
Nummer 26 · 2. Juli 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Buntes Sammelsurium
Mindener Museum in den Ferien aktiv
MINDEN. Wer in den Sommerferien
auf der Suche nach
einem spannenden und abwechslungsreichen
Ausflugsziel
ist, könnte im Mindener
Museum fündig werden.
Neben der Dauerausstellung
und der neuen museumspädagogischen
Laborausstellung
zur Schlacht bei
Minden laden zwei aktuelle
Sonderausstellungen zum
Besuch ein. In den oberen
Ausstellungsräumen kann die
Sonderausstellung „Otto
Quante (1875-1947) Maler
und Radierer – Eine Bestandsaufnahme“
Verschiedene Exponate im Mindener Museum lassen
Geschichte lebendig werden.
besucht
werden. Seit Samstag ist
außerdem die Ausstellung
„Sammelsurium?! Über 100
Jahre Sammeln, Bewahren,
Ausstellen im Mindener Museum“
zu sehen. 100 Objekte
erzählen von der über 100-
jährigen Geschichte des Mindener
Museums. Kinder ab
acht Jahren, die das Museum
lieber ohne Eltern erkunden
möchten, können dies beim
nächsten Ferienprogramm
vom 5. bis zum 8 Juli, jeweils
von 9 bis 12 Uhr, tun und an
der „Museumswoche für
Sammler“ teilnehmen.
Green Cabbage Jazz Combo bei Martini um 12: Am Samstag, 9. Juli, sorgt die Green Cabbage Jazz Combo
mit gefühlvollem Jazz aus einer längst vergangenen Zeit ab 12 Uhr für Unterhaltung auf der Martinitreppe.
Die fünf gestandenen Jazzmusiker aus Minden entführen ihr Publikum in die Zeit des Jazz zwischen den
Gangstern aus Chicago in den 20ern bis hin zum Good Old American Songbook der 50er und 60er Jahre. Das beliebte
Format Martini um 12 ist eine Aktion der Minden Marketing GmbH die mit der Unterstützung des Kulturbüros
und der Wirtschaftsförderung der Stadt Minden umgesetzt wird.
Abkühlung für heiße Tage
Bürgermeisterin von Porta spendiert Eis
PORTA WESTFALICA. Fast 300
Kinder und Jugendliche durften
sich allein in der ersten
Woche bei den diesjährigen
Ferienspielen auf ein vielfältiges
und abwechslungsreiches
Programm in den Sommerferien
freuen.
Zur Eröffnung der Ferienspiele
brachte Bürgermeisterin
Anke Grotjohann eine
willkommene Erfrischung
mit und gab allen Anwesenden
als Nachtisch ein Eis aus.
„Ich danke allen Haupt- und
Ehrenamtlichen für die Organisation
und die Durchführung
der Ferienspiele und
wünsche allen Kindern und
Jugendlichen eine tolle und
ereignisreiche Zeit.“
Neben Sonja Kruse von der
VHS Minden freut sich auch
Olaf Böhne von der Stadtjugendpflege
über die gute Zusammenarbeit
bei den Ferienspielen.
„Wichtig ist, dass
jedem Kind in Porta Westfalica
ein Platz bei den Ferienspielen
angeboten werden
konnte. Lediglich die
Schwimmoffensive Anfang
August ist restlos ausgebucht
und hat schon eine lange
Warteliste.“ Robert Krumschmidt
von der Stadtjugendpflege
macht auf die besondere
Bedeutung und das Engagement
der ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfer
aufmerksam, welche jedes
Jahr von Neuem auf einen Teil
ihrer Freizeit verzichten, um
sich für andere Kinder zu engagieren.
„Ohne die Ehrenamtlichen
könnten wir das
Programm in den Ferien in
dieser Form nicht anbieten.“
In den nächsten Ferienwochen
stehen unterschiedliche
Ferienspiele auf dem Programm.
Parallel zum Programm
der Stadtjugendpflege
in der Realschule Hausberge
finden von der VHS
Minden an den Offenen Ganztagsschulen
in Eisbergen,
Barkhausen, Hausberge und
Neesen organisierte Ferienspiele
innerhalb der ersten
drei Wochen der Sommerferien
statt.
Neben der VHS Minden und
der Stadtjugendpflege gibt es
viel andere Vereine, welche
sich im Ferienpass engagieren
und den Kindern und Jugendlichen
aus Porta Westfalica
schöne und abwechslungsreiche
Ferien ermöglichen.
Alle Angebote sind im
Ferienpass 2022 veröffentlicht,
der über die Internetseite
der Stadt Porta Westfalica
www.jugendpflege-porta.
de heruntergeladen werden
kann und in den Rathäusern
ausliegt.
Zur Eröffnung der Ferienspiele brachte Bürgermeisterin
Anke Grotjohann eine Erfrischung mit.
Anzeige
Leistungsstarkes Glasfasernetz für
Minden Königstor und Bad Oeynhausen Süd
Jetzt kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern!!
Telekom hat mit der Vorvermarktung für den
Glasfaserausbau in den Ausbaugebieten Minden
Königstor und Bad Oeynhausen Süd begonnen.
Bei Beauftragung eines Glasfasertarifs der Telekom
erhalten Sie den Glasfaser - Hausanschluss
in den Ausbaugebieten Minden Königstor und
Bad Oeynhausen Süd bis zum 31. Dezember2022
kostenlos und sparen somit einmalig 799,95€.1)
Zusätzlich gelten für Neu – und Bestandskunden
bis zum 30. September 2022 attraktive Aktionspreise
für die Glasfasertarife der Telekom.2)
Glasfaserausbau in MINDEN KÖNIGSTOR für
rund 4300 Haushalten und BAD OEYNHAUSEN
SÜD für rund 5100 Haushalte.
Das Beste daran ist: Wer sich als Eigentümer*in
in den Ausbaugebieten Minden Königstor und
Bad Oeynhausen Süd bis zum 31. Dezember 2022
für einen Glasfaseranschluss mit einem passenden
Tarif von der Telekom entscheidet, zahlt
nichts für die Installation des Glasfaser-Hausanschlusses
im Ein- oder Mehrfamilienhaus1).
Regulär liegt der Preis für einen Glasfaser-Hausanschluss
bei 799,95 Euro. Verantwortlich für
den technischen Ausbau in Minden Königstor
und Bad Oeynhausen Süd ist die Glasfaser Nordwest
(GFNW). Die GFNW ist ein Gemeinschaftsunternehmen
von Telekom und EWE. Da nicht alle
Haushalte in der aktuellen Ausbauphase mit dem
schnellen Internet versorgt werden, empfehlen
wir allen Interessierten, sich regelmäßig auf der
Internetseite www.telekom.de/glasfaser-minden
und www.telekom.de/glasfaser-bad-oeynhausen
zu informieren - nach dem Motto „vorbeischauen
lohnt sich“.
Glasfaser: Technik der Zukunft
Die Telekom bietet für einen Glasfaser-Hausanschluss
bis zum 31. August 2022 Glasfasertarife
zum Aktionspreis2) mit Geschwindigkeiten von
bis zu 1 Gigabit pro Sekunde im Download und
bis zu 200 Megabits pro Sekunde im Upload an.
Der Technologiewechsel von Kupfer zu Glasfaser
bringt entscheidende Vorteile: Mit einem Glasfaseranschluss
haben die Einwohner*innen in
dem Ausbaugebiet den schnellsten Anschluss für
gleichzeitiges Homeoffice und Homeschooling
sowie Streaming und Gaming mit garantierten
Bandbreiten. Dabei ist es egal wie viele Nachbar*
innen zeitgleich im Internet surfen. Mit
Glasfaser machen Kund*innen ihren Anschluss
schnell, stabil und zukunftssicher und profitieren
von fairen Preisen.
Glasfaser-Hausanschluss kostenlos
ab dem 01.Juli.2022 bestellen.
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein in
die Häuser und Wohnungen. Damit möglichst alle
Interessent*innen in den Ausbaugebieten beim
Glasfaserausbau berücksichtigt werden, können
die Bürger*innen in Minden Königstor und Bad
Oeynhausen Süd jetzt
die Chance nutzen einen
Glasfaseranschluss
über die Telekom zu
beauftragen. Mieter*
innen können dazu
einfach den gewünschten
Glasfasertarif auswählen
und telefonisch,
online oder persönlich
im Telekom (Partner-)
Shop bestellen. Dabei
werden die Eigentümerdaten
der Immobilie
erfasst. Die
GFNW geht anschließend
aktiv auf die
Eigentümer*innen zu
und kümmert sich um
alles weitere. Bei einem
Vor-Ort-Termin wird die
beste Lösung zur Erschließung
des Hauses
gefunden.
Minden Königstor
Bad Oeynhausen Süd
So kommt das Glasfaserkabel bis in das Haus
Vom Glasfaseranschluss, welcher sich in der Regel
im Keller befindet, verlegt die GFNW in Mehrfamilienhäusern
die Glasfaser bis in jede Wohnung
oder Geschäftseinheit. Um den Glasfaseranschluss
voll auszunutzen, sollte die Verkabelung
im Haus auf dem neuesten Stand sein. Dabei hilft
und berät die Telekom gern. Auf Wunsch kann
auch eine durch Spezialist*innen durchgeführte
Innenhausverkabelung kostenpflichtig beauftragt
werden. Noch ein wichtiger Punkt: Die Bürger*innen
sollten sich bei der Telekom informieren, ob
die vorhandene Hardware, wie z.B. der Router,
weiter genutzt werden kann.
Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie:
Ihre Telekom (Partner) Shops
für Minden: für Bad Oeynhausen:
T Shop Porta Westfalica Flurweg 11 32457 Porta Westfalica TShop Bad Oeynhausen Mindener Str.22-24 32549 Bad Oeynhausen
T Partner Minden Bäckerstr.37 32423 Minden expert Döring Lübbecker Str. 98-100 32584 Löhne
Lahde Station Bahnhoftsr. 61 32469 Petershagen
Kontakt:
telefonisch kostenlos unter:
• 0800 22 66100 (Privatkunden)
• 0800 330 6709 (Geschäftskunden)
oder unter Minden Bad Oeynhausen
www.telekom.de/glasfaser-minden und www.telekom.de/glasfaser-bad-oeynhausen
1) Bei Bestellung eines MagentaZuhause Fiber Tarifs entfallen die Kosten für die Einrichtung Ihres Glasfaser-Hausanschlusses bis in das Zuhause (FTTH), vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit
der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung des Glasfaseranschlusses erfolgt, wenn Ihr Hauseigentümer/Ihre Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und
eine finale Prüfung den Anschluss bestätigt.
2) Gilt bei Bestellung eines Magenta Zuhause Fiber Tarifs M - XXL
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. | Stand 05/2022 | Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH, 53262 Bonn | Änderungen und Irrtum vorbehalten
WS−623306_A