Verbandsvorsteher Bernd
Poggemöller appelliert an alle:
„Wir haben leider keine
andere Möglichkeit, um die
Wasserversorgung in der Regionaufrechtzuerhalten.
Jetzt
muss jeder Einzelne dabei
helfen, die Situation wieder zu
entspannen.“
Jonas Pütz kommt um 12
Kulturcocktail auf der Martinitreppe
MINDEN. Am Samstag, 2.7.
tritt der Künstler „Jonas
Pütz“ auf der Martinitreppe
in der Mindener Innenstadt
auf und bietet den Zuschauern
eine bunte Mischung aus
verschiedenen Musikgenres.
Jonas Pütz ist Singer Songwriter
aus dem ostwestfälischen
Lemgo. Erste öffentliche
Aufmerksamkeit erlangte
er 2013, als er es in der TVShow
The Voice of Germany
im Team Nena bis in die
Showdowns schaffte.
Mit Stimme und Gitarre lebt
seine Musik von Puristik,
Sehnsucht und Intimität, seine
Texte erzählen vom Lieben
und geliebt werden, vom
Hoffen und enttäuscht werden,
aber auch vom Glauben
und gestärkt werden.
F A H R R A D
C A M M E R . D E
ÜBER 80 E-BIKE`S
Te sten Sie unsere Premium
E -Bikes mit den neuesten
G-4 Motoren!
ZAHNRIEMEN E -1 4
Exec, Courier P L U S
E T R I T O N 180 Kg
P R E M I U M B I K E
R O A D - G R A V E L
- Am Krug 1
32423 Päpinghausen - Cammer
M i t K ö p f c h e n f a h r e n
FahrRad… aber sicher!
Wer mit Köpfchen radelt, schützt nicht nur sich,
sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Sichtbarkeit,
das verkehrssichere Fahrrad oder der Fahrradhelm
sind Themen des Bundesprojekts der Deutschen
Verkehrswacht. Nummer sicher hat Vorfahrt!
Fragen? Hier bekommen Sie Antworten:
www.deutsche-verkehrswacht.de
Das Team der Verkehrswacht Minden
freut sich auf Sie.
Wir sind mit dem Kinderfahrrad-Simulator
sowie dem Fahrrad-Simulator
für Erwachsene für Sie vor Ort.
Besuchen Sie uns am 03.07. von 14-18 Uhr
im Kurpark Rothenuffeln.
WS−624747_A
Mit den richtigen
Ausbildungsberuf finden!
Neue Ausgabe am 20. Mai
www.azubify.de
Der Podcast von news. Das Magazin
Melina
WS−621396_C
Geschäftsführer Dr. Gregor Langer und Marketingleiter Bernd Klöpper
KONTAKT
DIESMAL ZU GAST:
RK Rose & Krieger GmbH
Alle 14 Tage eine neue Podcastfolge
beim Streaminganbieter Deiner Wahl
www.anchor.fm/newsdasmagazin
Reklamation Zustellung: Anzeigen:
Minden (0571) 88806-0 Gewerblich (0571) 882-130
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
Privat (0571) 882-71
Redaktion: (0571) 882-651
Zentrale: (0571) 88806-0 Fax: (0571) 882-157
www.WeserSpucker.de info@weserspucker.de
Herausgeber:
Bruns Verlags-GmbH & Co. KG
Obermarktstraße 26–30, 32423 Minden
Telefon: (0571) 88806-0
Geschäftsführung: Sven Thomas, Carsten Lohmann
Anzeigen: Thomas Bouza Behm
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Preise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 61 vom 1. Januar 2022
WS−604917_B
WS−625019_A
WS−625080_A