
Nummer 19 · 14. Mai 2022 Wochenblatt für den Mühlenkreis · Weserspucker
Sie können den August kaum erwarten: Insgesamt sind mehrere hundert Mitwirkende am Festwochenende unter der Organisation
der Interessengemeinschaft Eidinghausen beteiligt. Unter anderem das Technische Hilfswerk Vlotho, die
Feuerwehr, der HCE Bad Oeynhausen oder #SheDoesFuture sowie viele weitere. Foto: Lydia Böhne
Schlossgarten soll zum
großen Festplatz werden
Rainer Marotzke und seine Frau Sonja haben sich schon mal in ihre
farbenfrohen Disco-Outfits geschmissen – ein Vorgeschmack auf die
Großveranstaltung, die die Interessengemeinschaft Eidinghausen
gemeinsam mit zahlreichen örtlichen Vereinen, Institutionen, Schulen
und Kitas plant.
BAD OEYNHAUSEN. Am Wochenende
27. und 28. August
soll das erste große Sommer
Open-Air am Schloss
Ovelgönne stattfinden. Für
Partystimmung ist die Cover
Band ABBA da capo engagiert.
Die Idee zum ersten
Sommerevent der Interessengemeinschaft
sei Ende
vergangenen Jahres entstanden,
als die Mitglieder zum
zweiten Mal seit Pandemiebeginn
den Eidinghausener
Weihnachtsmarkt abblasen
mussten. „Weil noch nicht
klar ist, was in diesem Winter
erlaubt sein wird, wollen
wir jetzt im Sommer feiern“,
sagt Rainer Marotzke. Als
Veranstaltungsort hat sich
der Vereinsvorsitzende den
idyllischen Ovelgönner
Schlossgarten ausgeguckt.
Der Bad Oeynhausener
wirkt geradezu selig, wenn er
über die Resonanz der Mitglieder
spricht: „Die Fördervereine
sprudeln vor Ideen.
Dieses ganze Projekt wird
vom Engagement der Mitwirkenden
getragen“, berichtet
er im Gespräch mit der Redaktion
stolz.
Ob sie mit so einem Zuspruch
und Tatendrang nach
zweijähriger Pause gerechnet
haben? „Das nicht, aber
gehofft haben wir es“, sagt
Mitglied Maik Biethahn. Seit
Januar treffen sich die Unterstützer
einmal im Monat, um
ihre Ideen zu konkretisieren.
An zwei Tagen soll das
Außengelände des Schlosses
mit Programm für Groß und
Klein bespielt werden. Los
geht es am Samstag, 27. August,
mit einem Konzert-
Abend. Der Einlass beginnt
um 18 Uhr.
„An der Südseite des
Schlosses wird das Kleine
Theater Rehme einige Szenen
präsentieren, es gibt Essens
und Getränkestände“,
berichtet Rainer Marotzke.
Mit der Dämmerung soll die
Illumination des Schlosses
mit bunten Lichtern einsetzen.
Parallel dazu soll laut
Plan ab 21.30 Uhr die Revival
Band ABBA da capo mit
den Disco-Hits der schwedischen
Popgruppe aufspielen.
Dafür soll auf der Wiese hinter
dem Schloss eine sechs
mal acht Meter große Bühne
aufgebaut werden. Die 1000
Tickets seien laut Rainer Marotzke
in der Vorbereitung.
Die Vorverkaufsstände sowie
den finalen Preis, der laut des
Vorsitzenden bei 20 Euro pro
Person liegen könnte, werde
man noch bekanntgeben.
Auf die Party folgt am Tag
darauf das eintrittsfreie Familienfest
zwischen 11 und 18
Uhr. Die Bühne soll von verschiedenen
Akteuren bespielt
werden – darunter
Akrobatik von Aspire, Tanz
von Gruppen des TuS Eidinghausen,
dem Judo-Club Bad
Oeynhausen oder der Musikschule
Bogatz. Außerdem
bringen sich viele weitere
Mitwirkende mit Aktionen
ein: Unter anderem plant der
Förderverein der Grundschule
Eidinghausen einen Flohmarkt,
der Förderverein der
Realschule Nord verkauft
Hotdogs, die Kitas Regenbogen,
Arche Noah und Spatzenberg
kümmern sich um
Kinderspiele und Kulinarik,
die Europaschule bietet Falafel,
ein Mittelalterzelt, Fahrradreparatur
und Basteln an.
„Das Ganze ist schon eine
andere Nummer als der Weihnachtsmarkt“,
sagt Rainer
Marotzke und spielt vor allem
auf die Organisation des
Freitags mit Sicherheitsdienst
und professioneller
Technik an. Gleichzeitig ist es
dem Vorsitzenden wichtig zu
betonen, dass das Festwochenende
nicht in Konkurrenz
zu den Ovelgönner Tagen
stehen soll.
Ob ein Weihnachtsmarkt
am Schloss dieses Jahr möglich
ist, wolle man laut Rainer
Marotzke im September
entscheiden. „Die Sparkasse
hat uns bis dahin mit einer
Spende in Höhe von 1000 Euro
für die Wartung der Hütten
unterstützt“, berichtet der
Vereinsvorsitzende. LyB
”Das Ganze ist
schon eine andere Nummer
als der Weihnachtsmarkt.“
MIT SPITZER FEDER
Not macht erfinderisch
Es war einmal im Jahre 1815:
Ein Vulkanausbruch in Fernost
verdunkelte den Himmel,
es folgte das „Jahr ohne
Sommer“, in Deutschland
als das Elendsjahr „Achtzehnhundert
und-erfroren“
berüchtigt. Missernten,
Hunger, Getreidemangel.
Menschen schlachteten
schließlich ihre Pferde, damit
sie überhaupt etwas zu
essen hatten. Nun brauchte
es ein Transportmittel, das
ohne PS, also Pferdestärken,
fuhr. Die Geburtsstunde des
Fahrrads! Die Idee dazu hatte
Freiherr Karl Drais von Sauerbronn,
ein Förster. Holzrahmen,
zwei Räder, ein Sitz.
200 Jahre später, das Klima
wird zur Katastrophe. Und
das Fahrrad wieder das Verkehrsmittel
der Stunde?,
fragt sich Ihr Weserspucker.
Ein offenes Ohr haben
Ausbildung bei der Telefon-Seelsorge
BAD OEYNHAUSEN. Die
nächste Ausbildungsgruppe
der Telefon-Seelsorge Ostwestfalen
für den ehrenamtlichen
Dienst am Telefon und
im Internet soll im Sommer
2022 beginnen. Es sind noch
einige Plätze frei.
Die Ausbildung findet jeweils
amMittwochabendstatt
und umfasst etwa 150 Stunden.
Vor dem Start der Ausbildungsgruppe
ist Gelegenheit
zu einem Gespräch und
zu einem Praxistag am Samstag,
11. Juni, mit Einblick in
die Arbeit der Telefon-Seelsorge.
Interessierte sollten sich
spätestens bis zum 23. Mai
anmelden. Weitere Auskünfte
gibt es per E-Mail an die
Adresse info@telefonseelsorge
ostwestfalen.de. Zudem
gibt es im Internet nähere
Informationen unter der
Adresse www.telefonseelsorge
ostwestfalen.de.
Michael MÜLLER
Landtagskandidat für den Mühlenkreis
ENDLICH WIEDER LIVE!
Auch als Geschenkgutschein für Ihre Liebsten erhältlich!
Musicals in Hamburg
So. 26.06.22, 14:30 Uhr
TINA – DAS TINA TURNER
MUSICAL
im Stage Operettenhaus
(letzte Show: 24.08.22!)
PK Premium: 151,- €
PK 1: 140,- €
PK 2: 121,- €
PK 3: 108,- €
Leistungen:
So. 26.06.22, 14:00 Uhr
WICKED – DAS MUSICAL
im Stage Theater Neue Flora
(letzte Show: 14.08.22!)
PK Premium: 141,- €
PK 1: 125,- €
PK 2: 113,- €
PK 3: 103,- €
PK 4: 97,- €
• Fahrt im modernen Reisebus
• Eintrittskarte in der gebuchten
Kategorie
Veranstalter – Buchung und Information:
T l f 8 Gehle Reisen GmbH · Nikolaus-Otto-Str. 3 · 33335 Gütersloh
KONTAKT
Telefon: 05241 / 40 34 8-0
www.gehle-reisen.de
Zustellung:
(0521) 585-400 zustellung@weserspucker.de
Anzeigen:
(0521) 585-448 anzeigen@weserspucker.de
Redaktion:
(0571) 882-651 redaktion@weserspucker.de
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber
mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
IMPRESSUM
www.weserspucker.de
Herausgeber:
Weser Verlag GmbH & Co. KG
Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 585-0
Geschäftsführung: Frank Best, Carsten Lohmann
Anzeigen: Andreas Düning
Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH
Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn
Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG
Preise pro Person
Mindestteilnehmer bis 14 Tage vor Abreise: 30 Personen.
Änderungen oder Zwischenverkauf vorbehalten!
www.denkmalschutz.de
WS−604918_A
WS−617356_A
WS−620312_A