
Nummer 27 · 9. Juli 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Nico Stanesby (3. v. l.) und Alma Bloech (2. v. r.) vom Ratsgymnasium übergeben stellvertretend mit ihrer Lehrerin Birte
Kruska eine Spende für ukrainische Kinder und Jugendliche und freuen sich mit den beiden Projektleiterinnen, Svenja
Carstens (2. v. l.) und Roxana Dallmann (3. v. r) sowie der Leitung des Kinderschutzbundes, Nicole Brinkmann (1.v.r.).
Ein sicheres Ankommen
Im Rahmen ihrer Ukraine-Sonderförderung unterstützt die Aktion
Mensch das Projekt „Treffpunkt Café Kiew“ des heimischen Kinderschutzbundes
mit 28.493 Euro bei seinem Vorhaben, den hier lebenden
ukrainischen Kinder und Eltern eine Anlaufstelle anzubieten.
MINDEN-LÜBBECKE. Als
größte private Förderorganisation
im sozialen Bereich in
Deutschland stellt die Aktion
Mensch eine „Hilfe für die
Helfenden“ bereit, um Menschen
mit Behinderung, Kindern
und Jugendlichen sowie
deren Begleitung ein sicheres
Ankommen zu ermöglichen
– damit aus Flucht Zuflucht
wird. Die Freude war
riesengroß, als die Förderzusage
der Aktion Mensch beim
Kinderschutzbund ankam.
Die beiden Projektleiterinnen,
Svenja Carstens und Roxana
Dallmann, sowie die
Dolmetscher, pädagogischen
Kräfte und Ehrenamtlichen
begrüßen bei jedem Treffpunkt
über 60 Besucher in den
Räumen und dem Außengelände
der Kita Löwenzahn, die
der Träger samstags zur Verfügung
stellt. Der Treffpunkt
für Familien bietet Kennenlernen,
Austausch und Unterstützung
an – und die Hilfe
wird großartig angenommen.
Neben der Vermittlung zu
Anlaufstellen, Sportvereinen,
Kindergärten und Schulen,
versucht das Team auch die
Wünsche der Besucher umzusetzen:
Fahrräder, Schulranzen,
Kinderwagen,
Waschmaschinen, Schuhe,
Bekleidung und vieles mehr
werden entweder aus dem
Umfeld gespendet oder aus
Spendenmitteln heimischer
Unternehmen finanziert.Melitta,
Wago, die Volksbank
Minden-Herforder Land,
Follmann, Minda, der Bruns
Verlag und weitere übernehmen
sowohl den Eigenanteil
des Trägers als auch die Finanzierung
der von der Aktion
Mensch nicht abgedeckten
Mittel.
Ein besonders großer
Wunsch konnte jetzt aktuell
in Kooperation mit dem DJK
Dom umgesetzt werden: Über
20 ukrainische Kinder im Alter
zwischen 7 und 13 Jahren,
konnten an den Ferienspielen
und dem Zeltlager der DJK
Dom teilnehmen – komplett
finanziert aus den Mitteln der
Aktion Mensch. Und so erlebten
die Kinder einige unbeschwerte
Tage unter anderem
im Sommerbad, auf
dem Minigolfplatz im Potts
Park und im Zeltlager. „Die
Dankbarkeit der Menschen ist
riesengroß“, so Thomas Bouza
Behm, Vorsitzender des
Kinderschutzbundes Minden
Bad Oeynhausen, und
ergänzt: „Die Familien sind
überwältigt von der Hilfsbereitschaft,
der Unterstützung
und den Spenden.“ Und Sascha
Denker, Leiter des Bereichs
Förderung der Aktion
Mensch fügt hinzu: „Die Aktion
Mensch setzt sich für
Projekte in ganz Deutschland
ein, die die Lebensbedingungen
von Menschen mit Behinderung,
Kindern und Jugendlichen
verbessert.“
Das Projekt „Treffpunkt
Café Kiew“ in Minden ist
großartig angelaufen und
spricht sich bei den hier lebenden
ukrainischen Familien
herum. Für Aktionen und
Ausflüge werden weitere Ehrenamtliche
gesucht, die das
Projekt unterstützen möchten.
Wer Interesse hat, kann
sich entweder per Mail unter
cafekiew@dksb-minden.de
melden oder telefonisch in der
Geschäftsstelle unter (0571)
8892510. Weitere Infos:
www.dksb-minden.de
Pendeln hat ein Ende
Neuer Schulleiter mit neuen Ideen
BAD OEYNHAUSEN. Im
nächsten Schuljahr macht Dr.
Sven Horstmann keine „halben
Sachen“ mehr: Musste er
seine Dienstzeit seit Übernahme
der Schulleitung am
Immanuel-Kant-Gymnasium
(IKG) im März zunächst
zu gleichen Teilen
zwischen seinem neuen
Arbeitsplatz
in Bad Oeynhausen
und seiner alten Wirkungsstätte,
dem Leo-Sympher
Berufskolleg in Minden,
aufteilen, steht er nun
voll für sämtliche Aufgaben in
der Kurstadt zur Verfügung.
Trotz des ständigen Pendelns
zwischen den Schulstandorten
in den Wochen vor
den Schulferien habe er sich
bereits einen ersten Eindruck
vom IKG verschafft. „Ich lerne
jeden Tag etwas dazu“,
sagte der 51-Jährige. Das bisherige
Miteinander mit Schülern,
Lehrern und Eltern bestärke
ihn nachträglich in der
Entscheidung, die Schulleitung
des Bad Oeynhausener
Gymnasiums zu übernehmen.
Erste Ideen für die Gestaltung
der künftigen Zusammenarbeit
hätten sich
daraus bereits ergeben.
So möchte Sven Horstmann
etwa der „sehr engagierten“
Schülervertretung
bei der Umsetzung des bisher
in Eigenregie durchgeführten
Nachhilfeangebotes
„Schüler helfen Schülern“
unter die Arme greifen. Auf
dieser Basis solle mittelfristig
das von ihm und einigen
Kollegen am Mindener Berufskolleg
erfolgreich etablierte
Konzept „Lernen
durch Lehren“ aufsatteln.
Dazu setzt Sven Horstmann
zum Beispiel auf eine
neue Art der Gruppenarbeit.
Dabei gehe es ihm darum, die
Sprechanteile der einzelnen
Schüler zu erhöhen – insbesondere
auch der leistungsschwächeren.
Der Schulleiter:
„Jeder soll die Möglichkeit
erhalten, die Ergebnisse
einer Gruppenarbeitsphase –
oder auch Teile davon – vorzutragen,
nicht nur die besten
Schüler, die meist auch
immer mit der Bearbeitung
der Aufgaben zuerst fertig
sind.“ Wie Studien belegten,
festige sich das eigene Wissen,
wenn man es an andere
weitergebe. Deshalb laute der
Name des Konzepts auch
„Lernen durch Lehren“.
Dabei setzt Sven Horstmann
auch auf digitale Technik.
„Es gibt zum Beispiel in
jeder Klasse eine Dokumentenkamera“,
sagte der Lehrer.
Damit sei es einfach, Projektergebnisse
– egal, ob auf
Papier, Folie oder einem
Smartphone-Display – zu erfassen
und per Beamer-Projektion
allen Schülern zugänglich
zu machen. Im
nächsten Schuljahr bekomme
das IKG zudem fünf digitale
Tafeln. McS
Im März hat Dr. Sven Horstmann die Leitung des Immanuel
Kant-Gymnasiums (IKG) übernommen.
Foto: Malte Samtenschnieder
GEBRAUCHTWAGEN IM KREIS MINDEN-LÜBBECKE
WS−606029_A
WS−626285_A
1211198 3210706 3210590 3210777
WS−625172_A
Autohaus Gebr. Schwarte Lübbecke GmbH
Am Dornbusch 5, 32312 Lübbecke,Tel: 05741 / 3411-0,
luebbecke@autohaus-schwarte.de, www.autohaus-schwarte.de
Mercedes-
Benz
A 220
60.651 km,
Benzin,
Automatik,
140 KW/190 PS, EZ 05/2019, Mountaingrau Metallic,
Ledernachbildung Artico / Stoff Fléron Schwarz,
Progressive, 7G-DCT, Volldigitales Instrumenten-Display,
LED High Performance-Scheinwerfer, Scheibenwaschanlage
beheizt, MBUX Multimediasystem, 43.2 cm (17“)
Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design u.v.m.
nur 27.850.-
Mercedes-
Benz
E 300
22.730 km,
Benzin,
Automatik,
190 KW/258 PS, EZ 11/2020, Selenitgrau Metallic,
Ledernachbildung Artico / Stoff Norwich Schwarz,
Schiebedach, Park-Paket mit Rückfahrkamera,
AVANTGARDE Exterieur, LED High Performance-
Scheinwerfer, 9G-TRONIC, wärmedämmend dunkel
getöntes Glas, MBUX Multimediasystem, u.v.m.
nur 49.450.-
Mercedes-
Benz GLC
300 d 4M Coupé
34.372 km,
Diesel,
Automatik,
180 KW/245 PS, EZ 02/2020, Schwarz, Polster
Ledernachbildung Artico / Stoff Grenoble Schwarz,
MULTIBEAM LED, PRE-SAFE System, MBUX Multimediasystem,
Anhängevorrichtung mit ESP Anhängerstabilisierung,
Fahrassistenz-Paket, 9G-TRONIC,
EASY-PACK Heckklappe, u.v.m.
nur 54.950.-
autohaus-sieg.de
SCHNAPP DIR JETZT
EINEN JUNGEN STERN
Mercedes-
Benz CLA
220 d SB
80.812 km,
Diesel,
Automatik,
125 KW/170 PS, EZ 08/2018, Polarsilber Metallic,
Polster Ledernachbildung Artico / Mikrofaser Dinamica
Schwarz, Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC,
45,7 cm (18“) AMG LMR im 5-Doppelspeichen-Design,
Smartphone Integration, AMG Line, Panorama-
Schiebedach, Halogen-Scheinwerfer, u.v.m.
nur 27.850.-
Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
VW Polo 1.6 TDI (Diesel) Highline
5-Gang-Schaltgetriebe
70 kW(95PS) , EZ: 05.12.2018, 47.380 km
Ausstattung: ACC, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik,
Leichtmetallräder, Geschwindigkeitsbegrenzer,
VW Connect, Android Auto/Apple
CarPlay, Multifunktionsanzeige Plus u.v.m.
Urspr. UVP des Herstellers: 22.500,00 €
Schwarte-Preis: 14.990 €
VW Golf VII 1.6 TDI (Diesel) Comfortline
5-Gang-Schaltgetriebe
85 kW(115PS) , EZ: 02.03.2017, 49.450 km
Ausstattung: Anhängevorrichtung abnehmbar,
ACC, Sitzheizung vorne, Klimaautomatik,
Leichtmetallräder, Sound-Paket, USB-Schnittstelle,
Multifunktionslenkrad in Leder u.v.m.
Urspr. UVP des Herstellers: 29.535,00 €
Schwarte-Preis: 15.890 €
Seat Leon ST 1.6 TDI (Diesel) Style
7-Gang-Automatikgetriebe
85 kW (115PS), EZ: 26.11.2018, 94.650 km
Ausstattung: Anhängevorrichtung abnehmbar,
ACC, LED Scheinwerfer, Sitzheizung vorne, Einparkhilfe,
Klimaautomatik, Rückfahrkamera,
Spurhalteassistent, Navigationssystem u.v.m.
Urspr. UVP des Herstellers: 35.067,00 €
Schwarte-Preis: 16.290 €
VW Golf VII 1.5 TSI (Benzin) Comfortline
7-Gang-Automatikgetriebe
110 kW (150PS), EZ:17.10.2018, 100.627 km
Ausstattung: Navigationssystem, Sitzheizung
vorne, ACC, Geschwindigkeitsbegrenzer, Klimaautomatik,
Parklenkassistent, Umfeldbeobachtungssystem,
Telefonschnittstelle u.v.m.
Urspr. UVP des Herstellers: 31.312,00€
Schwarte-Preis: 17.890€