
Anzeigen-Sonderveröffentlichung Wirtschaft imMühlenkreis
■ Ziel des Wertstoffhof-Kon- ”Es soll die Möglichkeit
STAMMSITZ DER ORANIER,
VON UNS GERETTET.
Schloss Stolberg im Harz ist
der Geburtsort von Juliana
von Stolberg (1506-1580),
der Stammmutter der Linien
des Hauses Oranien.
Eines von vielen tausend
geförderten Denkmalen.
Wir erhalten Einzigartiges.
Mit Ihrer Hilfe.
Spendenkonto
IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400
BIC: COBA DE FF XXX, Commerzbank AG
Ausstellung
Mo–Do 9–17 Uhr
Fr+Sa 10–14 Uhr
Wertstoffe in direkter Nähe
Spatenstich für neuen Wertstoffhof der KAVG in Hüllhorst: Der
Standort wurde mit Bedacht ausgewählt. Belästigungen für Anwohner
durch Lärm und Gerüche soll es hier nicht geben.
Noch ist hier auf der Baustelle
nur „platte Erde“ zu sehen.
Doch mit dem symbolischen
Spatenstich am 3. Juni ist der
Anfang für die Errichtung des
geplanten Wertstoffhofes der
Kreisabfallverwertungsgesellschaft
(KAVG) in der Gemeinde
Hüllhorst gemacht.
Mehrere Grundstücke wurden
seit dem Beschluss im
Jahr 2018 geprüft bis sich
schließlich die Gemarkung
im hinteren Bereich des Gewerbeparks
„Am Wiehen -
Teilbereich Hüllhorst“ in
Tengern als besonders geeignet
für den Wertstoffhof herausstellte.
Terrassendächer
Sommergärten
Wintergärten
www.gewe.com
Angrenzend an
die bestehende Kläranlage ist
dieses gut 9.000 Quadratmeter
große Grundstück weit
genug von Wohnbebauungen
entfernt, sodass für die Anwohner
keine Störungen
durch Lärm oder Gerüche zu
befürchten sind. Bürgermeister
Bernd Rührup beurteilt
die Errichtung des Wertstoffhofes
in der Gemeinde
Hüllhorst als ein großes Serviceangebot
für die Bürgerinnen
und Bürger „Die Gemeinde
Hüllhorst verfügt
bisher nicht über einen
Wertstoffhof. Wer bisher seiwerden
Gartenprodukte wie
zum Beispiel im Kompostwerk
der Pohlschen Heide
produzierter Kompost, Blumenerde
und Mulchprodukte
angeboten. Auch das Schadstoffmobil
wird dann hier
turnusmäßig Station machen.
nen Müll abgeben möchte,
muss entweder zu einer Einrichtung
außerhalb von Hüllhorst
fahren oder das zeitlich
begrenzte Angebot der Gemeinde
nutzen. Die Abgabe
von Elektrogeräten und
Grünschnitt etwa ist nur
samstagvormittags möglich.
Ein Wertstoffhof bietet die
Möglichkeit, Wertstoffe ortsnah
und zeitlich flexibel abzugeben.“
Spätestens im Frühjahr
2021 sollen die Bürger am
neuen Wertstoffhof der KAVG
ihre Wertstoffe und Abfälle
abgeben können. Darüber
Zum Spaten greifen hier (von links nach rechts): Dezernent Lutz Freiberg als Vertreter des Kreises Minden-Lübbecke, Bürgermeister
Bernd Rührup, KAVG-Geschäftsführer Henning Schreiber und KAVG-Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Specht.
In Deutschland ganz weit vorn
Optik Birkenkämper GmbH unter den TOP 100 Optikern 2020/2021
MINDEN. Schauspieler und
Sänger Uwe Ochsenknecht
zeichnete als Schirmherr die
Gewinner des TOP 100 Optiker
2020/2021 aus. Aus Minden
gehört auch in diesem
Jahr erneut die Firma Optik
Birkenkämper GmbH zu diesem
Kreis. Lars Birkenkämper
ist stolz darauf, es wieder
geschafft zu haben. Die unabhängige
Jury aus Wissenschaft
und Marketing, repräsentiert
durch das BGW Institut
für innovative Marktforschung
in Düsseldorf, ermittelte
aus allen Wettbewerbsteilnehmern
die TOP
100 Optiker 2020/2021.
Um einen klaren, kritischen
aber auch fairen Vergleich für
die Unternehmen zu schaffen,
hat das BGW Institut einen
umfangreichen Fragenkatalog
erarbeitet, mit dem
die jeweiligen Bewerber ihre
Leistungsfähigkeit und ihre
absolute Kundenorientierung
darstellen müssen. Anhand
dieses 17-seitigen Fragebogens,
zahlreicher Geschäftsbesichtigungen
sowie aufwendiger
Testkäufe, bei denen
die Antworten der Bewerber
auf Herz und Nieren
überprüft wurden, ist es dem
betriebswirtschaftlichen und
marketingorientierten Team
auch in diesem Jahr gelungen,
die Augenoptiker unter
den Bewerbern zu finden, die
Lars Birkenkämper zusammen mit Schauspieler Uwe
Ochsenknecht bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
ganz besonders kundenorientiert
denken und handeln.
Diese 100 besten nach diesen
Kriterien bewerteten Augenoptiker
erhielten nun die allzweijährliche
Auszeichnung
als TOP 100 Optiker.
Neben herausragenden Ergebnissen
zum Beispiel bei
der Geschäftsüberprüfung
und den anonymen Testkäufen,
zeichnen sie sich durch
besondere Kunden-Orientierung,
Service-Bereitschaft
und persönliche Ansprache
und Hinwendung aus.
Uwe Ochsenknecht stieß den
Gewinnern des Wettbewerbs
auf ihren Erfolg an und zeigte
sich sehr beeindruckt von der
Kundenorientierung der Top
100 Optiker, für die die immer
wieder gern zitierte
These von der „Servicewüste
Deutschland“ ganz sicher
nicht zutreffe.
In der Auszeichnung sieht die
Firma Optik Birkenkämper
GmbH mit Lars Birkenkämper
sowie dem gesamten
Team selbstverständlich
auch eine erneute Verpflichtung,
den hohen Standard,
den die wiederholte Wahl
zum Top 100 Optiker zugrunde
gelegt hat, aufrechtzuerhalten
und sogar noch
weiter auszubauen. Der Firma
Optik Birkenkämper
GmbH ist es gelungen, bereits
seit 2008 ohne Unterbrechung
die Auszeichnung
als Top 100 Optiker aus den
Händen eines prominenten
Schirmherrn entgegen zu
nehmen.
HINTERGRUND WERTSTOFFHOF-KONZEPT
zeptes ist es, den privaten
Haushalten und dem Kleingewerbe
Entsorgungsmöglichkeiten
in Heimatnähe
zu bieten.
■ Mit der Umsetzung des
Kreisabfallwirtschaftskonzeptes
wurde die KAVG, ein
100 prozentiges Tochterunternehmen
des Kreises
Minden-Lübbecke, beauftragt.
■ Infos: www.kavg-ml.de
■ Im heute noch aktuellen
Abfallwirtschaftskonzept
des Kreises Minden-Lübbecke
hatte der Kreis Minden
Lübbecke 2015 beschlossen,
ein kreisweites Wertstoffhof
Konzeptes zu
entwickeln und mit den
kommunalen und gegebenenfalls
privatwirtschaftlichen
Wertstoffhöfen zu
realisieren.
geboten werden,
Wertstoffe ortsnah und
zeitlich flexibel abzugeben.
Stemmer Landstraße 131
32425 Minden
Tel.: 05 71 - 97 24 96 80
www.lg-bau-minden.de
n Fliesenverlegung
n Maurerarbeiten
n Innenausbau
www.denkmalschutz.de
,