
 
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 22 · 4. Juni 2022 
 Eine gesunde Symbiose 
 Mit dem Starter-Kombi-Angebot können Kurse, Geräte und Massagen 
 bei „Gesundheit im Zentrum“ in Porta Westfalica einmalig für 
 zwei Monate im Juni ohne Vertragsbindung ausprobiert werden. 
 PORTA WESTFALICA. „Verpassen 
 Sie nicht die Workshops 
 zum Kennenlernen, 
 zum Beispiel ,GlücksmomentederRuhe’,, 
 AuszeitfürDich’ 
 oder die Einführungstage mit 
 Nordic Walking, denn für die 
 Stärkung der Rückenmuskulatur 
 beim Nordic Walking 
 kommt es sehr auf die richtige 
 Technik an“, weiß Inhaberin 
 Doris Franke-Voth. 
 Ein neues Kurskonzept: 
 „Atmen macht Mobil“ bietet 
 in diesem Sommer die Atemtrainerin 
 Nicole Büsching an. 
 Der Kurs ist für alle Altersgruppen 
 geeignet: „Für alle, 
 die wieder mehr Bewegung in 
 ihr Leben bringen wollen.“ 
 Durch eine tiefe und bewusste 
 Atmung werde der gesamte 
 Körper besser mit Sauerstoff 
 versorgt und das Risiko 
 von Muskelverspannung 
 könne so deutlich reduziert 
 werden. „Das Thema, die Atmung 
 zu trainieren, ist durch 
 die letzten zwei Jahre so aktuell 
 wie nie zuvor.“ 
 Zumba, Yogilates, Faszien, 
 Reha Sport (auch im Wasser) 
 bis zum Hocker-Kurs, Kurse 
 für Anfänger oder Fortgeschrittene 
 sind bereits fester 
 Bestandteil im ganzjährigen 
 Kurs- und Rehaprogramm 
 von Portaris. Die maximale 
 Gruppengröße liegt bewusst 
 bei durchschnittlich acht bis 
 zehn Teilnehmern. Das Kursprogramm 
 ist nach einem 
 Ampelsystem, nach Schwierigkeitspunkten, 
 aufgebaut. 
 Die Kurse werden auf die 
 Prioritäten der Kursteilnehmer 
 regelmäßig abgestimmt. 
 Der Gerätebereich im Studio 
 FiTLIVE bietet ein personalisiertes, 
 chipgesteuertes Basis 
 Programm zur Muskelstärkung. 
 Mehr noch, es gibt 
 neun unterschiedliche Trainingsprogramme 
 an den Geräten, 
 zum Beispiel zum Abnehmen, 
 zur Stärkung des 
 Immunsystems oder zur Vorbereitung 
 auf einen Marathon. 
 „Individualität und Qualität 
 ist uns allen sehr wichtig“, 
 sagt Geschäftsführerin 
 Laura Geppert (Master-Studium 
 Gesundheitsmanagement). 
 „Kunden treffen bei 
 uns im Haus auf ein ganzheitlich 
 orientiertes Team. 
 Unsere gemeinsame Passion, 
 Menschen mit viel Spaß und 
 Freude motiviert auf ihren 
 Weg zu mehr Gesundheit zu 
 begleiten, ist uns eine Herzensangelegenheit“, 
 ergänzt 
 Doris Franke-Voth, ganzheitliche 
 Gesundheitspraktikerin. 
 Ganzheitlich gesund für 
 den Menschen gedacht, treffen 
 in der Schalksburgstraße 
 4 und 4b das inhabergeführte 
 Unternehmen von Studio 
 FiTLiVE und die Praxis Salvere 
 in enger Kooperation mit 
 dem Verein Portaris & Reha 
 e.V. aufeinander. Gemeinsam 
 bilden die Unternehmen eine 
 Symbiose als Gesundheit im 
 Zentrum von Hausberge. Für 
 Kunden bietet sich ein umfassendes 
 Rundum-Paket mit 
 Kursen, Gerätetraining oder 
 im Praxisbereich für mehr 
 Wohlbefinden, Massagen und 
 ganzheitliche Beratung. 
 Info: gesundheit-im-zentrum. 
 info, (0176) 20019735 
 oder (0571) 50927307. 
 Der moderne Outdoor-Bereich lädt ein, die Kurse bei schönem Wetter im Freien zu genießen. 
 Wilder Schmied: Ein doppelter Genuss 
 Große kulinarische Bandbreite und atemberaubende Aussicht am Kammweg 1 
 BAD OEYNHAUSEN. Längst 
 eine feste Größe in der Bad 
 Oeynhausener Gastronomie- 
 Landschaft ist das Waldgasthaus 
 zum wilden Schmied am 
 Kammweg 1. Das urige Lokal 
 mit atemberaubendem Ausblick 
 ist bei Ausflüglern aller 
 Altersgruppen sowie jungen 
 Familien eine beliebte Anlaufstelle. 
 Zur neuen Saison hat sich 
 Inhaberfamilie Hempelmann 
 neu aufgestellt und Mirko 
 Schmidt als neuen Küchenchef 
 verpflichtet. „Zuvor war 
 Mirko fünf Jahre lang bei uns 
 als damalige Pächter des 
 Siekmeier’s Hof beschäftigt 
 und hat hier nicht nur die Küche 
 geleitet, sondern auch die 
 Eventplanung verantwortet“, 
 teilt Friedrich Hempelmann 
 mit. Seit zwei Monaten 
 ist Schmidt nun Teil des 
 „Schmieds“ und hat das altbewährte 
 Programm um neue 
 Nuancen ergänzt: Mit veganen, 
 vegetarischen sowie 
 modernen Trendgerichten 
 erscheint die kulinarische 
 Bandbreite nun noch größer. 
 Auch baulich tut sich aktuell 
 einiges: „Wir renovieren 
 derzeit den großen Saal. Nach 
 zwei Corona-Jahren häufen 
 sich jetzt wieder die Anfragen 
 von Gästen, die gerne bei 
 uns feiern möchten. Aber 
 auch das Catering kommt gut 
 an“, so Hempelmann. 
 Hygienetechnisch haben 
 die Betreiber in neueste Beund 
 Entlüftungsanlagen investiert. 
 „Damit sind wir auf 
 der sicheren Seite.“ Und um 
 auch einem größeren Besucherandrang 
 gerecht zu werden, 
 wird der Parkplatz noch 
 instandgesetzt und renoviert. 
 „Wir sind für einen tollen 
 Sommer gerüstet. Kommen 
 Sie vorbei und genießen Sie 
 die herrliche Aussicht in 
 unserem großen Biergarten“, 
 freut sich der Inhaber. 
 In der warmen Jahreszeit sind 
 diverse Events geplant, zum 
 Beispiel ein BBQ-Abend mit 
 Musik und Co. Interessierte 
 sollten dazu die sozialen 
 Netzwerke wie Facebook oder 
 Instagram im Auge behalten; 
 hier werden stets die aktuellen 
 Termine veröffentlicht. 
 Infos unter (0 57 31) 5 13 43 
 oder www.wilderschmied.de. 
 Toller Ausblick beim „Wilden Schmied“. 
 Der Podcast von news. Das Magazin 
 Melina 
 DIESMAL ZU GAST: 
 Firma Sitex – Textile Dienstleistungen 
 Alle 14 Tage eine neue Podcastfolge 
 beim Streaminganbieter Deiner Wahl 
 www.anchor.fm/newsdasmagazin 
 Trödeln und feilschen 
 „Flohmaxx“ beim ehemaligen Kaiser-Center 
 LÖHNE. Am Sonntag, 5. Juni, 
 10 bis 16 Uhr, findet der 
 „Flohmaxx“ in Löhne beim 
 ehemaligen Kaiser-Center 
 statt. Jeder, der etwas verkaufen 
 möchte, kann sich ohne 
 Voranmeldung zur Standvergabe 
 ab 6 Uhr vor Ort einfinden. 
 Bei dieser Form des 
 Markttreibens kommt jeder 
 auf seine Kosten. Für Sammler 
 ist das Angebot an Antiquitäten, 
 Sammlerobjekten, 
 wie Briefmarken, Postkarten 
 und anderen Raritäten jedes 
 Mal sehr groß und vielfältig. 
 Schnäppchenjäger finden 
 hier Secondhand-Kleidung, 
 Kinderbücher, Spielzeug, 
 Schmuck und Haushaltsgegenstände. 
 Verschiedene 
 Gastronomiestände sorgen 
 für das leibliche Wohl aller 
 Beteiligten. 
 Weitere Termine und Infos 
 unter www.flohmaxx.de. 
 „Nur geträumt“: Anton Sjarov ist mit seiner Violine 
 am 12. Juni, 17 Uhr, in der Mindener St. Marienkirche 
 zu erleben. Der international tätige Musiker und 
 Komponist spannt einen Bogen von klassischer Weltmusik 
 bis hin zum Jazz. Sjarovs Kompositionen erzählen 
 Geschichten. Karten an der Abendkasse. 
 PORTA WESTFALICA 
 LIONS CLUB 
 Helfen Sie uns, zu helfen! 
 Arzneimittel für die Ukraine 
 Spenden Sie auf das Konto der Fördergesellschaft 
 des Lions Club Porta Westfalica e.V.: 
 IBAN DE83 4905 0101 0040 0450 15 und nutzen 
 Sie dabei das Stichwort „Ukrainehilfe MKK“. 
 Vier Hilfstransporte aus dem Kreis Minden-Lübbecke 
 mit Arzneimitteln und Medizinprodukten 
 im Wert von 260.000 Euro haben der Lions Club 
 Porta Westfalica und die Mühlenkreiskliniken 
 mit Ihren Spenderngeldern bereits organisiert. 
 Jeder Spendeneuro kommt direkt in unseren 
 ukrainischen Partner-Krankenhäusern und damit 
 bei den Kranken und Kriegsverletzen an. 
 WS−622255_A 
 WS−622222_A