
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 14 · 2. April 2021
MUSTERKÜCHENABVERKAUF
Geöffnet mit Termin!
Nach gesetzlicher Inzidenzvorgabe.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Terminvereinbarung:
Gelldorfer Weg 44
31683 Obernkirchen / Gelldorf
Tel. 0 57 24 - 3 96 39
Fax 0 57 24 - 3 96 20
www.kuechencentrum-holtmann.de
*Nur gültig für Neuaufträge. Sie erhalten von uns
1.100,- EUR, die wir beim Kauf Ihrer neuen Küche
e
ab einem Einkaufswert von 4.000,- EUR (inkl.
MwSt) anrechnen. Ausgenommen sind beworbene
e
Waren in Prospekten und Anzeigen und bereits
bestehende Verträge. Nicht kombinierbar mit
anderen Aktionen.
per Telefon: 0 57 24 - 396 39
per eMail: info@kuechencentrum-holtmann.de
per Kontaktformular Hompage
Dierk Rieger ist stolz auf das neue Projekt. Das Dorfgemeinschaftshaus soll von allen ortsansässigen Vereinen genutzt werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 312.000 Euro, der größte Teil davon wird durch Zuschüsse abgedeckt. Foto: HM
Ein Heim für die Vereine
Die Varler Schützenhalle ist in die Jahre gekommen und bedarf einer
dringenden Sanierung. Damit nicht genug: Die Schützengilde Varl,
der Schützenverein Varlheide sowie der Heimatverein Varl-Varlheide
haben sich für einen Umbau stark gemacht, um neben den
Schießständen ein Vereinszentrum für die Varler zu errichten.
RAHDEN. Aus der Schützenhaus
soll durch Anbau und
Sanierung ein Dorfgemeinschaftshaus
werden, das als
Austausch- und Begegnungsort
dient.
Seit einigen Wochen laufen
jetzt die Bauarbeiten für das
neue Domizil. Mit dem Fortschritt
sind die Vereine zufrieden,
wenngleich die Arbeiten
coronabedingt nicht
ganz planmäßig laufen. „Wir
hatten eigentlich vor, wesentlich
mehr Arbeit in Eigenleistung
zu erbringen,
aber wir müssen uns an die
Hygienevorschriften halten“,
erklärt der kommissarische
Schützenvereinsvorsitzende
Dierk Rieger.
Andererseits habe man –
aufgrund der wegfallenden
Veranstaltungen wie dem
Schützenfest – genügend
Zeit, das Vereinsheim aufzubauen
und könne so im
nächsten Jahr eine nagelneue
Sport- und Begegnungsstätte
einweihen. „Auch wenn derzeit
keine offiziellen Termine
anstehen, ist es wegen dieser
Baumaßnahme und der immer
wieder neu zu bewertenden
Coronalage eine anspruchsvolle
Zeit in der Vereinsführung“,
gibt Rieger zu
bedenken.
Räumlichkeiten für sämtliche
Vereine in der Ortschaft
zu schaffen, sagt Rieger. Verwendungszwecke
seien beispielsweise
Vereinsversammlungen,
Proben, Training
sowie das Varler Schützenfest,
das in diesem Jahr
coronabedingt ausfallen
muss. Durch den Bau des
Vereinszentrums sollen der
Zusammenhalt in Varl und
der soziale Austausch gefördert
werden.
Mit dem geplanten Anbau,
der etwa 100 Quadratmeter
umfasst, beträgt die Gesamtfläche
etwa 300 Quadratmeter.
Im hinteren Teil des Gebäudes
wird der KK-Stand
errichtet und angepasst. Dort
wird sich dann auch der
Luftgewehrstand befinden.
Im vorderen Bereich entsteht
eine Mehrzweckhalle, die von
den Vereinen genutzt werden
kann. HM
Der kalkulierte Kostenrahmen
beläuft sich für die Stadt
Rahden auf etwa 312.000
Euro, von denen mit 202.818
Euro 65 Prozent über NRWLandeszuschusses
abgedeckt
werden.
Corona-Situation birgt
neue Herausforderungen
Die Eigenleistung der Varler
spart zudem Kosten ein.
Ziel der Errichtung eines
Dorfgemeinschaftshauses sei
es, vielseitig verwendbare
autohaus-sieg.de
Nur das Beste für Ihren Stern.
Ihr Servicepartner mit Erfahrung, Know-how
und Leidenscha in Lübbecke.
| Online-Terminvereinbarung
| Hol- und Bringservice
Autohaus Sieg GmbH
Rahdener Str. 139, 32312 Lübbecke
Tel. 05741 31900
| Mercedes me connect – treten Sie ein
in die digitale Welt von Mercedes-Benz