
Alle Daten in einer App
Per Fax, per Mail, per Brief – bisher werden medizinische Befunde
und Berichte auf ganz unterschiedliche Weise übermittelt. Nicht selten
dauert es, bis alle wichtigen Gesundheitsdaten dem behandelnden
Arzt gebündelt vorliegen.
Dadurch werden viele Untersuchungen
doppelt gemacht,
was nicht nur Zeit und Geld
kostet, sondern oft genug
auch Nerven. Seit 2021 soll die
elektronische Patientenakte,
kurz ePA, für besseren Durchblick
sorgen. Vom Impfpass
über aktuelle Laborergebnisse,
Röntgenbilder oder auch
den Medikamentenplan werden
darin alle wichtigen
Daten archiviert. Im Notfall
sind sie dann schnell zur
Hand.
Über eine App auf dem Handy
oder Tablet können Patienten
ihre persönlichen Gesundheitsdaten
künftig verwalten.
In Nachbarländern
wie Dänemark ist das bereits
seit Jahren Standard. Dort
sind Praxen, Kliniken, Apotheken
und Patienten eng
miteinander vernetzt. Bei uns
werden die Krankenakten dagegen
in der Arztpraxis geführt.
Nicht selten lagern Patienten
auch Arztbriefe oder
Röntgenbilder zu Hause, weil
der Facharzt sie mitgibt. Dazu
der Impfpass, die Vorsorgehefte
für die Kinder, der
Allergieausweis, ... An medizinischen
Dokumenten
kommt einiges zusammen.
Manche Krankenkassen bieten
daher schon jetzt spezielle
Apps, mit denen sich
solche Dokumente verwalten
lassen. „Unsere Mitglieder
können bereits seit 2018 kostenfrei
eine elektronische Gesundheitsakte
nutzen“, sagt
Maren Soehring von der IKK
classic. „Damit ist alles Wichtige
jederzeit zur Hand.“
Schon heute und auch ganz
ohne App haben Patienten das
Recht, ihre Unterlagen beim
Arzt einzusehen beziehungsweise
eine Kopie ihrer Akte zu
verlangen. Die ePA vor allem
für einen besseren Austausch
zwischen Patienten, behandelnden
Ärzten und Apotheken
sorgen. Und für mehr
Transparenz und Komfort. So
können etwa über die App Rezepte
direkt in die Apotheke
gesendet werden. Ist das Medikament
vorrätig, wird der
Kunde informiert. Auch ob
Wechselwirkungen mit anderen
Arzneimitteln zu erwarten
sind, kann die App auf
Wunsch prüfen. Die Sicherheit
der Daten soll eine Zwei-
Faktor-Authentifizierung
wie beim Online-Banking gewährleisten.
Alle Informationen
werden außerdem so verschlüsselt,
dass sie nur mit
einem sogenannten Konnektor
abgerufen werden können.
Den hat dann der (Fach-
)Arzt oder auch der Apotheker.
Die Kontrolle über seine Akte
behält jedoch allein der Patient.
Er entscheidet, welche
Daten er wann an wen übermittelt.
„Es ist außerdem niemand
verpflichtet, die ePA zu
nutzen“, weiß Maren Soehring.
djd
Mehr Durchblick,
weniger Bürokratie
Ohne Risiko im Freien bewegen
Zecken lauern bald wieder: Wie wichtig ist die FSME-Impfung?
Die Zecke gehört zu den gefährlichsten
Tieren in
Deutschland, da sie zahlreiche
ernste Krankheiten übertragen
kann. Deutlich seltener
als Borreliose, aber von
zunehmender Bedeutung und
besonders bedrohlich ist die
Frühsommer-Meningoenzephalitis
(FSME). Die durch Viren
ausgelöste Erkrankung ist
nicht heilbar und kann zu
schweren Symptomen an Gehirn
und Rückenmark führen,
warnt der Bundesverband
für Gesundheitsinformation
und Verbraucherschutz
BGV e.V.
Umso bedeutender sei das
Impfen. Wer jetzt startet,
kann rechtzeitig zur Outdoor
Saison die volle Schutzwirkung
aufbauen. Zecken
kommen praktisch überall
vor, wo ein paar Büsche wachsen,
und sind ab einer Durchschnittstemperatur
von 7 °C
aktiv. Zeit also, sich die kleinen
Spinnentierchen beim
Wandern oder im Garten mit
langer Kleidung, festen Schuhen
und einem Insektenschutzmittel
vom Leib zu halten.
Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen
lässt es sich
nicht immer verhindern, dass
ein Tierchen auf die Haut
krabbelt. Nach dem Aufenthalt
im Grünen sollte man
sich daher gründlich absuchen.
Jedoch sind Zecken, die
sich noch nicht mit Blut vollgesogen
haben, winzig klein
und werden leicht übersehen.
Zudem bleibt nicht viel
Zeit zum Herausziehen, denn
FSME-Viren werden unmittelbar
beim Stechen übertragen.
Impfen ist daher die einzige
Möglichkeit, sich zuverlässig
vor der Erkrankung zu
schützen.
Nicht alle Infizierten werden
krank und viele spüren
höchstens grippeähnliche
Symptome wie Kopf- oder
Gliederschmerzen. Bei rund
zehn Prozent der Betroffenen
kommt es zu einer zweiten
Erkrankungsphase, die
meist mit einer Hirnhautentzündung
einhergeht. Vermehrt
sich das Virus in Gehirn
und Rückenmark, sind
bleibende Schäden an Gehirn
und Nerven möglich, etwa
Lähmungen, Gedächtnisprobleme,
Schluck- und Sprechstörungen.
ots
Auf einen Blick: In der ePA können relevante Gesundheitsdokumente an einem zentralen Ort gespeichert werden –
vom Röntgenbild bis zum Impfpass. Foto: djd/IKK classic/Getty Images/PIKSEL
Passen die Einstellungen?
Fit und entspannt in die Fahrradsaison
Neben den Beinmuskeln
stärkt regelmäßiges Radfahren
auch die Rückenmuskulatur.
Besonders die kurzen,
tief liegenden Muskeln, die
direkt an der Wirbelsäule ansetzen
und für Stabilität sorgen,
werden trainiert. Voraussetzung
für dieses effektive
Rückenmuskeltraining
ist die richtige Einstellung des
Rades. Ein Patentrezept, wie
man perfekt auf dem Fahrrad
sitzt, gibt es nicht. Die optimale
Einstellung hängt von
individuellen Wünschen und
Voraussetzungen sowie der
Art des Fahrrades ab. Hollandradfahrer
haben andere
Anforderungen als Rennradfahrer.
Wer mit professioneller
Unterstützung den passenden
Fahrradtyp oder auch
die richtigen Komponenten
finden möchte, macht sich auf
den Weg zum Fachhandel für
ein professionelles Bikefitting.
Die Hauptproblemzone
ist bei vielen Radfahrern die
Kombination aus Sattel und
Gesäß. Ein neuer Sattel kann
zwar keine Wunder bewirken,
allerdings Schmerzen
lindern. Dabei ist es gar nicht
so leicht, den passenden
Fahrradsattel zu finden. Auch
hier hilft kompetente Beratung.
ots
Orthopädie
Schuhtechnik
Einlagen Minden!
AAquafitness -
einfach wweil‘s SSpaß mmacht
Sie möchten mit Spaß und ohne Schmerzen
Ihre Fitness steigern? Gelenkschonend und
absolut effektiv trainieren Sie alle
Muskelgruppen, z.B. beim Aquaback®.
Wählen Sie Ihren Favoriten aus unserem
vielfältigen Angebot und buchen Sie unter:
buchungen.tropicana-stadthagen.de
Sie können ganze Kurse oder auch einzelne
Termine buchen.
IHR
SCHUTZ.
UNSERE
IMPFUNGEN.
IKK Impfschutz Plus
Von Reiseschutzimpfungen mit Impfberatung bis zur HPVund
Meningokokken-Impfung: ikk-classic.de/impfschutz-plus
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Alles Gute für Ihre Gesundheit
Prävention, Wohlfühlen und mehr Lebensqualität
Victoriastraße 30 · 32423 Minden
Schwander&Schwander
www.tropicana-stadthagen.de
F A H R R A D
C A M M E R . D E
ÜBER 100 E-BIKE`S
Te sten Sie unsere Premium
E -Bikes mit den neuesten
G-4 Motoren!
ZAHNRIEMEN E -1 4
Exec, Courier P L U S
E T R I T O N 180 Kg
P R E M I U M B I K E
R O A D - G R A V E L
- Am Krug 1
32423 Päpinghausen - Cammer
WS−612080_A
WS−612627_A
WS−612693_A
WS−612845_A WS−612847_A