
Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 2 · 9. Januar 2021
„Ich schätze
meinen
modernen
Arbeitgeber.“
Uta A.,
Fachkrankenpflegerin für Hygiene
und Infektionsprävention,
Johannes Wesling Klinikum Minden
32425 Minden · Stiftsallee 42
Tel.: 0571/4 04 94 35 · Öffnungszeiten: Mo- Sa 8.00-20.00
4 04 94 35 Sa 20.00
Bad Pyrmonter
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
+ Pfand 3,30
1 L = 0,50 5,99
6,49
Alle Preise in Euro . bei bei Druckfehlern Druckfehlern keine keine Haftung Haftung . solange solange Vorrat Vorrat reicht
reicht .
Angebotspreise sind Abholpreise Abgabe nur in handelsüblichen Angebotspreise sind Abholpreise · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen
11,99
Heineken
Beer;
je 28 x 0,25 l
+ Pfand 3,74
1 L = 2,14 14,99
SAMSTAGS SAMSTAGS-KNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLERKNÜLLER
Nur am 16.01.2021
23.05.2020
Herausgeber:
Getränke Fachmarkt
Waldhoff GmbH
Höxter-Kassel-Erfurt
Lütmarser Str. 102
37671 Höxter
Gültig vom 11.01.2021 bis 16.01.2021
Fruchtgold
Apfelsaft,
klar oder trüb;
je 6 x 1,0 l
+ Pfand 2,40
1 L = 1,08
Krombacher
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l
je 24 x 0,33 l
+ Pfand 3,10/3,42
1 L = 1,20/1,51 11,99
Forstetal
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 0,75 l + Pfand 3,30
1 L = 0,39
je 12 x 0,75 l Glas
3,49
10,49
Einbecker
Brauherren
Pils oder Alkoholfrei;
je 20 x 0,33 l
+ Pfand 3,10
1 L = 1,59
Mönchshof
Manufaktur
Märzen o. Zoigl;
je 9 x 0,5 l BV
+ Pfand 2,85
1 L = 1,66 7,49
Grevensteiner
versch. Sorten;
je 20 x 0,33 l
je 16 x 0,5 l
+ Pfand 3,10/2,78
1 L = 1,82/1,50
Grand Sud Weine
versch. Sorten;
je 1,0 l /1 L = 2,99
Bree Weine
versch. Sorten;
je 0,75 l /1 L = 3,99 2,99
Rettungspunkte im Mindener Stadtgebiet: der Seniorenbeirat hat sich auch für diese Maßnahme
eingesetzt.
Gehör verschaffen
Sprachrohr für die ältere Generation: Der
Seniorenbeirat der Stadt Minden wird in
diesem Frühjahr neu gewählt.
MINDEN. Alle Seniorenvereinigungen
sowie Gruppen und
Vereine, die Seniorinnen und
Senioren als Mitglieder haben,
und auch Einzelpersonen
können sich an der Wahl
beteiligen.
Die Seniorenbeiratsmitglieder
werden über ein Delegiertenwahlverfahren
gewählt.
Das bedeutet, dass
jede Gruppierung Personen
für die Beiratswahl benennen
kann. Die eigentliche Wahl
des neuen Beirates findet
dann bei der Delegiertenversammlung
Ende April statt.
Durch den Seniorenbeirat
haben die älteren Menschen
in Minden die Möglichkeit,
ihre Vorstellungen in die Politik
einzubringen. Die Seniorenbeiratsmitglieder
sind
unter anderem in mehreren
Fachausschüssen der Stadt
Minden mit beratender
Die Notfalldose ist eines
der realisierten Projekte.
Stimme vertreten. Auch gibt
es verschiedene Arbeitsgruppen.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates
reden mit, zum
Beispiel bei der Innenstadtgestaltung,
der Gestaltung
des ÖPNV und bei vielen weiteren
Projekten. Die Themen
sind vielfältig und interessant.
Gerade wegen der aktuellen
Lage und auch für eine
Zeit nach der Corona-Pandemie
gibt es viele Ansatzpunkte
für die Arbeit im Seniorenbeirat.
„Nur durch den Einsatz
von engagierten Mindener
Seniorinnen und Senioren
kann der Beirat den Interessen
der älteren Bevölkerung
vor Ort Gehör verschaffen“,
so Ulrike Kaiser, Fachkraft
für Seniorenbelange bei der
Stadtverwaltung Minden.
Weitere Informationen zur
Wahl und die Vordrucke der
Wahlunterlagen sind in der
Geschäftsstelle des Seniorenbeirates
der Stadt Minden,
Tel. 0571/89-374,
E-Mail u.kaiser@minden.
de, erhältlich. Gruppen
und Einzelpersonen können
die Wahlunterlagen bis zum
19. Februar 2021 bei der Geschäftsstelle
einreichen.
Interessierte können sich
auch auf der Internetseite der
Stadt Minden, www.minden.
de informieren und die
Wahlunterlagen herunterladen.
Fachpersonal für jede Aufgabe
pd: Prompt, pünktlich und präzise - so lautet seit 40 Jahren die Devise
MINDEN. Als moderner Personaldienstleister
überlässt
beziehungsweise vermittelt
„pd“ Fachkräfte in nahezu
allen Arbeitsbereichen von
Industrie, Handel, Handwerk
und Dienstleistung. Und das
bereits seit 40 Jahren. Der
Start erfolgte am 3. Januar
1981 in Minden.
„Rückblickend waren dies
schöne und auch lehrreiche
Jahre, in denen wir stetig gewachsen
sind. Nach und nach
haben wir weitere Niederlassungen
an verschiedenen
Standorten eröffnet. Mit
mittlerweile 14 Niederlassungen
in Nordrhein-Westfalen
und Niedersachsen ist
der pd Personaldienst in der
Region immer präsent, gut
vernetzt und optimal auf die
individuellen Anforderungen
und Bedürfnisse unserer
Mitarbeiter und Kunden abgestimmt“,
resümiert Firmengründer
Rolf Nösekabel.
Ob für einen Kurzeinsatz
oder als langfristige strategische
Lösung: Bereits seit 40
Jahren vertrauen zahlreiche
renommierte Arbeitgeber
nachhaltig in den pd Personaldienst
als sozialen Partner
für Flexibilität in der Firmen
Personalpolitik. Als interessanter
Arbeitgeber bietet
der pd Personaldienst
nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz
mit tariflich geregelten
Rahmenbedingungen,
sondern investiert auch in die
eigene Aus- und Weiterbildung
der Mitarbeiter. „Wir
sind stolz, auf das, was wir
bisher erreicht haben und
freuen uns natürlich sehr auf
das, was in der Zukunft noch
kommt“, so Rolf Nösekabel
abschließend.
Erfolgreich seit 40 Jahren: In Minden begann die Unternehmensgeschichte. Inzwischen sind
dreizehn weitere Standorte hinzu gekommen.
Kommen Sie als Pflegekraft in unseren Klinikverbund!
Wer sich für die Mühlenkreiskliniken als Arbeitgeber entscheidet, profitiert von allen Vorteilen eines
kommunalen Gesundheitskonzerns: sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, verschiedene
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Top-Konditionen des öffentlichen Dienstes. Engagieren Sie
sich mit uns für die Gesundheit der Menschen in Minden-Lübbecke – und darüber hinaus.
Jetzt bewerben: bewerbung@muehlenkreiskliniken.de
www.dein-krankenhaus.de
Jede Woche kompakt informiert