
Anzeigen-Sonderveröffentlichung SHÖPLY Rechts &links der Weser
F A H R R A D - C A M M E R . D E
J E T Z T E - B I K E
PR OBEFAHREN
A b S O F O R T - 3% M wS t -
gesenkt auf 16 %
E-TRITON & LUXE
E-COURIER - PT5
E-11 ZAHNRIEMEN
S-PEDELEC TRITON 45
Dienstrad fahren –
Kosten sparen
Ihr Ansprechpartner für Dienstrad-Leasing:
Markus Bussmann
Telefon: 0571 31269
Zweirad-Center Helmut Dorn OHG
Friedrich-Wilhelm-Straße 81-85 | 32423 Minden
zweirad-dorn.de |
So profitieren Sie als Arbeitnehmer
Bis zu 40 % Kosten sparen
Frischer und entspannter zur Arbeit fahren
Stress und Stau durch E-Mobilität vermeiden
Nach wie vor die Pendlerpauschale
von 30 Cent nutzen
Weniger Parkplatzsuche
Kraftstoff- & KFZ-Kosten sparen
Arbeitnehmer profitieren
vom steuerbegünstigten
Dienstrad-Leasing.
Unsere Leasingpartner
XXONE - Am Krug 1 - 32423 Päpinghausen - Cammer
gegenüber Schuhhaus Niemann
Willkommen! Minden lädt
die Nachbarn ein
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese
Frage beantwortet die Minden Marketing GmbH in 2020 mit einer
Einladungsoffensive für die Nachbarstädte.
MINDEN. Denn in diesem
Sommer verzichten viele
Menschen auf Fernreisen,
bleiben in der Region und
halten sich vom Massentourismus
fern. Warum dann
nicht mal für einen Tagesausflug
nach Minden, die
Stadt an der Weser?
Und so lädt Minden als
Gastgeber getreu dem Markenclaim
„min + din“ die
Nachbarstädte im Wechsel zu
einer unentgeltlichen Stadtführung
durch die historische
Stadt ein. Einladen
möchte die MMG Bürgerinnen
und Bürger aus Städten
in einem Entfernungsradius
von bis zu 60 Autominuten.
Den Anfang soll Nienburg
machen, Hameln, Herford,
Stadthagen, Diepholz, Bielefeld,
Detmold und Bad Pyrmont
könnten folgen.
„Unter dem Motto „Diesen
Sommer Minden erleben!“
bietet diese Einladungsoffensive
die Chance, auch den
Gästen aus der weiter entfernten
Nachbarschaft die
einzigartigen Erlebnisangebote
unserer historischen
Stadt Minden näher zu bringen“,
erläutert Dr. Jörg-
Friedrich Sander, Geschäftsführer
der Minden Marketing
GmbH: „Und wenn nach der
Stadtführung die Gäste dann
vielleicht noch in Minden
einkaufen und die gastrono-
Scharfrichter. Die Auswahl
ist hier breit gefächert und
verspricht spannende Momente.
Für die Führungsangebote
ist eine Anmeldung
vorab erforderlich.
Wer sich bereits von Zuhause
aus auf seinen Besuch
in Minden vorbereiten und
bereits einen ersten Blick in
die ein oder andere Sehenswürdigkeit
werfen möchte,
kann dies digital mit dem
360°-Rundgang tun. Hier
kann man die historische
Stadt bereits virtuell durchstreifen.
Weitere Informationen,
Termine und Buchung bei der
Minden Marketing GmbH an
der Domstraße 2 in Minden,
Telefon: (05 71) 829 06 59,
Fax: (05 71) 829 06 63, EMail:
info@mindenmarketing.
de, online unter
www.minden-erleben.de,auf
der Facebook-Seite www.facebook.
de/mindenerleben, in
der Facebook-Gruppe und in
der kostenlosen Minden-
App.
mischen Angebote nutzen,
oder vielleicht sogar zu einem
erneuten Besuch unserer
Weserstadt motiviert
werden, dann ist unser Ziel
erreicht.“
Dabei erwartet die Gäste
aus der Nachbarschaft eine
spannende Reise durch die
Historie der Stadt, entlang
zahlreicher Sehenswürdigkeiten
wie dem über 1000-
jährigen Dom, Relikten aus
der Preußenzeit und der Renaissance
sowie dem Mindener
Rathaus mit seiner gotischen
Rathauslaube.
Des Weiteren dürfen sich
die Gäste freuen auf Führungen
zur Stadtgeschichte in
ihrer klassischen Form, aber
auch themenbezogene Führungen,
wie jener am Wasserstraßenkreuz
mit seinen
Schleusenanlagen oder die
Erlebnisführungen mit dem
”Wir wollen die
Gäste zu einem weiteren
Besuch motivieren.“
Stadtführungen in der Weserstadt Minden gibt es sowohl in der klassischen Variante als auch in Form einer Erlebnis- oder Themenführung.
Foto: Christian Schwier 2019
City Center weicht neuem
Medizin-Campus
Investor plant Abriss im Jahr 2021
BAD OEYNHAUSEN. Die Zukunft
des City Center Bad
Oeynhausen nimmt Gestalt
an. Der neue Eigentümer, die
IG Real Estate Asset Kappa
GmbH, eine Tochtergesellschaft
der IG Real Estate
Gruppe aus Berlin, errichtet
auf dem Gelände einen innovativen
Medizin-Campus,
den mediCampus Bad Oeynhausen.
Darüber hinaus sind Mietflächen
für Gastronomie und
Einzelhandel ebenso Bestandteil
der Planung wie attraktive
Wohnraumkonzepte.
Dazu wird die IGRE das City
Center 2021 abreißen und
etwa 40 Millionen Euro für
einen hochmodernen Neubau
investieren.
Mit einer erwarteten Nutzfläche
von fast 11.000 Quadratmetern
wird der medi-
Campus nicht nur das Erscheinungsbild
zwischen
Bahnhof und Kurpark von
Bad Oeynhausen positiv gestalten,
sondern auch die Belebung
der Innenstadt vorantreiben,
so die Auffassung
des Investors. Ebenso wollen
die Projektentwickler die
wohnortnahe medizinische
Versorgung auf höchstem
Niveau sicherstellen, die
Stadt als wichtigen Gesundheitsstandort
stärken sowie
ein hochmodernes Gesundheitszentrum
mit bundesweiter
Strahlkraft errichten.
Die IG Real Estate Gruppe
ist ein inhabergeführter mittelständiger
Projektentwickler
aus Berlin. Schwerpunkt
ist die Entwicklung von urbanen
Projekten.
Von Mühle zu Mühle
Mühlensteig und Wittekindsweg bewandern
MINDEN-LÜBBECKE. Zu Fuß
durch den Mühlenkreis? Das
geht! Auf vier Tagesetappen,
mit jeweils zwischen elf und
20 Kilometern Strecke, verbindet
der sogenannte Mühlensteig
zehn restaurierte
Mühlen.
Über 90 Kilometer Strecke
misst hingegen der Wittekindsweg,
der längs des
Kamms des Wiehengebirges
führt - von Osnabrück bis
nach Porta Westfalica. Weitere
Informationen, Radwander
und Wanderkarten
gibt es unter www.teutoburgerwald.
de.