
Nummer 21 · 28. Mai 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Für die Zukunft aufstellen
Im Autohaus Sieg an der Ringstraße in Minden stehen die Zeichen auf
Zukunft: „Im Innenbereich stehen in diesem Sommer große Umbauarbeiten
an“, sagt der neue Kundendienstleiter Michael Stuke.
MINDEN. Seit kurzem verantwortet
der 51-jährige Familienvater
aus Bielefeld den
Mindener Standort im Bereich
Service. Hier hat er einen
tollen Start erlebt: „Ich komme
wunderbar mit den Menschen
zurecht – wir haben
super Personal, eine hervorragende
Lage direkt an der
Verkehrsbirne und natürlich
Kundschaft, die uns seit Jahren
die Treue hält.“ Für ihn
hat es große Bedeutung, dem
Standort ein Gesicht zu geben
– und zwar für Kunden
wie für Mitarbeiter. „Es ist
wichtig, ein Miteinander zu
schaffen. Alleine schafft niemand
etwas, das geht nur zusammen“,
betont der gelernte
Fahrzeug- und Karosseriebaumeister.
Und das gilt auch und besonders
dann, wenn in den
kommenden Monaten die
Handwerker anrücken, denn:
Der Standort an der Ringstraße
wird nach Mercedes
Benz-Markenstandard innenarchitektonisch
umgestaltet.
„Vom Fußboden bis
zur Decke wird alles neu gemacht“,
teilt Stuke mit, der
das Resultat bereits aus seiner
Zeit als Kundendienstleiter
in Bielefeld kennt. „Das
wird richtig schön werden,
aber auch mit Herausforderungen
einhergehen.“ Deshalb
sei es besonders wichtig,
miteinander zu reden, zu
kommunizieren. „Kommunikation
geht über alles, das
ist mein Credo. Ein Autohaus
muss wie ein Uhrwerk funktionieren,
alle Zahnräder
müssen ineinandergreifen.
Und das soll natürlich auch bei
unseren Kunden ankommen:
Vom ,Guten Morgen’ mit
einem Lächeln bis zur Übergabe
des gewaschenen Fahrzeugs
sollen sie sich bei uns
rundum wohl fühlen.“
Langfristig möchte Michael
Stuke, der der „Stern-
Familie“ seit über 21 Jahren
angehört, den Mindener
Standort stärken, Arbeitsplätze
schaffen und erhalten.
„Deshalb müssen wir uns den
Herausforderungen der Zukunft
stellen – E-Mobilität,
Wasserstoff und Co.: Alternative
Antriebe sind heute
nicht mehr wegzudenken.“
Das Autohaus Sieg, das Teil
der Anders-Gruppe ist, bietet
neben Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
der Marken
Mercedes-Benz und
smart den Komplettservice
rund ums Auto an. Außerdem
gehören eine professionelle
Fahrzeugaufbereitung
am Standort Dützen sowie die
Fahrzeugvermietung zum
Dienstleistungsangebot.
„Bleiben Sie uns treu, wir
sind gerne für Sie da“, verspricht
Michael Stuke. Weitere
Informationen gibt es
unter www.autohaus-sieg.de
oder (0571) 888020. FLZ
Michael Stuke trägt den Stern im Herzen und ist seit
über 21 Jahren Teil der Mercedes-Benz-Familie.
MIT SPITZER FEDER
„Survival of the Fittest“: Von
Evolution und Überleben
Erst Corona, dann die Angst
vor dem III. Weltkrieg und
demnächst vielleicht Affenpocken.
Ach ja, Klimawandel,
Inflation und Pflegenotstand
gibt es ja auch noch.
Gefühlt ist jeder Einzelne
von uns im Dauerkrisenmodus.
Das gilt auch und besonders
für die Wirtschaft.
Und da stemmen sich mit
viel Einfallsreichtum große
und kleine Firmen aus der
Region gegen die Krise.
Digitalisierung erfährt einen
echten Sinn, wird überlebensnotwendig.
Wer wird
diese Entwicklung, die Krise
überleben? Der Stärkere? Da
wurde Evolutionstheoretiker
Charles Darwin oft falsch
übersetzt. Sein „Survival of
the Fittest“ bedeutet eben
nicht das Überleben des
Stärkeren, sondern das des
am besten angepassten.
So aktuell kann Wissenschaft
aus dem 19. Jahrhundert
sein,
meint Ihr Weserspucker
Ruhig Blut bei der Wut
Wie Eltern bei Anfällen gelassen bleiben
MINDEN. DasProjekt„Eltern-
Runde“ vom Familienzentrum
Dützen findet für Eltern
und Interessierte im Familienzentrum
Dützen am
Schleidermannsweg 2 statt.
Am 14. Juni, 16 Uhr geht es um
das Thema: „Wutanfälle bei
Kindern: Wie Eltern gelassen
bleiben“. Die Teilnahme wird
per Email unter fz-kita-duetzen@
awo-owl.de oder
telefonisch unter (0571) 52541
angemeldet.
Mutmaßliche Diebe von
Altmetall wurden ertappt
Zeugenhinweise führten auf die Spur
MINDEN. Dank entsprechender
Zeugenhinweise konnte
die Polizei in der Nacht zu
Donnerstag (19. Mai) drei
mutmaßliche Altmetalldiebe
stellen.
So verständigte ein Beobachter
zunächst um kurz vor
drei Uhr die Polizei und berichtete
von einem möglichen
Diebstahl von Altmetall
von einem Firmengelände in
der Lübbecker Straße. Bei
Eintreffen der Streifenwagen
fehlte von den mutmaßlichen
Dieben jede Spur. Kurz
darauf konnte ein anderer
Zeuge ergänzende Angaben
zu den mutmaßlichen Tätern
machen.
Rund eine Stunde später
meldete man der Polizeileitstelle
abermals verdächtige
Geräusche von dem Firmenareal,
so dass sich erneut zwei
Streifenwagenteams auf den
Weg zum Tatort machten. Die
trafen in der Folge auf drei
tatverdächtige Mindener im
Alter von 24 bis 27 Jahren sowie
einen Kastenwagen. Auf
dessen Ladefläche fanden die
Polizisten mutmaßliches
Diebesgut auf.
Nachdem das Trio zunächst
angab, das Altmetall
gefunden zu haben, räumte
man schließlich eine illegale
Das Diebesgut fand sich
auf der Ladefläche
Entwendung ein und führte
die Beamten zu einer nur wenige
Fahrminuten entfernten
Garage. In dieser befanden
sich weitere zuvor offenbar
gestohlene Metallteile.
Die wurden anschließend
auf Anweisung der Beamten
zurück zum Firmengelände
gebracht. Zudem fertigten die
Beamten eine Anzeige wegen
des Verdachts eines Diebstahls.
Kanne Bio Brottrunk für
ein gutes Bauchgefühl und
eine gute Gesundheit*
Immer mehr Menschen haben Probleme
mit dem Magen-Darm-Trakt. Bei vielen ist
die Darmflora nicht mehr normal. Oft vergessen
wir, dass es uns gutgeht, wenn es
unserem Darm gutgeht. Nur dann fühlen
wir uns wohl und sind fit und aktiv. Ärzte
sagen, dass im Darm das zweite Gehirn
steckt. Bis zu 100 Billionen Bakterien leben
im Darm eines Erwachsenen. Im Brottrunk
stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe wie aktive
Milchsäurebakterien, naturreine Milchsäure
und das lebenswichtige Vitamin B12.
Im Gegensatz zu vielen probiotischen
Präparaten ist Kanne Bio Brottrunk naturbelassen
und vegan. Er ist ein Bestandteil
einer gesundheitsbewussten Ernährungsweise.
Vor 41 Jahren entwickelte der Bäckermeister
Wilhelm Kanne in Lünen sein
aktivierendes Getränk aus Bio-Vollkornbrot
und Quellwasser Es hat sich millionenfach
bewährt und vielen Menschen geholfen, ein
gutes Bauchgefühl zu haben.
ANZEIGE
Kanne Brottrunk: Seit Jahrzehnten ein
Garant für Wohlbefinden, gute Gesundheit*
und ein gutes Bauchgefühl
Es ist gut, zweimal täglich ein Glas
Brottrunk zu trinken und die Darmflora zu
unterstützen. Optimal schmeckt Brottrunk
eins zu eins gemischt mit Apfelsaft.
Kanne Brottrunk gibt es im Drogeriemarkt,
Lebensmittelhandel, in Biomärkten oder
im Reformhaus. Gratis Warenproben sind
unter +49(0)2592-9740-0 bestellbar. Auf
www.kanne-brottrunk.de sind Infos zu den
Produkten, leckere Rezepte und Tipps für eine
gesunde Ernährungsweise zu finden.
*Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und leistet
einen Beitrag zur Verminderung von Müdigkeit.
WS−621602_A
Eine besondere Lebensqualität im Alter
Erhalten Sie Ihre Selbstständigkeit in unseren
seniorengerechten Wohnungen.
Am Exerzierpatz 7 – 9 | 32423 Minden
Tel.: 0571/38 889-0
info@medicare-pflege.de
www.medicare-pflege.de
KONTAKT
Wohnen plus
WS−606835_A
Reklamation Zustellung: Anzeigen:
Minden (0571) 88806-0 Gewerblich (0571) 882-130
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
Privat (0571) 882-71
Redaktion: (0571) 882-651
Zentrale: (0571) 88806-0 Fax: (0571) 882-157
www.WeserSpucker.de info@weserspucker.de
Herausgeber:
Bruns Verlags-GmbH & Co. KG
Obermarktstraße 26–30, 32423 Minden
Telefon: (0571) 88806-0
Geschäftsführung: Sven Thomas, Carsten Lohmann
Anzeigen: Thomas Bouza Behm
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Preise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 61 vom 1. Januar 2022
1111.. MMIINNDDEENNEERR
RIVERBOAT SHUFFLE AM11.Juni2022
AAbbffaahhrrttssoorrtt:: AANNLLEEGGEERR WWEESSEERRPPRROOMMEENNAADDEE
((zzwwiisscchheenn FFuußßggäännggeerrbbrrüücckkee uunndd SScchhllaaggddee))
SSttaarrtt:: 1188::0000 UUhhrr,, EEnnddee:: 2222::0000 UUhhrr
aann BBoorrdd ggeehheenn:: 1177::3300 UUhhrr
EEIINNTTRRIITTTT 4400,,-- EEUURROO
((22 WWeerrttgguuttsscchheeiinnee iinnkklluussiivv))
MMiitt ddeenn EErrllöösseenn fföörrddeerrnn SSiiee uunnsseerree llookkaalleenn
HHiillffsspprroojjeekkttee ffüürr uukkrraaiinniisscchhee FFllüücchhttlliinnggsskkiinnddeerr..
TTOOMMBBOOLLAA--VVEERRLLOOSSUUNNGG mmiitt aattttrraakkttiivveenn PPrreeiisseenn
LIVEMUSIK an Bord mit dem LULU WHITE SALON ORCHESTER und dem Jazz Quartett JAZZROADS
Ausgabe verpasst?
Auf weserspucker.de online
die letzten vier Ausgaben blättern
WS−602302_B
WS−604917_B
WS−621960_A