
 
        
         
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 2 · 15. Januar 2022 
 Lebensmut trotz schwerer 
 Diagnose nicht verloren 
 Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für viele Menschen eine radikale 
 Umstellung des eigenen Lebens. Die Bad Oeynhausenerin Kendra 
 Zwiefka (40) hatte Ende des Jahres 2018 ihre letzte Chemotherapie 
 und unterstützt andere Betroffene auf ihrem Weg. 
 BAD OEYNHAUSEN. Das Ziel: 
 nach der Diagnose wieder Mut 
 und Lebensfreude gewinnen. 
 Die zweifache Mutter tut dies 
 unter anderem mit ihrem 
 „Mutmacher-Podcast“ und 
 als Social-Media-Managerin 
 für den gemeinnützigen Verein 
 „LebensHeldin“. Dieser 
 Verein hat Kendra Zwiefka 
 durch die Diagnose und die 
 Therapie hindurch begleitet. 
 Die Initiative engagiert sich in 
 Prävention und Aufklärung 
 und bietet ein Gemeinschaftsgefühl 
 – sowohl online 
 als auch bei Treffen oder 
 gemeinsamen Reisen. 
 „Wenn man erfährt, dass 
 man Brustkrebs hat, fühlt 
 man sich komplett überfordert“, 
 sagte sie in einem Gespräch 
 mit dieser Zeitung. 
 „Natürlich hatte ich mich nie 
 mit dem Thema beschäftigt 
 und wünschte mir eine Ansprechpartnerin. 
 Eine seelische 
 Begleitung gibt es oft erst 
 später und nicht schon bei der 
 Diagnose. Da fühlt man sich 
 sehr allein.“ 
 Schließlich hat Kendra 
 Zwiefka ihren Mut zusammengenommen 
 und ist auf 
 Facebook live gegangen, hat 
 um Hilfe gebeten. So wurde 
 sie Teil des „LebensHeldin“- 
 Netzwerks und unterstützte 
 ihre medizinische Behandlung 
 mit „seelischer Arbeit“, 
 wie sie selbst es nennt. Dazu 
 gehören Coaching, Yoga oder 
 Achtsamkeitsübungen. „Ich 
 habe aus der Diagnose etwas 
 Positives geschöpft und es als 
 Chance gesehen, mich zu verändern“, 
 sagte sie. So wurde 
 sie von einer Nahrungsergänzungsmittel 
 Bloggerin zu 
 einer Brustkrebs-Mutmacherin 
 in den sozialen Medien. 
 „Der Bedarf ist groß: 
 Viele Leute fragen nach Tipps, 
 wünschen sich Unterstützung“, 
 so Zwiefka. Sie ist mit 
 ihrer Geschichte auch Teil 
 eines Buches, das seit dem 
 Vorjahr vom Verein „Lebens- 
 Heldin“ herausgegeben wird. 
 In 21 Beiträgen geht es unter 
 anderem um Dankbarkeit und 
 Trauer, aber auch um Ernährung, 
 Kopfhaut und Zahngesundheit 
 im Rahmen der 
 Brustkrebs-Therapie. Im 
 Mittelpunkt stehen laut Verein 
 die seelische Heilung und 
 ein positiver Blick in die Zukunft. 
 „Nach der körperlichen 
 Genesung werden viele 
 zwar als geheilt entlassen, 
 aber die Krankheit betrifft 
 nun einmal nicht nur den 
 Körper“, sagte Kendra Zwiefka. 
 „Brustkrebs wirft auch 
 viele Betroffene im Beruf zurück, 
 und manche stellen fest, 
 dass sie nicht mehr so arbeiten 
 können“, sagte sie. 
 Sie sei kein Typ für Selbsthilfegruppen, 
 sondern für 
 einen lockereren Ansatz – 
 und einen, der auch nach der 
 Krankheit eine positive Wirkung 
 hat. Kendra Zwiefka 
 wünscht sich, dass jede Person, 
 die eine Brustkrebs-Diagnose 
 bekommt, direkt das 
 Buch erhält. Derzeit können 
 sich alle, die innerhalb der 
 vergangenen zwölf Monate 
 die Diagnose bekommen haben, 
 das Buch kostenlos beim 
 Verein bestellen. Spenden, 
 um die Druckkosten zu finanzieren, 
 nimmt der Verein 
 auf der eigenen Webseite entgegen. 
 JK 
 www.lebensheldin.de 
 Die Bad Oeynhausenerin Kendra Zwiefka unterstützt 
 andere Betroffene. Foto: Martina van Kaan 
 WS−606487_A 
 Vorerst kein Verwarngeld 
 Terminengpässe beim Führerscheinumtausch 
 MINDEN-LÜBBECKE. Für alle 
 Inhaber von grauen und rosafarbenen 
 Papierführerscheinen, 
 die von 1953 bis 
 1958 geboren sind und ihren 
 Führerschein bis zum 19. Januar 
 2022 tauschen müssen, 
 ist es aktuell bundesweit 
 schwierig, rechtzeitig einen 
 Termin bei der örtlichen Führerscheinstelle 
 oder bei den 
 jeweiligen Stadt- und Gemeindeverwaltungen 
 zu bekommen. 
 Coronabedingt 
 kommt es vielfach zu Engpässen 
 bei der Terminvergabe. 
 Die Verkehrsministerkonferenz 
 hat daher beschlossen, 
 dass bis zum 19. Juli 2022 
 kein Verwarngeld in der Höhe 
 von zehn Euro droht. 
 Der Kreis empfiehlt, sich im 
 Laufe der Monate Februar, 
 März und April einen Termin 
 bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen 
 zu besorgen 
 oder auch ohne vorherige 
 Terminvereinbarung in diesen 
 Monaten die Führerscheinstelle 
 im Straßenverkehrsamt 
 oder den Bürger- 
 Service im Kreishaus in Minden 
 an der Portastraße 13 aufzusuchen. 
 kostenlos 
 Fußleiste + Dämmung 
 Aktionszeitraum bis: 01.02.2022 
 Porta Westfalica 
 Aktionspreis €/m2 Aktionspreis €/m2 
 99einschließlich 
 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 - 19 Uhr · Sa 9 - 18 Uhr 
 Bielefeld . Herforder Str. 158 . Tel: 0521-4481030 Porta Westfalica . Erbeweg 3 . Tel: 0571-82946898 
 Paderborn . Frankfurter Weg 27d . Tel: 05251-1845726 
 Jetzt 15x · auch in: 
 Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, 
 Gelsenkirchen, Halstenbek, Iserlohn, 
 Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, 
 Ausgezeichnet: 
 Heimtex Star 2019 
 Fachhändler 
 des Jahres 
 BTH Heimtex Hamburg 
 www.raumausstattung.de 
 Soziales Engagement 
 Laminat-Lager OWL GmbH · Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld Velbert und Wuppertal www.laminatdepot.de 
 Sonntag ist 
 Schautag! 
 12-16 Uhr 
 keine Beratung u. kein Verkauf 
 außerhalb der gesetzlichen 
 Ladenöffnungszeiten! 
 * Verkaufspreis bei Sonderbestellung nach 
 Produktmuster ohne Palettenlagerware 
 10042OWL 
 Laminat 
 Die Handwerkerqualität für eine natürliche Raumgestaltung. 
 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. 
 Eiche Alliano (7312) und Patchwork (7321). 
 Format: 1.383 x 193 mm. 
 8.99 27.99 
 27.99 Klick-Vinyl 
 Designboden in Fliesenoptik für das besonders beanspruchte 
 Wohnen und Arbeiten, z.B.: New Grain Chiaro (5721) und 
 einschließlich 
 Fußleiste & 
 Fußleiste & 
 New Grain Scuro (5722), 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, 
 PE-Dämmung Dämmung 
 Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format: 696 x 360 mm. Kollektionspreis bei 
 Einzelbestellung * inklusive 
 Fußleiste & Dämmung €/m2 
 16.99 
 Kollektionspreis bei 
 Einzelbestellung * inklusive 
 Fußleiste & Dämmung €/m2 
 44.23 
 Für mehr 
 Sicherheit! 
 Der Johanniter-Hausnotruf. 
 Jetzt bestellen! 
 johanniter.de/hausnotruf 
 0800 32 33 800 (gebührenfrei) 
 *Gegen Vorlage dieses Coupons. Gilt für alle Kunden, 
 deren Pflegekasse die Basisleistungen des Hausnotrufsystems 
 nicht übernimmt. Diese Kosten werden 
 im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter 
 getragen. Zusatzleistungen im Komfort/Premium 
 sind im 1. Monat der Versorgung für alle Kunden 
 gratis. 
 Jetzt 4 Wochen 
 gratis testen und 
 Preisvorteil sichern!* 
 WS−606422_A