
Reise aktuell
Nachhaltig und mit
gutem Gewissen
Urlaub im Einklang mit der Natur – und das nachhaltig – dafür steht
die Uckermark inzwischen seit 10 Jahren.
. Egal ob Wochenende, Kurztrip
oder die kompletten
Sommerferien: Nur eine
Stunde entfernt von Berlin ist
man umgeben von Klarwasserseen,
Waldmooren, unberührten
Flussauen sowie seltenen
Tier- und Pflanzenarten.
Inspirationen und passende
Unterkünfte zur Planung
finden sich unter
www.tourismus-uckermark.
de.
Bereits 2012 ging die Uckermark
als Sieger im Bundeswettbewerb
„Nachhaltige
Tourismusregionen“ hervor.
Seit Februar 2018 ist die Region
auch vom unabhängigen
Label „TourCert“ als
nachhaltiges Reiseziel zertifiziert.
Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete
nehmen
mehr als die Hälfte der
Fläche ein. Unter dem Netzwerk
„Ferien fürs Klima“
wird hier nachhaltiger Urlaub
angeboten. Zur Auswahl stehen
beispielsweise geführte
Kanutouren auf den Spuren
des Bibers im unteren Odertal.
Im Juni, Juli und August
gibt es einmal in der Woche
das „Musikfloß“ – ein Konzertgenuss
der ganz besonderen
Art. Die Flöße sind mit
einem Elektroantrieb versehen.
Neben Kultur gibt es
Kesselgulasch, ein Grillbüffet,
Kuchen oder ein Flößerimbiss
von lokalen Partnern.
Oder wie wäre es mit einer
Wanderung im Buchenwald
Grumsin, der Teil der Unesco-
Weltnaturerbestätten ist.
Hier befinden sich über 25
Prozent aller Buchenwälder
Europas. Kleiner Tipp: Mit
einem erfahrenen Tourenführer
an der Seite lassen sich
die Naturlandschaften besonders
intensiv und spannend
Aktivurlaub mitten in der Natur: Bereits seit 2012 ist die Uckermark eine zertifizierte
nachhaltige Tourismusregion. Foto: djd-k/Tourismus Uckermark/Anja Warning
erkunden. Alle Details
sowie individuelle Angebote
dazu gibt es unter www.tourismus
uckermark.de zu
entdecken.
Alle reden über den Klimafußabdruck.
Um sich selbst
einmal vor dem Urlaub ganz
konkret auszurechnen, wie
sich die Aktivitäten auf den
eigenen CO2 -Ausstoß auswirken,
steht auf der Website
der Uckermark-Touristiker
ein CO2-Rechner bereit: Bereits
mit der Wahl des Transportmittels,
der gebuchten
Unterkunft oder der Freizeitaktivitäten
kann man, wenn
man möchte, seinen CO2 Ausstoß
deutlich senken. Einige
Praxisbeispiel inklusive Zahlen
zeigen auf, wieviel Kilogramm
CO2 erzeugt wird. Natürlich
ist der Rechner nicht
dazu da, sich den Urlaub verderben
zu lassen, aber man
kann seine eigenen Gewohnheiten
im Hinblick auf die
Auswirkungen gegenüber der
Umwelt auf spielerische Art
hinterfragen und im besten
Fall sogar optimieren. Mit gutem
Gewissen den Urlaub verbringen,
hilft nicht nur der
Natur und den nächsten Generationen,
es schmeichelt
auch unserer Seele. Und ganz
nebenbei kehrt man aktiv und
erholt in seinen Alltag zurück.
djd-k
Geführte Radtouren um die Uckerseen sind bei
Urlaubern sehr beliebt. Foto: djd-k/Tourismus Marketing
Uckermark/Anet Hoppe
Klimafreundlicher Urlaub
beginnt mit der Anreise
Höhenflüge im Schnee erleben
Im Salzburger Lungau kommen Wintersportler hoch hinauf
Wenn im Winter die Natur zur
Ruhe kommt und der Schnee
die Geschwindigkeit und den
Lärm drosselt, ist auch für
Menschen die ideale Zeit zum
Herunterkommen und Entspannen.
Der Zauber verschneiter
Landschaften lässt
sich besonders gut in alpinen
Regionen wie dem Salzburger
Lungau erleben. Im
Unesco-Biosphärenpark
Salzburger Lungau im Süden
des Salzburger Landes gibt es
keinen lauten Skizirkus, sondern
eine große Auswahl an
stillen, authentischen und
naturnahen Aktivitäten. Auf
circa 1.000 Metern Höhe –
und somit in der nebelfreien
Zone – liegen Mariapfarr,
Mauterndorf, Tamsweg, Göriach,
Lessach, Ramingstein,
St. Andrä und Weißpriach mit
ihren historischen Ortskernen.
Von hier aus entdecken
Skifahrer, Schneeschuhwanderer,
Langläufer, Tourengeher
und alle anderen erholungssuchenden
Wintersportler
sieben romantische
Seitentäler sowie die aussichtsreichen
Anhöhen mit
ihren vielen urigen Hütten.
Wer ganz tief in die Stille der
verschneiten Wiesen und
Wälder eintauchen möchte,
schnallt sich am besten
Schneeschuhe unter die Füße.
Unter www.tourismuslungau.
at gibt es ausführliche Informationen
und inspirierende
Videos zu den verschiedenen
Winteraktivitäten und
zum sicheren Urlaub. Außerdem
erfahren Interessierte
dort Wissenswertes zu den
traditionellen Winter-Bräuchen
der Region, darunter das
vorweihnachtliche „Anglöckeln“
und der Krampuslauf
mit seinen teuflisch-wilden
Nikolaus-Begleitern, sowie
die Termine der Adventmärkte.
Das eigene Auto kann vor
Ort getrost stehen bleiben.
Denn für Mobilität sorgt der
Gratis-Skibus. Somit ist auch
eine bequeme und stressfreie
Anbindung zu den vier gemütlichen
Skigebieten Großeck
Speiereck, Katschberg-
Aineck, Fanningberg und
Obertauern garantiert. Einmal
im Jahr lohnt es sich jedoch,
Ski, Rodel und Schneeschuhe
mit einem Heißluftballon
zu tauschen. Im Rahmen
der jährlich stattfindenden
Ballonwoche (8. bis 14. Januar
2022) lassen sich Höhenflüge
über die verschneiten
Gipfel erleben. djd-k
Im Salzburger Lungau können Erholungssuchende tief in die Stille der verschneiten
Bergwelt eintauchen. Foto: djd-k/TVB Tourismus/Infostelle Göriach
Bad Sachsa, 2 Komf.-FeWo, Blk. o. Terr., St. Peter-Ording, FeWo. ☎0 48 62/4 20 FH am Mittelmeer 2-5P.☎0 50 41/81313
ab 35 €. www.fewo-p.de ☎ 0172/3224488
WS−602929_A WS−602923_A
Urlaub/Kur: Polen z. B. Ostsee, Gebirge
od. Masuren. Katalog kostenlos anfordern:
☎ 02381/671593 - www.koziol-reisen.de
Harz/Braunlage, FeWo´s ab 35 €
☎ 0 55 83 / 9 39 23 73 www.panoramic.de
Nord-Highlights: Hamburg & Nordstrand › Nr. 2072710
› Reise mit 7 Nächten mit 2 Nächten (Fr.-So.) im Mercure
Hotel Hamburg City und 5 Nächten (So.-Fr.) im Hotel
Nordstrand auf der Halbinsel Nordstrand
› Täglich reichhaltiges Frühstück in beiden Häusern
› 1 x Begrüßungsgetränk und 1 Flasche Wasser im Hotel
Nordstrand
› Kostenfreier Parkplatz am Hotel Nordstrand
Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück
Termine
› 17.06. – 24.06.22 08.07. – 15.07.22
15.07. – 22.07.22 22.07. – 29.07.22 etc.
© shutterstock
ab 419,- € p.P.
Faszination Meyer-Werft in Papenburg › Nr. 2117626 ab 79,- € p.P.
KEDI Hotel Papenburg
Ballonfestival in Bonn inkl. Ballonfahrt › Nr. 2069538 ab 335,- € p.P.
Maritim Hotel Bonn
Wochenend-Ostseevergnügen › Nr. 2072240 ab 179,- € p.P.
Maritim Strandhotel Travemünde
Auszeit in der Hansestadt Lüneburg › Nr. 2070311 ab 185,- € p.P.
SEMINARIS Hotel Lüneburg
Besuch der Marzipanstadt Lübeck › Nr. 2068815 ab 179,- € p.P.
TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin
CODE: CI-F39T
Infos und Bestellungen:
0541 / 760 52 05
Mo. bis Do. von 8 bis 17 Uhr und Fr. bis 16 Uhr
Die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 - 19, 49074 Osnabrück, tritt als Reiseveranstalter oder Reisevermittler
auf und ist jederzeit Ihr Ansprechpartner für die Beratung und Buchung. Der jeweilige Vertragspartner ist in den Reisen vermerkt.
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler
Abgaben. Alle Reisen mit eigener An- und Abreise.
boardinghaus-norderney.de
☎ 0 49 32 / 16 46
WS−602917_A
WS−603021_A
WS−603045_A WS−603025_A WS−603051_A