
Keinen WESERSPUCKER erhalten?
An diesen Points liegt er für Sie aus!
– Points
Hüllhorst
Edeka WEZ
• Hauptstraße 80, Hüllhorst
Q1 Tankstelle
• Mindener Str. 9, Hüllhorst
Joiss Tankstelle
• Hauptstraße 91, Hüllhorst
Landfleischerei Schuster
• Büttendorfer Str. 196, Hüllhorst
Kottmeier
• Oberbauerschafter Str. 87,
Hüllhorst
Volksbank Schnathorst eG
• Schnathorster Str. 209,
Hüllhorst-Schnathorst
Hofladen Oevermann
• Oberbauerschafter Str. 53,
Hüllhorst-Oberbauerschaft
Stemwede
EDEKA Center Hartmann
• Niederdorfstraße 7, Stemwede
Bäckerei Rehburg
• Oppenweher Str. 11, Stemwede
Tankstelle Pieper Autohaus-
Wohnwagen GmbH
• Alter Postweg 54, Stemwede
Marcus Dörfler Papierwaren
• Dielinger Straße 31, Stemwede
Getränke Kettler
• Schelger Weg 2, Stemwede
Reiseagentur Vogt,
Bianca Henke
• Leverner Straße 57, Stemwede
Leupold Malergeschäft/
Zeitschriften & Lotto
• Stemweder Bergstr. 49, Stemwede
Mazda Piper
• Oppendorfer Str. 31, Stemwede
Westerkamp GmbH
• Leverner Straße 22, Stemwede
Bäckerei Schmidt (E-Center)
• Niederdorfstr. 7, Stemwede-Levern
Bäckerei Schmidt (K+K)
• Am Drieangel 2, Stemwede-Wehdem
Marion Frieten Geschenkartikel
• Haldemer Str. 38, Haldem
Pr. Oldendorf
EDEKA Hartmann
• Friedhofstraße 1, Pr. Oldendorf
Lübbecke
Jawoll
• Zeiss-Straße 1, Lübbecke
Hol‘ Ab
• Gehlenbecker Str. 2d, Lübbecke
JET Tankstelle
• Berliner Str. 26 - 28, Lübbecke
ESTA-Bildungswerk gGmbH
• Am Zollamt 21A, Lübbecke
Tankstelle Schmale
• Hauptstraße 113, Lübbecke
Servicepoint Steinkamp
• Gänsemarkt 4, Lübbecke
Bäckerei Schmidt
• Mindener Straße 17 - 19
Lübbecke - B65
Bäckerei Schmidt
• Steubenstraße 35
Lübbecke am Kreisel
Oil Tankstelle
• Ravensberger Str. 25, Lübbecke
City-Reinigung
• Niedernstr. 14, Lübbecke
Espelkamp
Gaststätte „Im Loh“
• Diepenauer Str. 53, Espelkamp
Freizeitbad Atoll
• Trakehner Str. 9, Espelkamp
Tankstelle Spitz
• Gestringer Str. 66, Espelkamp
Rahden
ARAL Schramm
• Lemförder Straße 4, Rahden
Wiegmann Agrar
• Zur Bockwindmühle 30, Rahden
Aue-Markt
• Pr. Ströher Allee 27a, Rahden
Bäckerei Kölling
• Mindener Str. 246, Tonnenheide
Raiffeisenmarkt
• Eisenbahnstraße 11, Rahden
Bäckerei Schmidt (Penny)
• Lemförder Str. 21, Rahden
Backen für die Festtage
Kurs in der Gesamtschule Hüllhorst
HÜLLHORST. Die VHS bietet
einen Kursus unter dem Titel
„Backen – Plötzlich Weihnachten“
an. Zubereitet werden
Lebkucheneis mit Crêpes
und warmen Zimtpflaumen
sowie leckere Plätzchen und
eine Walnusstorte für die Adventszeit
mit Weihnachtskaffee,
Punsch und andere
Naschereien. Die Teilnehmer
sollten Gefäße für Reste und
Geschirrtücher mitbringen.
Es entstehen zusätzliche
Kosten für die Zutaten und
Kopien. Teilnehmern, die
sich angemeldet haben, aber
nicht zum Kurs erscheinen,
werden die anteiligen Kosten
pro Person für beschaffte Lebensmittel
in Rechnung gestellt.
Termin ist am Dienstag,
3. November, von 18 bis
22 Uhr. Ort ist die Gesamtschule
Hüllhorst, Lehrküche.
Die Gebühr beträgt 22,60
Euro. Die Kursleitung hat
Monika Döpke.
Keine Bebauung möglich
Antrag für Baufläche in der Masch abgelehnt
PREUSSISCH OLDENDORF.
Der Bau-, Planungs- und
Umweltausschuss der Stadt
Preußisch Oldendorf hat einen
Antrag von sechs Anliegern
auf Erweiterung der Innenbereichsatzung
Börninghausen
Masch abgelehnt.
Der wortführende Anlieger
vom Fiegenburgweg hatte
nach Angaben der Verwaltung
den Antrag gestellt, um
planungsrechtliche Voraussetzungen
für den eigenen
beziehungsweise familiären
Bedarf an Wohnbauflächen
zu schaffen. Im Flächennutzungsplan
für dieses Erweiterungsgebiet
ist bis zum
Mühlenbach eine öffentliche
Grünfläche dargestellt. Dieser
Plan müsste daher für
Wohnbebauung geändert
werden, erläuterte Michael
Reimann vom Bauamt. Im
Regionalplan sei die Fläche
als allgemeiner Freiraum und
Agrarbereich dargestellt und
mit der Freiraumfunktion
„Schutz der Landschaft und
landschaftsorientierte Erholung“
versehen.
Der Erschließungsweg war
erst 2014 eingezogen und zu
einem Privatweg erklärt
worden. Dies müsste rückgängig
gemacht werden. Zudem
gebe es andere Flächen
in Börninghausen, die als
Bauflächen vorgesehen sind.
Im Sinne der Verhältnismäßigkeit
müssten diese berücksichtigt
werden. „Sonst
müssten Tauschflächen angeboten
werden, auch in Bereichen,
wo heute faktisch
schon reingebaut wurde“,
merkte Reimann an. „Wenn
wir das machen, müssten wir
anderswo etwas zurücknehmen“,
gab Wilfried Niemeyer
(CDU) zu bedenken. Letztendlich
wurde der Antrag bei
drei Ja-, sechs Nein-Stimmen
und einer Enthaltung
mehrheitlich abgelehnt. WB