
 
		Versprochen 
 Eine Lieblingsoma, die früher selbst einmal 
 Kindergärtnerin war – das ist ein großes 
 Glück für die Familie. So hat es die Bad 
 Oeynhausenerin Katja Dralle erlebt. 
 MINDEN-LÜBBECKE. Als ihre 
 Oma 2014 zum Pflegefall wird 
 und die Familie mit der Heimunterkunft 
 nicht wirklich 
 glücklich ist, fackelt die Hotelfachfrau 
 nicht lange und 
 holt sie im Jahr darauf nach 
 Hause. „Das hatte ich meiner 
 Oma einst fest versprochen: 
 Dass sie nicht in einem Altenheim 
 sterben muss.“ Die 
 alte Dame benötigt ganztägige 
 Betreuung und fühlt sich 
 sichtlich wohl im Haus der 
 Enkeltochter, die selbst zwei 
 Kinder im Alter von zwei und 
 14 Jahren hat. „Ihr kleiner Urenkel 
 hat ihr viel Freude bereitet“, 
 erinnert sich Katja 
 Dralle, die ihren Hotelberuf 
 aufgegeben und die Oma bis 
 zu ihrem Tod im Frühjahr 
 2021 sieben Jahre gepflegt hat. 
 In dieser Zeit hat sie sich viele 
 Krankenpflege-Kenntnisse 
 aneignen müssen. „Es war 
 natürlich nicht immer leicht, 
 aber insgesamt haben wir es 
 nicht bereut, die Oma bei uns 
 aufzunehmen.“ Als diese Zeit 
 vorüber war, hieß es für Katja 
 Dralle erst einmal tief Luft 
 zu holen: Ihr Sohn kommt 
 schon auf die weiterführende 
 Schule, die Tochter ist in der 
 Ausbildung. In die Hotelbranche 
 zurückzukehren nach fast 
 drei Jahren Pandemie reizte 
 sie nicht. Warum also nicht 
 etwas machen aus den Erfahrungen 
 der sieben zurückliegenden 
 Jahre, in denen sie 
 sich um ihre Familie gesorgt, 
 aber auch so Vieles zurückbekommen 
 hat?Mann und 
 Kinder stimmen ihren Berufsplänen 
 zu. Kurzerhand 
 bewirbt sie sich für eine Ausbildung 
 zur Pflegefachfrau 
 am Herz- und Diabeteszentrum 
 NRW (HDZ NRW), Bad 
 Oeynhausen – und wird zum 
 Anke Schult (r.) steht Katja Dralle bei Fragen immer 
 zur Seite. Foto: M. Mompour, HDZ NRW 
 Ausbildungsstart am 1. Oktober 
 angenommen.„Es war gar 
 keine Frage, dass ich zum 
 HDZ wollte“, sagt Katja Dralle. 
 Auch kleine Bedenken, wie 
 sie als Älteste im Kreis der 
 Auszubildenden wohl aufgenommen 
 würde, zerstreuten 
 sich schnell. „Spätestens, als 
 ich auf der Pflegeschule die 
 beste Freundin meiner Tochter 
 traf“, lacht die angehendePflegefachfrau, 
 dieamHDZ 
 NRW zunächst auf der Komfortpflegestation 
 Toskana in 
 der Herzchirurgie eingeteilt 
 ist und sich mit den Kolleginnen 
 und Kollegen bestens 
 versteht. Der Start in die Ausbildung 
 ist also gelungen, wie 
 geht es weiter? „Jetzt beginnt 
 ein theoretischer Teil an 
 der Akademie für Gesundheitsberufe 
 in Minden, danach 
 folgt im Sommer ein 
 Praxisabschnitt Altenpflege, 
 und ab Oktober werde ich auf 
 einer Pflegestation im Diabeteszentrum 
 weiterlernen“, 
 berichtet Katja Dralle, die sich 
 schon darauf freut, einen 
 weiteren wichtigen Fachbereich 
 im HDZ kennenzulernen. 
 Ihr Tipp für den Ausbildungsstart: 
 „Interesse für 
 Neues zeigen, eine eigene 
 Meinung haben und mit den 
 Menschen sprechen. Das ist 
 keine Frage des Alters.“ Und 
 hätte dabei fast noch vergessen 
 zu sagen: „Versprechen 
 muss man halten!“ Aber das 
 ist für Katja Dralle ja ohnehin 
 selbstverständlich. 
 Suche Brackweder/in, der/die mit 
 meiner dementen Mutter 1x Woche 
 für 1 ½- 2 Std. spazieren geht. 
 Vergütung VHB. ☎ 01 51/ 
 55 74 14 30, ab 18 Uhr 
 WS−624113_A 
 Küchenhilfe gesucht m/w/d, Vollzeit 
 oder Teilzeit, Hille/Rothenuffeln, 
 Landgasthof Tinas Stube 
 Kirchweg 3, 32479 Hille 
  05734 / 1239 www.tinasstube.de 
 Haushaltshilfe in Delbrück-Bentfeld 
 gesucht. 4-6 Std. pro Woche. 
 ☎ 0 52 50/99 48 55 
 Die Stadt Rietberg 
 (Kreis Gütersloh, 30.000 Einwohner) 
 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 eine/n Sekretär/in 
 für die Richard-von-Weizsäcker- 
 Gesamtschule (w/m/d) 
 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 10 Wochenstunden. 
 Die Vergütung erfolgt nach EG 5 TVöD. 
 Den vollständigen Text dieser Stellenausschreibung 
 finden Sie im Internetangebot der Stadt Rietberg unter 
 „Rathaus, Stellenangebote“. 
 Bewerbungsfrist: 29.06.2022 
 Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei 
 Herrn Bartels unter der Rufnummer 0 52 44 / 986-205 oder 
 Frau Burghardt 0 52 44 / 986-226. 
 Ausbildung bei der Stadt Gütersloh 
 PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG 
 ZUM*ZUR ERZIEHER*IN (PIA) 
 (m/w/d) 
 Beginn: 01.08.2023 
 ANERKENNUNGSJAHR 
 Erzieher*in /Absolvent*innen des Studiengangs 
 Pädagogik der Kindheit o.ä. (m/w/d) 
 Beginn: 01.08.2023 
 BUNDESFREIWILLIGENDIENST 
 in Tageseinrichtung für Kinder (m/w/d) 
 Beginn: 01.08.2022 / 01.08.2023 
 PRAKTIKA 
 Schüler*innen der Fachoberschule für Sozialund 
 Gesundheitswesen (m/w/d) 
 Beginn: 01.08.2022 / 01.08.2023 
 #TEILDESTEAMS 
 Alle Informationen unter: 
 ausbildung.guetersloh.de 
 WIR 
 BILDEN 
 2023 AUS 
 Wer hilft alter gutsitierter Dame 
 nach Unfall wieder in Bielefeld auf 
 die Beine? Arzt, Einkauf, kl. Hausarbeiten 
 sowie Handreichungen 
 aller Art - kein Kochen - außer 
 Kaffee. ✉ A 24-162363 Z 
 WS−624027_A 
 Ausbildung zur / zum 
 VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/N 
 FACHRICHTUNG KOMMUNALVERWALTUNG 
 Die Gemeinde Kirchlengern bietet ihren Auszubildenden eine anspruchsvolle 
 Ausbildung mit sehr guten Perspektiven für verantwortungsvolle 
 und vielseitige Tätigkeiten in einer modernen und servicestarken 
 Verwaltung. 
 Ausführliche Informationen über Inhalte und Ablauf der Ausbildung erhalten 
 Sie auf unserer Homepage www.kirchlengern.de/ausbildung. 
 Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Höke,Tel.: 05223 / 7573-125. 
 Wir suchen Bewerberinnen oder Bewerber mit mindestens guter 
 Fachoberschulreife.Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2023. Bitte senden 
 Sie Ihre Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit 
 Anschreiben, Lebenslauf, dem letzten Zeugnis und ggf. weiteren Zeugnissen 
 bis zum 11.07.2022 an: bewerbung@kirchlengern.de. 
 Gemeinde Kirchlengern Der Bürgermeister 
 Postfach 11 80 | 32268 Kirchlengern 
 Gebäudetechniker/in (m/w/d) 
 Die Gemeinde Kirchlengern hat zum 01.10.2022 eine 
 unbefristete Vollzeitstelle als Gebäudetechniker/in zu 
 besetzen. 
 Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene 
 Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der 
 Fachrichtung Hochbau oder eine abgeschlossene Ausbildung 
 als Meister/in in einem Bauhandwerk oder eine 
 vergleichbare Qualifikation, sowie eine Fahrerlaubnis 
 der Klasse B. 
 Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf 
 www.kirchlengern.de 
 Gemeinde Kirchlengern Der Bürgermeister 
 Postfach 11 80 | 32268 Kirchlengern 
 Wir suchen schnellstmöglich 
 für den Fachbereich Netzbetrieb 
 eine/n Netzmonteur/in (m/w/d) 
 im Bereich der Stromversorgung 
 Sind Sie interessiert? 
 Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: 
 https://www.gs-werke.de/unternehmen/karriere 
 Nebenjob gesucht? 
 Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) 
 ab 15 Jahren für die Zustellung des 
 Weserspuckers samstags in 
 Lübbecke-Blasheim 
 Lübbecke-Obermehnen 
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 
 Pia Oenkhaus 
 Telefon: 0521 585-564 
 E-Mail: zusteller@westfalen-blatt.de 
 Internet: www.westfalen-blatt.de/zusteller 
 Oder in wenigen Minuten 
 unkompliziert über den QR-Code: 
 Weser Zustellgesellschaft mbH 
 Sudbrackstraße 14 · 33611 Bielefeld 
 Immobilienmakler werden? (m/ 
 w/d) ☎ 01 71/3 05 06 53 remax.de 
 Stadt Espelkamp 
 Wir bilden aus: 
 • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) 
 zum 01. August 2023 
 • Bachelor of Laws - 
 Kommunaler Verwaltungsdienst 
 zum 01. September 2023 
 Nähere Informationen unter 
 www.espelkamp.de/Stellenangebote 
 Bewerbungen schreiben lassen 
 www.briefmeisterin.de/bewerbungen 
  05 71/3 88 87 50 
 WS−624072_A 
 WS−624089_A 
 WS−624092_A 
 WS−624094_A 
 WS−624098_A WS−624095_A 
 WS−624123_A 
 WS−624143_A 
 WS−624147_A 
 Stellenmarkt