
Nummer 21 · 28. Mai 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Auf zur alten Form
Die Sonne lacht und die Menschen dursten nach mehr Leichtigkeit,
Freude und Lebensqualität. So lang war die Zeit der Einschränkungen.
Grund für Joachim Knollmann, Hauptgeschäftsführer des Seniorenzentrums
Bethel Bad Oeynhausen, Schritt für Schritt zur „alten
Form“ aufzulaufen.
BAD OEYNHAUSEN. „Trotz
der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
ist es möglich
und uns ein großes Anliegen,
sowohl unseren Bewohnerinnen
und Bewohnern
als auch unseren Gästen
wieder mehr attraktive
Angebote machen zu können“,
erklärt Knollmann.
„Alle Möglichkeiten die uns
dazu zur Verfügung stehen
möchten und werden wir insbesondere
in der Sommerzeit
nutzen“, berichtet er weiter.
DAS RESTAURANT …
Konkret bedeutet das unter
anderem, dass das Seniorenzentrum
Bethel Bad Oeynhausen
das Restaurant wieder
für externe Gäste öffnet.
Im schönen Bethelcafé werden
die Gäste vom Servicepersonal
des Restaurants mit
schmackhaften Mittagsgerichten
verwöhnt. Die Speisekarten
sind im Internet zu
finden oder die Gäste holen
sich einen Wochenplan an der
Rezeption der Einrichtung ab.
„Anrufen, bestellen und
einen aktuellen Test vorzeigen
(Testen im Haus ist möglich)
und schon kann man im
netten Ambiente und in bester
Gesellschaft speisen. In
der Zeit vom 30. Mai bis zum
13. Juni bekommen die angemeldeten
Gäste einen einmaligen
Rabatt von 3,00 € auf das
gewählte Mittagsmenü. Tel.
05731 983 0 Bei der Anmeldung
lediglich den Namen
und den Rabattcode: „In bester
Gesellschaft“ nennen.
DIE AKTIVITÄTEN …
Auch andere Angebote sind
in Planung. Auf diese dürfen
Joachim Knollmann mit dem Restaurant-Rabattcode
„In bester Gesellschaft“.
sich die Bewohnerinnen und
Bewohner freuen. Im Juni findet
eine Beerenwoche mit
schmackhaften Speisen und
Getränken rund um die Beerenfrüchte
des Sommers
statt. Im August ist ein unterhaltsames
Sommerfest geplant,
im September ein
Sportfest mit kleinen Geschicklichkeitsaufgaben
und
tollen Preisen. Alle diese Angebote
finden in den wunderschönen
Außenanlagen
des Seniorenzentrums statt.
Ein sehr aromatisches Angebot
wird der Waffeltag im
Foyercafé. Ab Juni werden
dort wieder ein Mal wöchentlich
frische Waffeln mit Puderzucker,
Sahne, Kirschen
oder Eis zubereitet – für alle
die, die Waffeln lieben.
DIE SICHERHEIT … „Alle
Mitarbeitenden freuen sich
darauf, diese tollen Aktivitäten
und Veranstaltungen vorzubereiten
und eine tolle Zeit
mit den Senior*innen und
Gästen zu verbringen“, versichert
Maik Detert, stellvertretender
Pflegedienstleiter
im Seniorenzentrum. „Doch
die Sicherheit steht bei uns an
erster Stelle“, versichert Maik
Detert.
Nach wie vor besteht im gesamten
Haus, für Mitarbeitenden
und Gäste, eine Verpflichtung
zum Tragen einer
Maske und sowie die Vorlage
einen aktuellen Schnelltests.
„Sein Sie herzlich willkommen,
und sein Sie Gast – im
Seniorenzentrum Bethel Bad
Oeynhausen.“
Mindener Kreißsaal ab
sofort wieder geöffnet
Personalsituation hat sich stabilisiert
MINDEN. DerKreißsaalamJohannes
Wesling Klinikum
Minden ist nach einer vorübergehenden
Schließung
wieder regulär geöffnet, da
sich die Personalsituation
stabilisiert hat. Ab sofort sind
Geburten mit und ohne Anmeldung
im Mindener Universitätsklinikum
wieder
möglich.
Am 11. Mai musste aufgrund
von vermehrten
krankheitsbedingten Personalausfällen
der Regelbetrieb
des Kreißsaals im Johannes
Wesling Klinikum Minden
vorübergehend eingestellt
werden. Die Versorgung von
geplanten Kaiserschnitten,
Hochrisikoschwangerschaften
und insbesondere Frühgeburten
war über die gesamte
Zeit gewährleistet. Als
Ersatz standen die Kreißsäle
der Mühlenkreiskliniken in
Bad Oeynhausen und Lübbecke
zur Verfügung.
Ausstellung endet
Jüdisches Leben in Deutschland
MINDEN. Pfingstsonntag, 5.
Juni, endet im Mindener Museum
die Sonderausstellung
„Synagogen in Deutschland –
eine virtuelle Rekonstruktion“.
Am kommenden Donnerstag,
2. Juni, um 17 Uhr sowie
am letzten Ausstellungstag
um 14 Uhr und 16 Uhr finden
die letzten drei öffentlichen
Führungen durch diese
Präsentation statt. Die Wanderausstellung
der TU Darmstadt
macht seit Anfang Oktober
in Minden Station. Sie
entstand zum Jubiläumsjahr
„#2021 JLID – Jüdisches Leben
in Deutschland“. Kurator
Dr. Marc Grellert von der
TUDarmstadt:„Diemeistunbekannte
Pracht von Synagogen,
die in der NS-Zeit zerstört
wurden, wird virtuell
wiederauferstehen. Man fragt
sich, warum es diese Gotteshäuser
nicht mehr gibt?“
Samsung
Galaxy Tab
bereits ab
1 €
Zuzahlung
A L L E S N E U
M A C H T
D E R M A I .
Apple
iPad
bereits ab
99 €*
Zuzahlung
* *
Jetzt MT Digital mit
Wunsch-Tablet sichern:
mt.de/bundle
Wir beraten Sie gerne:
Tel. 0571 / 882 - 72 | E-Mail vetrieb@mt.de
MT Digital bietet Ihnen
✔ MT ePaper –
mit Abend-ePaper
✔ MT+ auf MT.de
✔ MT Archiv – digitales
Verlagsarchiv seit 1856
Die monatlichen Preise beinhalten den jeweils gültigen Bezugspreis von MT Digital für Neukunden. Es wird zu Vertragsbeginn eine einmalige Zuzahlung, abhängig von
der Gerätewahl, erhoben. Ändern sich im Vertragszeitraum die Preise der Bundle-Komponente „MT Digital“, so ändert sich der monatliche Gesamtbezugspreis des Bundles
entsprechend. Preisänderungen von MT Digital werden „In eigener Sache“ redaktionell angekündigt. Der Preis für die monatliche Bundle-Komponente „Tablet“ bleiben im
Vertragszeitraum unverändert. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten geht das Tablet als Eigentum an den Käufer
über. Der Bundle-Vertrag wird nach Ablauf der 24 Monate in ein Digital-Abo zum jeweils gültigen Bezugspreis überführt, das mit einer Frist von 14 Tagen monatlich kündbar
ist (Schriftform). Alle Preise inkl. MwSt. Es gelten die unter mt.de/bundle im Bestellformular veröffentlichten AGB. Das Angebot gilt nur innerhalb des Verbreitungsgebiets
des Mindener Tageblatts, nur solange der Vorrat reicht und nur einmal pro Haushalt. Lieferzeit 5 – 10 Werktage. Bitte beachten Sie: WLAN oder eine Mobilfunkverbindung
ist Voraussetzung für die Nutzung von MT Digital. Sie sind nicht Bestandteil des Bundles. Dadurch können je nach Modell und Tarif weitere Kosten entstehen. Bestands-
Abonnenten der gedruckten Zeitung (Voll- oder Teilbezug) können auf Wunsch ohne Einhaltung bestehender Kündigungsfristen
in ein Abonnement „MT-Bundle“ wechseln. Es gelten die Konditionen entsprechend eines Neukunden.
Kontakt zum Wechseln: siehe oben.
Mindener Tageblatt | Bruns Verlags-GmbH & Co. KG | Obermarktstraße 26 – 30 | 32423 Minden
Ausgabe verpasst? Auf weserspucker.de online die letzten vier Ausgaben blättern
autohaus-sieg.de
Nur das Beste für Ihren Stern.
Ihr Servicepartner mit Erfahrung, Know-how
und Leidenschaft.
| Online-Terminvereinbarung
| Mercedes me connect – treten Sie ein
| Hol- und Bringservice
in die digitale Welt von Mercedes-Benz
Autohaus Sieg GmbH
32427 Minden · Ringstraße 2 - 4 · Tel. 0571 88802–0
32312 Lübbecke · Rahdener Str. 139 · Tel. 05741 3190-0
WS−619240_B
WS−619313_A