
Nummer 50 · 11. Dezember 2021 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Die Mühlenkreiskliniken reagieren auf das erhöhte Testaufkommen und eröffnen in Rahden und Bad Oeynhausen jeweils
ein weiteres, stationäres Testzentrum.
Neue Testmöglichkeiten
Die Mühlenkreiskliniken reagieren und schaffen in Rahden und Bad
Oeynhausen je eine weitere Testmöglichkeit.
RAHDEN/BAD OEYNHAUSEN.
Beide Teststellen werden vor
den Eingängen der jeweiligen
Krankenhäuser an der
Hohen Mühle in Rahden und
der Wielandstraße in Bad
Oeynhausen eingerichtet. Die
Teststellen werden als stationäre
Einrichtung betrieben.
In den Teststellen sind
sowohl kostenfreie Schnelltests
als auch amtlich angeordnete
PCR-Tests und kostenpflichtige
PCR-Tests
möglich. Anmeldungen und
Terminbuchungen erfolgen
über die Seite www.muehlenkreiskliniken.
de/testzentrum.
„Mit der Eröffnung der zwei
weiteren Testzentren möchten
wir im Kreisgebiet unser
flächendeckendes Testangebot
erweitern, welches es allen
Bürgerinnen und Bürgern
ermöglicht, in einer angemessenen
Zeit einen
Schnelltest machen zu können.
Wartezeiten versuchen
wir so gut es geht zu minimieren.
Dennoch bitten wir
um Verständnis, dass es aufgrund
der riesigen Nachfrage
zu Wartezeiten kommen
kann.DieTestzahlhatsichinnerhalb
kürzester Zeit von
1.000 auf 10.000 Schnelltests
pro Tag verzehnfacht“, sagt
der Medizinvorstand der
Mühlenkreiskliniken Dr. Jörg
Noetzel.
An den übrigen drei Testzentren
im Kreis Minden-
Lübbecke wurden die Öffnungszeiten
deutlich verlängert
sowie die Personalausstattung
verstärkt. Zudem
wurden weitere Testspuren
geschaffen. In den kommenden
Tagen wird durch eine
Vereinfachung in der EDVErfassung
die Zeit pro Test
nochmals verkürzt, so dass
mehr Tests in der gleichen
Zeit angeboten werden können.
Das Bad Oeynhauser
Testzentrum hat am Freitag
eröffnet und steht nun täglich
von 6 bis 21 Uhr zur Verfügung.
Für die Eröffnung des Rahdener
Testzentrums steht
noch kein genauer Termin
fest. Angestrebt ist eine Eröffnung
in der kommenden
Woche, abhängig von der Lieferung
der entsprechenden
Infrastruktur.
In beiden neuen Testzentren
ist eine Terminbuchung
eine Voraussetzung für eine
Testung. Personen ohne Termin
können nur im Ausnahmefall
und bei entsprechender
Kapazität getestet werden.
Auch für die großen Drive
Ins auf Kanzlers Weide
und dem Blasheimer Markt ist
eine Terminbuchung verpflichtend.
Ohne Termin kann kein
Test garantiert werden
MIT SPITZER FEDER
Kleine Bändchen mit einer
großen Wirkung
Man (und frau) kennt sie,
kleine Bändchen am Handgelenk.
Zum Beispiel vom
All-inclusive-Urlaub und
von großen Rockfestivals.
Sie gewähren Eintritt und
zum Teil Sonderrechte wie
auch mal hinter die Bühne
schauen dürfen (Rockfestival)
oder besonders viel Essen
und Trinken (all inclusive
ultra-upgrade). Mal werden
sie zu begehrten Sammlerstücken,
mal nerven sie
Gäste, die sich durch die
Bändchen in ihrer persönlichen
Freiheit im Urlaub beschnitten
sehen. Ein Feriengast
beklagte sich sogar vor
Gericht...
In Lübbecke sorgen die
Bändchen für ein Stück mehr
Freiheit. Shoppen im Advent
und ein Bummel über den
Weihnachtsmarkt wird damit
recht einfach möglich,
trotz Corona und mit 2G.
Und wer weiß, vielleicht
werden die Lübbecker Anti-
Covid-Bändchen ja mal begehrte
Sammlerstücke. Und
wir können unseren Enkeln
von der merkwürdigen Zeit
Anfang der 20er Jahre am
Lagerfeuer erzählen. Am
klimaneutralen digitalen Lagerfeuer.
Und –sorry- unseren
Enkel:innen natürlich,
seufzt Ihr Weserspucker
Vielzahl an Verstößen
29-jährigen Espelkamper erwartet Verfahren
ESPELKAMP. Bei einer Verkehrskontrolle
ist der Polizei
ein 29-jähriger Autofahrer
aus Espelkamp wegen diverser
Verstöße negativ aufgefallen.
Die Liste der Vorwürfe
ist lang: So saß der Mann
mutmaßlich unter Drogeneinfluss
hinter dem Steuer
seines Pkw, er war nicht im
Besitz einer Fahrerlaubnis, im
Kofferraum des Fahrzeugs lag
ein als gestohlen gemeldetes
Kennzeichen und zudem wies
der Wagen technische Mängel
auf.
Die Beamten der Wache
Lübbecke hatten den Wagen
des 29-Jährigen am frühen
Dienstagnachmittag auf der
Isenstedter Straße in Höhe der
Weidenstraße gestoppt. Da
der Fahrer bei der Überprüfung
drogentypische Auffälligkeiten
zeigte, wurde ihm
ein Test angeboten, der letztlich
positiv verlief. Sein Pkw
wies einen Frontschaden auf,
der von einem zurückliegenden
Unfall herrührte. So ragten
nicht nur teilweise
scharfkantige Fahrzeugteile
ab, sondern die beiden Vorderreifen
wiesen zudem noch
starke Abnutzungserscheinungen
auf.
Der 29-Jährige wurde für
eine Blutentnahme zur Polizeiwache
gebracht. Auf das
Kennzeichen mit Mühlheimer
Zulassung angesprochen,
gab sich dieser gegenüber
den Polizisten völlig ahnungslos.
Auf ihn kommt nun
ein umfangreiches Ermittlungsverfahren
zu.
1246 Euro gesammelt
Kameradschaft dankt für Spenden
RAHDEN. Genau 1246,50 Euro
sind bei der Haussammlung
des Volksbundes Deutscher
Kriegsgräberfürsorge in den
Ortschaften Varl und Varlheide
zusammengekommen.
Mitglieder der Kameradschaft
ehemaliger Soldaten
Varl hatten die Sammlung
durchgeführt. Die Spenden
aus der Haus- und Straßensammlung
sollen für die Pflege
und Instandhaltung von
Kriegsgräberstätten im Ausland,
die Unterstützung der
Workcamps im In- und Ausland
sowie für Projekte im
Rahmen der Friedenserziehung
in den Jugendbegegnungs
und Bildungsstätten
des Volksbundes eingesetzt
werden. WB
Eine Verkehrskontrolle am Dienstag entpuppte sich
als Volltreffer. Symbolfoto: Polizei NRW/Jochen T.
22.02. BIELEFELD Stadthalle | 25.02. LEMGO PHOENIX CONTACT | 22.03. PADERBORN Paderhalle
CCEENNTRRAALL MMUUSSICCAALL CCOOMMPAANNYY
THE SPIRIT OF
MERCURY DDIE STIMMMME -- DDAS GGEFÜÜHLL -- DDIE LLEIDDENNSCCHAFT
30.01. LEMGO PHOENIX CONTACT | 26.02. BIELEFELD Stadthalle
Rommaann: GGaastonn LLeerrouux
Tickets unter www.asa-event.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
-ANZEIGEFoto:
Ein perfektes Smartphone für den Alltag
Das OPPO A54 5G bietet hochwertiges Design und starke Funktionen
(djd). Als Dauerläufer
überzeugt das
OPPO A54 5G mit
einem 5000 mAh
starken Akku – für
zuverlässige Nutzung
im Alltag. Bis
zu 40 Stunden läuft
das Smartphone im
S t a n d by - M o d u s .
Trotz des großen
Akkus beeindruckt
es mit schlankem Design, das
durch hochwertige Verarbeitung
ein tolles Anfassgefühl
bietet.
Ein Display mit 90 Hz sorgt
für flüssige Bildwiedergabe
und stellt satte Farben dar.
Die Vierfachkamera verspricht
dank KI und der Auswahl
verschiedener Filter beeindruckende
Aufnahmen. Im
Lieferumfang ist nicht nur ein
KONTAKT
Ladegerät enthalten, sondern
auch eine Schutzhülle für das
Smartphone; eine Display-
Folie ist bereits angebracht.
Mit Sicherheitsupdates über
drei Jahre hinweg sind Nutzer
zukunftssicher aufgestellt. Das
OPPO A54 5G kostet 269 Euro
(UVP). Aktuell gibt es bis zu
25 Prozent Rabatt auf ausgewählte
WS−602943_A
Zustellung:
(0521) 585-400 zustellung@weserspucker.de
Anzeigen:
(0521) 585-448 anzeigen@weserspucker.de
Redaktion:
(0571) 882-651 redaktion@weserspucker.de
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
www.weserspucker.de
Herausgeber:
Weser Verlag GmbH & Co. KG
Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 585-0
Geschäftsführung: Frank Best, Carsten Lohmann
Anzeigen: Andreas Düning
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG
OPPO-Produkte etwa
bei Media Markt, Saturn und
Amazon.
djd/OPPO
Die große Originalproduktion
vvoon Arndtt Geerbeer und PPaull WWiillheellmm
25.01. BIELEFELD Stadthalle
Das einzig
kreisweit erscheinende
Wochenblatt
WS−562720_B
WS−602964_A
WS−603026_A