
 
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 25 · 25. Juni 2022 
 Ein Tag im Tonstudio als 
 Geburtstagsgeschenk 
 Andere in seinem Alter spielen Fußball, verbringen ihre Freizeit an 
 der Playstation. Nicht so Cedric Bastert: Der 20-jährige Bad Oeynhausener 
 investiert jede freie Minute in Musik. Und zwar in seine 
 eigene. 
 BAD OEYNHAUSEN. Denn er 
 ist Singer-Songwriter und als 
 solcher in seiner Heimatstadt 
 durchaus schon ein Begriff. 
 Jetzt hat Cedric Bastert 
 seine erste Single digital eingespielt. 
 Die Plattformen wie 
 Spotify, Youtube oder Apple 
 Music bieten seine Musik zum 
 Anhören oder Herunterladen 
 an. „Momente“ heißt der 
 Song, den der junge Mann 
 unter dem Künstlernamen 
 „Cedde“, einer Kurzform seines 
 Vornamens, im Mai herausgegeben 
 hat und zu dem 
 er sich auf der Gitarre selbst 
 begleitet. 
 „Die Idee kam eigentlich 
 von meinen Freunden“, berichtet 
 der Student, der sich 
 an der Universität Bielefeld 
 auf das Lehramt an Grundschulen 
 vorbereitet. „Sie sagten: 
 Wo kann man Deine Musik 
 denn abspielen? Hast Du 
 mal ‘nen Song zum Anhören 
 dabei?“ Live kannten sie ihn 
 bereits, zum Beispiel aus seinen 
 Auftritten in der Druckerei, 
 wo er im Kreise heimischer 
 Nachwuchs-Künstler 
 gespielt hat. Doch bei 
 einem Streaming-Portal war 
 er bis dato noch nicht zu finden. 
 „Mein Geburtstag bot dann 
 die passende Gelegenheit, 
 diese Idee umzusetzen“, 
 schildert Cedric Bastert. Und 
 so gab es im Februar von der 
 Familie ein besonderes Geschenk: 
 einen Tag im Tonstudio 
 bei Marco Knobel im 
 benachbarten Löhne. Der 
 Profi half dem Youngster in 
 den Sattel, nahm auf, mischte 
 ab. Gemeinsam suchten sie 
 ein Online-Label, bei dem Cedric 
 Bastert seine Musikdatei 
 hochladen konnte. Dort muss 
 jeder Text zunächst geprüft 
 werden, damit keine unangemessenen 
 Inhalte gepostet 
 werden. Dafür hat der junge 
 Künstler einmalig eine Gebühr 
 bezahlt. 
 Und dann ging‘s auch schon 
 an den Start: Wer auf dem 
 Smartphone oder am Computer 
 den Titel („Momente“) 
 in Verbindung mit seinem 
 Namen („Cedde“) eingibt, 
 landet auf dem Song. „Jede 
 Abspielung zählt“, freut sich 
 Cedric. Ab 30 Sekunden Verweildauer 
 werden die Aufrufe, 
 die sogenannten Streams, 
 vom Anbieter gezählt. „Finanziell 
 lohnt sich das allerdings 
 erst, wenn ein Song im 
 fünfstelligen Bereich oder öfter 
 abgespielt wird“, weiß er. 
 Doch Cedric Bastert muss 
 nicht in erster Linie Geld verdienen 
 mit seiner Musik. „Es 
 ging mir darum, dass ich gesehen 
 und nun auch von neuen 
 Interessenten meiner Musik 
 gehört und geteilt werden 
 kann“, ist seine Absicht. 
 Denn der Song „Momente“ 
 ist für viele gedacht, die 
 ähnlich fühlen wie er: Junges 
 Studentenleben, „ewige Momente“ 
 in Kneipen und gesellige 
 Runden unter Freunden, 
 das alles hat Cedric in 
 seinem Song thematisiert. 
 „Ich schreibe überwiegend 
 deutsche Songs und auch nur 
 über Themen, die mir selbst 
 etwas bedeuten“, erzählt er. 
 Insgesamt zehn fertige Songs 
 hat er auf seiner „Shortlist“. 
 „Das Singen habe ich vermutlich 
 von meinem Großvater, 
 der war sehr musikalisch“, 
 blickt Cedric zurück. 
 Zwar habe er kurzzeitig mal 
 Gesangsunterricht gehabt, 
 doch im Grunde sei er Autodidakt. 
 „Aber mein damaliger Lehrer, 
 der auch Theatererfahrung 
 hatte, hat mir viel über 
 Bühnenpräsenz beigebracht. 
 Das war super“, erinnert er 
 sich. Zur Gitarre kam Cedric 
 Bastert noch viel früher. 
 „Schon in der Grundschule in 
 Eidinghausen habe ich damit 
 begonnen“, blickt er zurück. 
 Ab der vierten Klasse habe er 
 dann schon Songs wie „Country 
 Roads“ oder „Sounds of 
 silence“ gecovert. Doch trotz 
 aller Liebe zur Musik will Cedric 
 Bastert sein Hobby nicht 
 zum Beruf machen. „Das 
 Lehramt macht mir Spaß“, 
 betont er und fügt hinzu: „Da 
 gibt es auch reichlich Gelegenheit, 
 die Kinder mit Musik 
 und Gesang zu erfreuen.“ 
 Hat er auch schon ausprobiert, 
 im Praktikum in diesem 
 Jahr. Eine tolle Erfahrung 
 sei das gewesen, bekräftigt 
 der angehende 
 Grundschullehrer. GP 
 Cedric Bastert aus Bad Oeynhausen hat seine erste 
 Single aufgenommen. 
 Infos über die zwölf Orte der Ruhe 
 Neue Schaukästen auf den Friedhöfen aufgestellt / Ergänzung zu Willkommensflügel 
 BAD OEYNHAUSEN. Insgesamt 
 17 neue Schaukästen 
 sind an den Eingängen der 
 zwölf Friedhöfe in Bad Oeynhausen 
 aufgestellt und mit 
 wichtigen und interessanten 
 Informationen bestückt worden. 
 „Bisher hat man auf den 
 Friedhöfen noch alte Metallschilder 
 gefunden, auf denen 
 Verbote auf die Friedhofsordnung 
 hinwiesen“, erinnert 
 sich Pia Fischer, Leiterin der 
 Friedhofsverwaltung. Die 
 Schaukästen sind nun persönlicher, 
 offen und freundlich 
 gestaltet. Helle Farben 
 unterstützen die einladende 
 Wirkung. „Vor knapp drei 
 Jahren haben wir die Willkommensflügel 
 aufgestellt. 
 Nun ergänzen die Schaukästen 
 das Konzept“, sagt Bernhard 
 Silaschi, Vorsitzender 
 des Friedhofsverbands evangelischer 
 Kirchengemeinden 
 in Bad Oeynhausen. Kein 
 Schaukasten gleicht dem anderen, 
 denn neben der persönlichen 
 Note ist ein Übersichtsplan 
 zu sehen, auf dem 
 das Gelände näher beschrieben 
 wird. „Dort sind zentrale 
 Orte wie Bänke, Wasserstellen 
 oder WCs vermerkt. 
 Pia Fischer (Leiterin der Friedhofsverwaltung) und Bernhard Silaschi (Vorsitzender des 
 Friedhofsverbandes evangelischer Kirchengemeinden in Bad Oeynhausen) freuen sich 
 über die Ergänzung der Willkommenskultur auf ihren Friedhöfen. 
 Zudem ist die individuelle Gestaltung 
 an die Zeit- und Erinnerungsgeschichte 
 der 
 Friedhöfe angepasst.“ Zu finden 
 sind der jeweilige Ansprechpartner 
 mit Bild und 
 Kontakte rund um das Thema 
 Bestattung, Grabpflege 
 oder Trauerbetreuung. 
 Wir sagen DANKE für Ihre 
 langjährige Treue und das 
 entgegengebrachte Vertrauen! 
 Ihr Zentrum für Gesundheit, Wellness & Fitness 
 • Physiotherapie 
 • Ergotherapie 
 • Aqua Kurse 
 • Salzgrotte 
 • Präventationskurse 
 • TZ-Fit - Das Mikrostudio 
 BÄCKEREI-KONDITOREI BATTERMANN Ihre Handwerks-Bäckerei in Minden 
 nur in der Obermarktstraße 12! 
 WS−622049_C 
 Tel. 0571/ 22987 Öffnungszeiten: Mo-Fr. 7-18 Uhr Samstag 7-14 Uhr 
 Wir machen ab 
 Montag, 04.07. BETRIEBSFERIEN! 
 Letzter Verkaufstag ist Samstag, 02.07. 
 BITTE DENKEN SIE AN DIE BEVORRATUNG 
 Angebot: Schaumburg-Lipper-Landbrot 1000g 3,30 € 
 Abromeit Auktionen 
 WS−624578_A 
 Räumungsversteigerung 2.7.2022 
 11.00 Uhr Gütersloh bei Teu2Tec 
 Holzbearbeitungs-, Metallbearbeitungsmaschinen Bsp. 
 HOMAG CNC, Formatkreissäge, 3D Printer, Sägen, 
 Drehmaschinen, Palettenregale, Kunstrasen, Duschcontainer, 
 Traktor, PKW, Motorräder, Anhänger, 
 Werkzeuge Hilti, Kärcher, Büroausstattung, u.v.m. 
 WER BIETET MEHR? ca. 1200 Positionen 
 Besichtigung: Do 30.6.2022 14.00 – 18.00 Uhr 
 Senner Straße 22 Fr. 1.7.2022 14.00 – 18.00 Uhr 
 Sa. 2.7.2022 9.00 – 10.30 Uhr 
 Info´s 05422-9101670, Die Vielfalt der Positionen finden 
 Sie im Katalog unter www.abromeit-auktionen.de 
 WS−624869_A 
 Herzlichen Glückwunsch 
 und auf weiterhin gute Zusammenarbeit! 
     
       
     
 Ihr Kfz-Meisterbetrieb 
 Jetzt bis zu 
 20€ 
 sparen! 
 www.therapiezentrum-neesen.de 
     
  
       
 WS−623674_A 
 Bei Abgabe dieses Coupons an der 
 Eingangskasse vom Rasti-Land erhalten 
 maximal vier Personen je 5 € Rabatt 
 auf den regulären Tageseintrittspreis 
 Täglich bis 22.07.22 gültig. 
 eis. 
 Keine Barauszahlung. Nicht in Verbindung mit anderen 
 Aktionen/Angeboten. Verkauf & Vervielfältigung verboten! 
 www.rasti-land.de 
 Quanthofer Str. 9 • 31020 Salzhemmendorf • Tel. 05153/6874 
 WS−621279_A