
 
		Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 18 · 7. Mai 2022 
 Gemeinsam haben sich die beteiligten Akteure für eine nachhaltige Trinkwasserversorgung 
 eingesetzt. Foto: WBV Am Wiehen 
 Viele Profiteure 
 Um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu sichern, ergreift der 
 Wasserbeschaffungsverband (WBV) „Am Wiehen“ eine weitere Maßnahme. 
 LÜBBECKE/HÜLLHORST/BAD 
 OEYNHAUSEN. In Kooperation 
 mit den Stadtwerken 
 Lübbecke und der Netzgesellschaft 
 Lübbecke wird eine 2,4 
 Kilometer lange Trinkwasserverbundleitung 
 zwischen 
 Lübbecke und Hüllhorst gebaut. 
 Der Spatenstich für das 
 Projekt hat am 4. Mai stattgefunden. 
 „Wir haben schon vor einiger 
 Zeit begonnen, die 
 Trinkwasserversorgung zu 
 verbessern. Die neue Verbundleitung 
 und die Zusammenarbeit 
 mit Lübbecke sind 
 ein weiterer wichtiger Schritt 
 dafür“, so der stellvertretende 
 Verbandsvorsteher und 
 Bad Oeynhausens Bürgermeister 
 Lars Bökenkröger. 
 Die Leitung startet im Südosten 
 von Lübbecke, führt 
 unter Forst- und Waldwegen 
 bis zum Hochbehälter nach 
 Hüllhorst. 
 „Unmittelbar profitieren 
 werden davon natürlich die 
 rund 13.500 Einwohnerinnen 
 und Einwohnern von Hüllhorst, 
 da wir hier kein eigenes 
 Trinkwasser fördern. 
 Letztendlich kommt es aber 
 allen Menschen im Versorgungsgebiet 
 zugute“, erläutert 
 Michael Kasche, Hüllhorsts 
 Bürgermeister. Der 
 WBV „Am Wiehen“ versorgt 
 jährlich etwa 100.000 Bürgerinnen 
 und Bürger mit etwa 
 fünf Millionen Kubikmeter 
 Trinkwasser. 
 Durch die neue Transportleitung 
 kommen weitere 
 150.000 Kubikmeter für die 
 Versorgung hinzu. Dies wird 
 vor allem in trockenen Phasen 
 mit Spitzenverbräuchen 
 eine große Entlastung bieten. 
 „Wir appellieren immer wieder, 
 ausgerechnet an heißen 
 Sommertagen gerade nicht 
 die Pools zu befüllen und gerade 
 nicht an diesen Tagen die 
 Gärten zu bewässern. Diesen 
 Appell spreche ich schon heute 
 sehr bewusst aus, obwohl 
 der Sommer noch nicht unmittelbar 
 bevorsteht“, so Bökenkröger. 
 Markus Hannig, 
 Geschäftsführer der Stadtwerke 
 Lübbecke, erklärt dazu: 
 „Wir sind sehr froh darüber, 
 dass wir mit dem Wasserbeschaffungsverband 
 zur 
 Sicherstellung der Trinkversorgung 
 zusammenarbeiten 
 können. Es ist wichtig, dass 
 wir uns in der Region gegenseitig 
 unterstützen.“ Zu der 
 neuen Leitung gehört auch 
 eine Druckerhöhungsanlage. 
 Das Projekt wird insgesamt 
 rund 315.000 Euro kosten und 
 soll im Juli fertig gestellt werden, 
 so dass sie schon in diesem 
 Sommer die Trinkwasserversorgung 
 ergänzt. 
 Michael Scherf, Geschäftsführer 
 der Netzgesellschaft 
 Lübbecke, freut sich zudem, 
 dass auch der anberaumte 
 Baubeginn, trotz der augenblicklich 
 schwierigen Marktlage, 
 gehalten werden konnte. 
 „Hierzu einen großen 
 Dank an alle Beteiligten für 
 deren großes Engagement.“ 
 Besuchen 
 Sie uns! 
 STRANDKÖRBE | GARTENMÖBEL | SONNENSCHIRME | GRILLS 
 DER FRÜHLING LOCKT 
 MÖBELVIELFALT VOM EXPERTEN 
 In unserer großen Ausstellung finden Sie klassische und moderne Strandkörbe, 
 trendige Lounge- und Gartenmöbel, eine riesen Auswahl an Grills, 
 Feuerstellen und vieles mehr für Ihren Garten. Draußen einfach schöner 
 leben. Wir freuen uns auf Sie. Bis bald bei Ihrem SonnenPartner®. 
 Die Schatztruhe 
 Sommermöbel-Manufaktur & Ihr Grill-Spezialist 
 Detmolder Straße 627 | 33699 Bielefeld | Tel 0521 . 92 60 60 
 www.mein-sonnenpartner.de 
 Wir sind für Sie da von Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr 
 Mein Sonnenpartner 
 „Kaufen Sie kein Bett, bevor Sie bei 
 uns in Hüllhorst gewesen sind!“ 
 Boxspringbetten  Polsterbetten  Wasserbetten  Matratzen 
 Aus eigener Produktion ohne Zwischenhandel 
 Öffnungszeiten Tengerner Straße 50 | 32609 Hüllhorst 
 Mo - Fr 10 bis 19 Uhr 
 Sa 10 bis 16 Uhr 
 fon 05744 5082800 | info@gk-schlafsysteme.de 
 www.gk-schlafsysteme.de 
 Das einzig kreisweit 
 erscheinende Wochenblatt 
 WS−619337_A 
 WS−619416_A