
Am 8. Mai 2004 wurde in einer feierlichen Runde das Schützen- und Bürgerhaus eröffnet. Seither finden an diesem Standort
alle Vereinsaktivitäten statt.
Schießsport im Wandel
Die Schießstand in Eisbergen gehört zu den modernsten Anlagen der
Region. Der Eisberger Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Seit der Gründung hat sich einiges getan.
PORTA WESTFALICA. Der
Schützenverein Eisbergen
1982 e.V. wurde 1892 gegründet.
In diesem Jahr steht also
der 130. Geburtstag an. „Ob es
dazu ein Fest geben wird,
steht noch nicht fest“, erklärt
Pressewartin Marlies
Lemke.
Im Jahre 1892 versammelten
sich in der Gastwirtschaft
Friedrich Rehmert junge
Dorfbewohner, um in Eisbergen
einen Schützenverein
zu gründen. Zu den noch namentlich
bekannten Gründern
zählen Fritz Reineking,
Wilhelm Reineking, Frank
Mohme, Wilhelm Steinmann,
Fritz Westermann,
Fritz Schmedtlevin und
Friedrich Rehmert. Friedrich
Rehmert stiftete die die Vereinsfahne.
Als Vereinsabzeichen
wählte man die Kornblume.
Das Schießen fand in
den ersten Jahren im Erdbeergrund
und später in den
Sandgruben in Fülme statt.
Das Vereinsleben ruhte durch
den ersten Weltkrieg und seine
Folgen bis 1925. Durch den
zweiten Weltkrieg erlag das
Vereinsleben bis 1950. Erst
1951 fand wieder ein Schützenfest
statt. 1952 wurde ein
neuer Schießstand auf dem
Gelände des Gastwirts Möller
erbaut. Schon damals wurde
viel freiwillige Arbeit von
Schützenmitgliedern erbracht.
1954 wurden einheitliche
Schützenröcke angeschafft.
1965 trat der Schützenverein
dem Deutschen
Schützenbund bei. Und 1969
nahmen auch Damenmannschaften
am Wettkampfschießen
teil. Das Vereinsgeschehen
führten von 1972 bis
1974 Herbert Witte, 1975 bis
1994 Willi Berg, der 1995 von
Herbert Meier abgelöst wurde.
Nachfolger wurde 2006
Friedrich Schmeding, der bis
heute als Vereinsvorsitzender
die Geschicke des Vereins
lenkt.
2003 versuchte die Stadt das
zwei Jahre leerstehende Dorfgemeinschaftshaus
Eisbergen
ohne Erfolg zu veräußern.
Dem Schützenverein
wurde die Trägerschaft angeboten
– mit der Auflage, die
Räumlichkeiten auch weiterhin
den örtlichen Vereinen zu
Verfügung zu stellen.
„Nachdem unserem Verein
beide Pachtverträge für die
Schießstände gekündigt wurden
und 14 Projekte vergeblich
in Angriff genommen
wurden, fasste der Verein den
Beschluss, das damalige
Dorfgemeinschaftshaus zu
übernehmen. Unser Schützenverein
wollte nicht nur die
Instandsetzung übernehmen,
sondern auch eine
unterirdische Kleinkaliberanlage
mit drei Bahnen bauen“,
führt Marlies Lemke aus.
Im großen Saal sollte ein aufund
abbaubarer Luftgewehrstand
eingerichtet werden. Im
Oktober begann der Umbau
zum Schützen- und Bürgerhaus.
Rund 20 Vereinsmitglieder
packten bei den Umbaumaßnahmen
mit an. Am
8. Mai 2004 wurde in einer
feierlichen Runde das Schützen
und Bürgerhaus eröffnet.
Durch einen Blitzeinschlag
im Vereinshaus musste
eine neue Schießanlage angeschafft
werden, die nun auf
dem neusten Stand ist. Dadurch
kann Großkaliberschießen
angeboten werden.
Zuwachs trotz Corona: Insgesamt zählt der Verein 173 Mitglieder, darunter 34 Flintenweiber. Auch in der Jugend gibt
es großes Interesse an dem Schießsport.
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Inhaber Kerstin Rinne
· Verkauf · Vermietung
WS−621605_A
· Verwaltung von Wohneigentum
Bückeburger Str. 11 Tel. 0 57 22 / 98 89 01
(Eingang Bahnhofstraße) Mobil 01 73 / 5 40 83 48
31707 Bad Eilsen
e-Mail: immobilien-fiedler@t-online.de
WS−620887_A
AUTO SERVICE MEIER
W i r h a l t e n S i e m o b i l !
F r e ie Me i s t e r w e r k s t a t t
32457 PW-Eisbergen · Eisberger Str. 387
Tel. (05751) 81 87 · Fax (05751) 8 75 47
3 2 4 5 7 P W - Ve l t h e i m · Br u c h t a l 5 7
Tel. (05706) 5 66 · Fax (05751) 8 75 47
i n f o @ m e i e r m o b i l e . d e
WS−620893_A
Ihr PC Service Partner
UGR Computer Service
Weserstraße 4
32457 Porta Westfalica
Telefon: 0 57 51- 98 20 30
Telefax: 0 57 51- 98 20 31
eMail: info@ugr.de
Internet: http://www.ugr.de
Baumschule
Baumschulpflanzen
Wittulsky
zu günstigen Preisen
kauft man in der
Baumschule
Wittulsky
Jetzt pflanzen
und genießen:
Obstbäume und Beerensträucher
in vielen Sorten
(z. B. Heidelbeeren),
sowie Gewürze u.v.m.
Ziergehölze für jeden
Garten in großer Auswahl!
Große Auswahl an
Zier- und Hausbäumen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr
Fischteich 15 · PW-Eisbergen
Telefon 0 57 51 / 98 22 25
Wir wünschen allen Schützen
und Besuchern viel Spaß!
WS−620878_A
WS−621017_A
Wir wünschen
allen Besuchern
viel Vergnügen auf dem
Schützenfest Eisbergen!
www.iq-bludau.de
Königstr. / Gesellenweg 2
32427 Minden
Tel. 05 71 / 9 72 35 00
horstbludau@web.de
Büroadresse:
Brünnerstraße 5
32457 Porta Westfalica-Eisbergen
Tel. 0 57 51 / 98 20 76
HiFi-TV-Video · Alarm- u. Sat.-Technik
Telekommunikation · Kundenservice
Schützenfest Eisbergen 2022
3. bis 5. Juni am Schützenhaus Eisbergen · Bruchhof 10 · Porta Westfalica
WS−620575_A
WS−620578_A
WS−620584_A
WS−620730_A
WS−620851_A