
-Anzeigensonderveröffentlichung-
WS−628711_A
Unfallschadengutachten, Wertgutachten für
Oldtimer und Gasprüfungen gehören zum Leistungsspektrum
von „InFa“, dem Ingenieurbüro für Fahrzeugwesen.
Als GTÜ-Partner können außerdem
Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Änderungsabnahmen
durchgeführt werden – „und zwar ohne
Termin“, erklärt Standortleiter Marek Kawiecki.
In der Ausstellung an der Stiftsallee 56 hält das Ehepaar Wehking eine große Auswahl an Kaminen und Kachelöfen sowie
passendes Zubehör bereit.
Heute an morgen denken
Wenn es um Kamine, Kachelöfen und Co. geht, ist man bei Ofenbaumeister
Friedrich-Wilhelm Wehking und seiner Frau Silvia an der
richtigen Adresse.
MINDEN. Im „Feuertempel“
an der Stiftsallee 56 hält das
Ehepaar auf rund 200 Quadratmetern
eine große Auswahl
an Kachel- und Kaminöfen
zur Ansicht bereit. In einigen
Wochen wird auch ein
sogenannter Hybridofen die
Ausstellung ergänzen – ein
Ofen, der sowohl mit Holz als
auch mit Pellets betrieben
werden kann.
In über 30 Jahren Berufstätigkeit
hat Friedrich-Wilhelm
Wehking über tausend
Öfen geplant und gebaut. Jede
Feuerstelle – ob klassisch
mit Holz oder modern mit
Pellets – wird individuell gefertigt.
„Vor Ort mache ich
mich mit den Gegebenheiten
vertraut und bespreche mit
dem Kunden, welche Wünsche
und Anforderungen er an
seinen Ofen stellt. Auf dieser
Grundlage fertige ich einen
vorläufigen Entwurf. So ist jedes
Objekt ein Unikat“, verspricht
Wehking. Zwar gäbe
es auch fertige „Bausätze“,
allerdings mache die individuelle
Planung ein Großteil
der Aufträge aus, ergänzt
Ehefrau Silvia.
Um bestmögliche Qualität
zu gewährleisten, arbeitet der
„Feuertempel“ hauptsächlich
mit dem Hersteller Brunner
zusammen. „Damit habe
ich in über drei Jahrzehnten
die beste Erfahrung gemacht“,
betont der Experte.
Derzeit kämpft die Branche,
wie viele andere, mit Lieferengpässen.
„Schon jetzt
reden wir von Lieferzeiten
von bis zu einem Jahr. Wer
sich einen Kamin- oder Kachelofen
wünscht, sollte
schnell bestellen. Es ist nicht
auszuschließen, dass die Lage
noch drastischer wird“,
bedauert das Ehepaar, das
noch einen Tipp parat hat für
alle Ofenbesitzer und die, die
es noch werden wollen: „Bemühen
Sie sich frühzeitig um
Feuerholz und Pellets. Der
Markt ist wie leer gefegt – und
der Winter kommt schneller,
als man denken mag.“
Weitere Informationen gibt
es unter (0571) 649267 oder
www.feuertempel.de.
Geselliger Treffpunkt für Genießer
Im Möwentreff an der Stiftsallee 64 kann wieder nach Herzenslust geschlemmt werden
MINDEN. Seit fast 20 Jahren
kommt man im „Möwentreff“
zusammen, um es sich
gut gehen zu lassen und leckere
Speisen- und Getränkevielfalt
zu genießen. Und all
das inmitten einer rundum
entspannten Atmosphäre und
in Gesellschaft netter Leute.
„Ein Brandschaden vor
rund drei Jahren bedeutete für
uns das vorübergehende Aus
unseres Bistro-Restaurants
an der Stiftsallee 63“, hält
Willi Möhle fest, der den
„Möwentreff“ gemeinsam
mit Lebensgefährtin Karin
Marowsky betreibt. Nach umfangreichen
Renovierungsarbeiten
ist der Gastrobetrieb
am Freitag, 1. Juli 2022 wieder
an den Start gegangen.
„Wir haben uns riesig über
das positive Feedback unserer
Kunden gefreut“, erinnert
sich das Betreiberduo an
die vielen Gäste zum Neustart.
„In den letzten zwei Jahren
stand unser Möwentreff
in Bärenkämpen zur Verfügung“,
berichtet Möhle. Doch
der sei am 26. Juni geschlossen
worden. Da am bewährten
Standort an der Stiftsallee
sämtliche Arbeiten inklusive
nagelneuer Küche und
schöner Möblierung abgeschlossenwaren,
lässtsichdie
Wiederbelebung des „alten“
Standorts laut Betreiberduo
als „passender Zeitpunkt“
verbuchen. Dort können die
Gäste imInnenbereich wie auf
der gemütlichen Terrasse
platznehmen und verweilen.
Freuen können sich
Schlemmerfreunde nun auch
wieder auf das schmackhafte
Angebot des „Möwentreffs“.
Hier beginnt der Start in den
Tag mit einem Frühstücksteller
oder einem Tischbuffet
zur Frühstückszeit, inklusive
Kaffee endlos. Neben festen
Gerichten wird ein wechselnder
Mittagstisch gereicht.
Kaffee und Kuchen sowie ein
Cateringservice gehören
ebenfalls zur Speisekarte.
Ebenso wie die beliebten „All
you can eat“-Aktivitäten und
saisonale Gerichte. „Wir bekennen
uns sowohl zur gutbürgerlichen
Küche, darunter
Bayerische Spezialitäten,
Grünkohl oder Bauernschmaus
wie zu selbstgemachten
Leckereien“, versichert
Karin Marowsky.
Schließlich werde im Möwentreff
selbst gebacken und gekocht.
Wer eine Feier mit bis
zu 30 Personen durchführen
möchte, kann sich ebenfalls
an das Team des „Möwentreffs“
wenden.
Geöffnet ist der „Möwentreff“
montags bis freitags
von 7 bis 18 Uhr und an den
Wochenendtagen von 8 bis 14
Uhr. Reservierungen und
Kontaktaufnahme unter (05
71) 3 88 44 29.
ott
Der Möwentreff an der Stiftsallee hat nach dem Brand vor drei Jahren nun wieder geöffnet
und ist mit seinem großen Außenbereich eine beliebte Anlaufstelle.
Kellermeier & Salge
GmbH Immobilien
Stiftstr. 21 · 32427 Minden
Tel. 0571-946 12-0
mail@kellermeier-salge.de
www.kellermeier-salge.de
Seruvmicedriuend Immobilie
• Ankauf / Verkauf
• Vermittlung
• Finanzierungsberatung
• Bewertung / Vermietung
• Projektentwicklung
• WEG / Miet-Verwaltung
Wir sind wieder da
an der Stiftsallee
Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr • So. + Feiertage 8 – 14 Uhr
Frühstück • Mittagstisch (mit Lieferservice) • Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Team vom
www.zahnarzt-bruno-kristof.com
WS−628231_A
Stiftsallee 97, 32425 Minden
Telefon 05 71 / 4 71 16
Stiftstraße & Stiftsallee
Wir sind für Sie da!
WS−627516_A
WS−628156_A