
Es müssen nicht immer
rote Rosen sein ...
Am 14. Februar ist Valentinstag, der Termin im Jahr, an dem sich an
vielen Orten der Welt Verliebte mit kleinen Geschenken ihre Zuneigung
zeigen.
Wer glaubt, das Fest sei eine
Erfindung der Amerikaner,
der irrt. Namensgeber ist vermutlich
ein Priester, der im
dritten Jahrhundert im römischen
Reich lebte. Entgegen
dem kaiserlichen Verbot
traute dieser Valentin
christliche Liebespaare und
wurde dafür hingerichtet.
Nach seiner Heiligsprechung
begingen die Christen jedes
Jahr an seinem Todestag Gedenkfeiern,
um an ihn und
sein Werk zu erinnern. Im
Laufe der folgenden Jahrhunderte
wurde dieses Valentinsfest
dann mit vielen anderen
Brauchtümern und auch diversem
Volksglauben vermischt.
In England war man
beispielsweise lange Zeit der
Überzeugung, dass immer
pünktlich zum 14. Februar die
Paarungszeit der Vogelwelt
beginne. Im Mittelalter entwickelte
sich das Datum auf
der Insel sowie in Frankreich
und Belgien schließlich endgültig
zum Tag der Liebenden.
Auswanderer nahmen
die Tradition später mit nach
Amerika, wo sie sich bald großer
Beliebtheit erfreute. Bis
heute ist es dort üblich, als
Zeichen der Liebe Valentinskarten
mit romantischen Gedichten
zu verschicken.
Nach dem Zweiten Weltkrieg
wurde der Tag durch die
hier stationierten US-Soldaten
dann schließlich auch
in Deutschland bekannt. Valentinskarten
mit Gedichten
haben sich bei uns allerdings
nicht durchgesetzt. Hier drücken
Verliebte ihre Gefühle
nach wie vor am liebsten mit
Blumen aus. Rosen stehen da
zumeist hoch im Kurs, können
auf Dauer aber auch etwas
uninspiriert wirken. Wer
also nicht jedes Jahr zum Valentinstag
den gleichen
Strauß verschenken möchte,
findet beim Floristen tolle Alternativen:
Im Februar lässt
sich beispielsweise mit bunten
Frühlingsblumen wie
Tulpen punkten. Sie sind unkompliziert,
verbreiten Fröhlichkeit
und sind auch nicht
so mit Bedeutungen überfrachtet
wie rote Rosen. Man
bekommt sie in vielen unterschiedlichen
Farben; neben
denen mit der einfachen
Kelchform gibt es auch gefüllte,
lilienförmige und gefranste
– da findet sich garantiert
für jeden Lieblingsmenschen
etwas Passendes.
Immer beliebter als Präsent
für die Herzdame oder den
Herzbuben werden auch
Anthurien. Das ist kein Wunder,
denn bei vielen Sorten
zeigen sich ihre eleganten,
glänzenden Hochblätter – die
zumeist für die Blüte gehalten
werden – tatsächlich in
einer Herzform. Damit scheinen
die exotischen Schönheiten
wie gemacht für den Valentinstag.
Besonders deutlich
wird die Herz-Assoziation
übrigens, wenn man den
Strauß komplett in einem
kräftigen Rotton wählt. Liebe
und Zuneigung lassen sich
heute aber natürlich auch
hervorragend mit anderen
Farben ausdrücken. Die
Anthurien-Herzen gibt es in
Rosa, Violett, Orange, Weiß,
Grün und sogar mehrfarbig –
wer sich nicht entscheiden
kann oder möchte, mischt
ganz einfach.
Im Februar lässt sich mit bunten Frühlingsblumen
wie Tulpen punkten. Foto: TulpenZeit/ibulb
Floristen beraten gerne
bei tollen Alternativen
Verliebte drücken ihre Gefühle nach wie vor am liebsten
mit Blumen aus. Foto: anthuriuminfo
Zu zweit eine Auszeit nehmen
Beauty-Tipps zum Valentinstag: Partnermassage mit Aromaöl
Für romantische Zweisamkeit
braucht es nicht viel. Im
eigenen Zuhause und an der
Seite des Partners oder der
Partnerin lassen sich Wellnessmomente
ganz wunderbar
genießen. Birgit Huber,
Bereichsleiterin des Kompetenzpartners
Schönheitspflege
im IKW (Industrieverband
Körperpflege- und Waschmittel)
hat die passenden
Tipps für entspannte Stunden
zu zweit.
Gibt es etwas Entspannenderes
als eine Massage mit
wohlduftenden Ölen? Man
muss kein Experte sein, um
mit ein paar sanft streichenden
Handgriffen Verspannungen
zu lösen und den Alltag
draußen vor der Tür zu
lassen. Aromaöle auf Basis
von beispielsweise Lavendel
(entspannend), Melisse (harmonisierend)
oder Sandelholz
(entkrampfend) pflegen
und glätten nicht nur die
Haut. Die Düfte tragen zusätzlich
zu Wohlfühlmomenten
bei und helfen, Stress abzubauen.
Tipp: Sorgen Sie für
eine angenehm warme
Raumtemperatur und wählen
Sie für die Massage eine
Unterlage, die auch ein paar
Tropfen Öl vertragen kann.
Das Öl vor der Massage vorsichtig
Romantische Zweisamkeit tut nicht nur am Valentinstag
gut. Foto: IKW/Pixel-Shot/ stock.adobe.com
auf die Handflächen
geben und durch Verreiben
anwärmen.
Wer jetzt noch Lust auf eine
Extraportion Pflege hat, verwöhnt
sich und den Partner
mit einer pflegenden Gesichtsmaske.
Da Männer und
Frauen eine andere Haut haben
und sich auch hinsichtlich
Hauttyp und Hautzustand
unterscheiden können,
sollte die jeweilige Maske so
gewählt sein, dass sie den
unterschiedlichen Hautbedürfnissen
gerecht wird.
Männer neigen z. B. häufiger
zu einer fettigen oder unreinen
Haut. Sie sollten feuchtigkeitsspendende
Masken
einer intensiv pflegenden
vorziehen. Tipp: Warm eingepackt
im Bademantel die
Gesichtsmasken sanft kreisend
auftragen und zusammen
den Moment der Ruhe
genießen.
Der pure Luxus ist das Bad
für Zwei. Das Badezimmer als
gemeinsamer Rückzugsort
wird ein Ort zum Träumen
und bietet die Möglichkeit der
Tiefenentspannung – weitab
vom Alltagsstress. ots
Blumen, die von Herzen kommen!
Für Ihre Liebsten das ideale Geschenk zum Valentinstag.
Entdecken Sie unsere kreative und individuelle Floristik.
w w
Mit über 40jähriger Erfahrung.
Wir beraten Sie gerne!
Hohenstaufenring 29 (Haupteingang Südfriedhof), Minden
Telefon (05 71) 2 24 17
Blumenhaus de Mooy
Blumen direkt vom Holländer
Wunderschöne Sträuße zum
Valentinstag finden Sie bei uns!
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 18 Uhr
Sa. 8 – 15 Uhr · So. 10 – 12.30 Uhr
Inhaber: Ralf Schlüter GÄRTNEREI · FLORISTIK
w
w
Am 14. Februar ist Valentinstag!
Der Tag für Verliebte !
Unsere Floristinnen haben für Sie
blumige Geschenkideen vorbereitet!
Ein Hauch von Frühling
Unsere Valentinsangebote
Dicke Frühlings-Primeln nur –,99 €
Große Auswahl an Zwiebelpflanzen ab 1,50 €
Gefüllt blühende Primeln nur 1,50 €
Alpenveilchen (13 cm Topf) nur 2,99 €
Hornveilchen – Schalen & Ampeln nur 6,99 €
Um Wartezeiten zu vermeiden,
bestellen Sie Ihren Valentinsstrauß vor.
Unsere Winteröffnungszeiten (bis 28.2.2022)
Mo. bis Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr · So. 10.00 bis 12.00 Uhr
HERMANN-LÖNS-STR. 88
32547 BAD OEYNHAUSEN
TELEFON 0 57 31/2 06 05
TELEFAX 0 57 31/2 87 83
Besuchen Sie uns auch im Internet:
www.gaertnereischlueter.de
ALLE ARTIKEL IN GEWOHNTER
5-STERNE-PREMIUM-QUALITÄT!
w
w
Portastr. 69 · 32457 Porta Westfalica · Tel. 05 71 / 58 02 72
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Valentinstag
14. Februar 2022
WS−608593_A
WS−608918_A
WS−608929_A
WS−609447_A