
 
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 22 · 4. Juni 2022 
 Edeka Röthemeier-Geschäftsführer Manuel Sasse (v.r.) übergab gemeinsam mit den Marktleitern Dennis Müller und Lilia 
 Au den Spendencheck an die Kindergartenmitarbeiterinnen Kirsten Speer, Anke Brandt-Könemann und Nicole Handt. 
 Kleine Pfandbons, 
 große Spende 
 Große Freude beim AWO Kindergarten Eisbergen: Im Juli wird ein 
 neues Spielgerät aufgebaut. Möglich macht dies unter anderem eine 
 2000 Euro-Spende des Edeka Röthemeier-Marktes in Eisbergen. 
 PORTA WESTFALICA. Bereits 
 seit einigen Jahren ist am 
 Leergutautomat des Edeka 
 Marktes an der Albert- 
 Schweitzer-Straße 8 eine 
 Pfandspendenbox angebracht. 
 Hier können Kunden 
 ihre Quittungen einwerfen 
 und so den Pfanderlös spenden. 
 „Wir sind sehr dankbar 
 für die große Spendenbereitschaft 
 unserer Kunden. So 
 lässt sich mit vielen kleinen 
 Beträgen großes bewirken“, 
 freuen sich die Marktleiter Lilia 
 Au und Dennis Müller. 
 Etwa 1500 Euro sind in den 
 letzten Monaten durch die 
 Pfandbons der Kunden zusammen 
 gekommen. Der Betrag 
 wurde noch einmal um 
 500 Euro aufgerundet, so dass 
 nun ein Spendencheck in Höhe 
 von 2000 Euro an den örtlichen 
 Kindergarten übergeben 
 werden konnte. 
 „Mit den regionalen Pfandspendenboxen 
 werden unsere 
 Kunden direkt in unser gesellschaftliches 
 Engagement 
 eingebunden. Uns ist dabei 
 besonders wichtig, dass ein 
 direkter Bezug zur Region besteht 
 und die Spenden Organisationen 
 zugutekommen, 
 die in der Nähe unserer 
 Standorte aktiv sind“, sagt 
 Edeka Röthemeier-Geschäftsführer 
 Manuel Sasse. 
 Gemeinsam mit dem Marktleiter 
 Team übergab er die 
 Spende an die Kindergarten- 
 Leiterin Anke Brandt-Könemann 
 sowie die beiden Kindergarten 
 Mitarbeiterinnen 
 Nicole Handt und Kirsten 
 Speer. „Die Freude über eine 
 solch hohe Summe ist wirklich 
 riesig“, erklärt Anke 
 Brandt-Könemann. Bereits 
 beim Jubiläumsfest zum 50- 
 jährigen Bestehen des Kindergartens 
 im Mai wurden 
 Gelder für die Anschaffung 
 eines neuen Spielgerätes gesammelt. 
 Mit der großzügigen 
 Edeka-Spende kann nun 
 das gewünschte Piratenschiff 
 angeschafft werden. 
 Schon im Juli soll das Spielgerät 
 in Betrieb genommen 
 werden. 
 Zur offiziellen Spendencheck 
 Übergabe versammelten 
 sich auch einige Kindergartenkinder 
 zum gemeinsamen 
 Fototermin. Mit einem 
 leckeren Eis endete der Ausflug 
 zum Edeka-Markt. 
 Zukunftsforum Minden: Jetzt 
 anmelden und mitdiskutieren 
 Stadtstrategie greift aktuelle Veränderungen und Zukunftstrends auf 
 MINDEN. Sich einmischen, 
 mitreden und eigene Ideen 
 einbringen: Darauf kommt es 
 beim Zukunftsforum der 
 Stadt Minden an. Wer Anregungen 
 und Hinweise hat, wie 
 Minden es schafft, auch in den 
 kommenden Jahren lebenswert 
 zu sein, ist beim Forum 
 genau richtig. 
 Jede und jeder ist eingeladen 
 sich Gedanken darüber zu 
 machen,wiedieStadtdieAufgaben 
 der Zukunft gut bewältigen 
 kann. Das Zukunftsforum 
 startet am Mittwoch, 
 8. Juni, um 18 Uhr im Ständersaal 
 des LWL-Preußenmuseums. 
 Gemeinsam mit 
 den Mindenerinnen und Mindener 
 wird am Entwurf für die 
 Stadtstrategie Minden, also 
 den Zielen für die Entwicklung 
 Mindens, gearbeitet. 
 Die Stadtstrategie Minden 
 greift aktuelle gesellschaftliche 
 Veränderungen und Zukunftstrends 
 auf, damit Minden 
 auch morgen noch lebens 
 und liebenswert bleibt. 
 „Wer also mitreden will, sollte 
 sich bis zum 3. Juni online 
 anmelden. Es gibt nur noch 
 wenige Plätze“, weiß Ivona 
 Čalić. Sie ist Stadtentwicklerin 
 und begleitet den Strategieprozess 
 bei der Stadtverwaltung. 
 Unter www.minden.de/zukunftsforum 
 gibt es alle Infos 
 zur Online-Anmeldung. Alternativ 
 ist sie auch telefonisch 
 unter (0571) 89-157 
 möglich. 
 Bereits jetzt kann ein erster 
 Blick auf den neuen Strategieentwurf 
 geworfen werden. 
 Den Entwurf zum Lesen 
 und auch zum Kommentieren 
 gibt es hier: https://beteiligung. 
 nrw.de/portal/ 
 minden/beteiligung/themen/ 
 1001087 
 32425 Minden · Stiftsallee 42 
 Tel.: 0571// 4 04 94 35 · Öffnungszeiten: g 
 Mo- Sa 8.00-20.00 
 WS−609683_I 
 Kuemmerling 
 25 x 0,02 l Fl. PK 
 1 L = 17,98 8,88 
 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange Vorrat reicht . 
 Angebotspreise sind Abholpreise · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen 
 Paulaner 
 Weissbier, 
 versch. Sorten; 
 je 20 x 0,5 l 
 + Pfand 3,10 
 1 L = 1,50 
 Warsteiner 
 versch. Sorten; 
 je 20 x 0,5 l 
 je 24 x 0,33 l 
 + Pfand 3,10/3,42 
 1 L = 1,10/1,39 
 Forstetal 
 Mineralwasser, 
 versch. Sorten; 
 je 12 x 0,75 l Glas 
 + Pfand 3,30 
 1 L = 0,44 
 Brinkhoff´s 
 No1; 
 je 20 x 0,5 l 
 je 24 x 0,33 l 
 + Pfand 3,10/3,42 
 1 L = 1,00/1,26 
 Herausgeber: 
 Getränke Fachmarkt 
 Waldhoff GmbH 
 Höxter-Kassel-Erfurt 
 Lütmarser Str. 102 
 37671 Höxter 
 9,99 
 12,79/12,49 
 12,99 
 14,99 16,79 
 Gültig vom 07.06.2022 bis 11.06.2022 
 3,99 
 4,99 
 Coca-Cola 
 versch. Sorten; 
 je 12 x 1,0 l PET 
 + Pfand 3,30 
 1 L = 0,79 
 9,49 
 13,49 
 10,99 
 12,99/12,79 
 4,99 
 6,49 
 Christinen Bio 
 Mineralwasser u. Limette; 
 je 12 x 0,75 l Glas 
 +Pfand 3,30 
 1 L = 0,55 
 Perfect Draft 
 Fässer 
 versch. Sorten; 
 je 1 x 6,0 l Fass 
 +Pfand 6,50 
 1 L = 2,17 
 14,99 
 17,49 
 Aperol, 
 je 0,7 l Flasche 
 1 L = 12,84 
 9,79/9,99 
 S A S AGS ÜL R MSTAGS-KNÜLLER 
 Nur am 11 .06.2022 
 Carolinen 
 Mineralwasser, 
 versch. Sorten; 
 je 12 x 1,0 l 
 + Pfand 4,50 
 1 L = 0,37 
 4,44 
 5,69 
 Das einzig kreisweit 
 erscheinende Wochenblatt 
 WS−605805_E