ws_kw37_luebbecke

Eigentlich hätte der zweite Lübbecker Autozirkus schon 2020 stattfinden sollen, nachdem die erste Auflage im Jahr 2018 für die teilnehmenden Autohäuser als Erfolg verbucht werden konnte. Die Corona-Pandemiemachte der Sache einen dicken Strich durch die Rechnung. Jetzt soll es endlich soweit sein: Denn an diesem Samstag, 17. September, heißt es wieder „Die ganze Stadt auf Probefahrt“. Insgesamt zehn Autohäuser machen mit und bieten an ihren jeweiligen Standorten ein attraktives Aktionsprogramm. Mehr im Innenteil. Foto: Foto Pescht KINDER IN BEWEGUNG Kinder- und Jugendtag in Nettelstedt Der Schützenverein Concordia Husen-Nettelstedt veranstaltet erstmals am Samstag, 17. September, von 13 bis 19 Uhr einen Kinder- und Jugendtag. Der Aktionstag steht unter dem Motto „Move“. Die gleichnamige Kampagne hat die Deutsche Sportjugend ins Leben gerufen. Im Schießstand und auf dem Parkplatz des Sportzentrums in Nettelstedt werden verschiedene Spielstationen aufgebaut sein. WB 80-Jährige wird Opfer von Handtaschenräubern Unbekannte Täter schlagen nach Big Band-Konzert zu / Wer hat etwas Verdächtiges gesehen? LÜBBECKE. Eine 80-jährige Frau ist amspätenMittwochabend (7.9.) in Höhe des Friedhofs Opfer von zwei Handtaschenräubern geworden. Die Rentnerin und ihr gleichaltriger Begleiter hatten amAbend das Konzert der Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz besucht und befanden sich laut Polizei auf dem Heimweg. Als sie gegen 22.20 Uhr die B 239 zur Gehlenbecker Straße stadtauswärts überquerten, bemerkten sie zwei hinter ihnen gehende männliche Personen. Einer dieser beiden griff nur wenige Augenblicke später in Höhe des dortigen Blumengeschäftes von hinten an die Tasche der Frau und riss ihr diese vom Arm. Anschließend liefen die Unbekannten über die Straße und setzten ihre Flucht über einen Fußweg zwischen der Gehlenbecker Straße und der Schopenhauer Straße in Richtung der Paulusstraße oder Hardenbergstraße fort. Die beiden Räuber waren dunkel gekleidet und dürften dem Anschein nach höchstens 20 Jahre alt gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich bei derPolizei unterderRufnummer (0571) 88660 zu melden. IM INNENTEIL Den Garten fit für den Herbst machen Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende. Für Gartenbesitzer gibt es nun einiges zu tun. Bäume und Sträucher müssen geschnitten werden, auch der Rasen erfordert Pflege. Anziehende Artistik im Kaiserpalais Natürlich, pur, ästhetisch: Mit diesen Schlagworten lässt sich die Show „undressed“, die bis zum 6. November im GOP zu sehen sein wird, beschreiben. WETTER Es kühlt weiter ab: Wochenende nass Zum Wochenende wird es noch etwas herbstlicher. Die Temperaturen sinken auf 13 Grad. Vor allem am Sonntag ist immer wieder mit Regenschauern zu rechnen. WELCHES HÖRGERÄT IST EIGENTLICH DAS BESTE? Das, das am besten zu Ihnen passt! Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Hörvorlieben. Wir beraten Sie daher herstellerunabhängig und haben Zugriff auf alle am Markt erhältlichen Hörgeräte. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir nach Ermittlung Ihres Hörstatus eine gezielte Vorauswahl treffen. Und beim Probetragen können Sie bei uns sogar zwei Paare in Ihrem Alltag parallel ausprobieren und miteinander vergleichen. So finden wir das für Sie perfekte Hörsystem. EXPERTENTALK Jessika Brandt Hörexpertin und spezialisiert auf sprachoptimierte Hörgeräte. Minden| Lindenstraße 5 am ZOB ✆0571.8292929 Hille| Mindener Straße 80 ✆05703.5205520 www.hoerstudio-benecke.de Schuhhaus Fried Str. 37 – 43 · 31675 Bückeburg-Cammer · kostenlos parken · Tel. (0571) 97 41 00 · Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr · Sa 9.00 - 16.00 Uhr P Wandern? Cammer! Neu im Sortiment Modellbeispiele rich Niemann KG · Friller Novum Märkte GmbH, Eckendorfer Str.60 - 62, 33609 Bielefeld 22,99 EURO pjurGel 100 ml ORIGINAL: • Außergewöhnlich lang anhaltend gleitfähig • Für Latexkondome geeignet • Sehr ergiebig PREMIUM silikonbasiertes Gleitgel! - MADE IN GERMANY - novum Bitte beachten Sie die Öffnungsrichtlinien der Filialen unter www.novum.tv • Zutritt ab 18 Jahren • Novum Märkte GmbH, Eckendorfer Str. 60 - 62, 33609 Biel f ld Minden, Lübbecker Str. 12 • Bad Oeynhausen, Mindener Str. 37 • Alle Filialen unter www.novum.tv *5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1 Anhängelast bei bis zu 8 % Steigung und Einhaltung der Auflagen zur Verbindungseinrichtung. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller NEU in Kürze : ELEKTRO - SUV „4x4“ mit über 400 km WLTP-Reichweite!!! Benziner mit Anhängelasten bis zu 2.200 kg1 kraftstoffeffiziente „Mild-Hybrid“-Benziner Allradantrieb - Automatikgetriebe - 5 Jahre Garantie* - SUBARU BOXER-Motor große Auswahl an NEU- & VorführFahrzeugen ab Lager Autohaus A. Beyer GmbH & Co. KG Festungsstraße 2 32423 Minden Tel.: 0571/387500 www.autobeyer.de WS−591434_K WS−600646_V WS−606175_K WS−606797_G WS−607459_A Nr.37 · 32. Jahrgang 17. September 2022 Hüllhorst Espelkamp · Rahden · Stemwede Lübbecke

Natürlich anziehend „Undressed – natürlich anziehend“ heißt das neue Varieté-Programm im GOP Bad Oeynhausen. Und tatsächlich ist Kleidung bei dieser Show eher Nebensache. BAD OEYNHAUSEN. „In dieser Show gibt es so wunderbareKostüme“, schwärmtder Moderator und Komiker Herr Riesling. „Und das Beste ist: Die Kolleginnen und Kollegen haben sie gar nicht an.“ So fliegen durchtrainierte und nur mit dem Nötigsten bekleidete Körper durch die Luft, zeigen großartige Akrobatik an Trapez und Polestange, verzaubernmit besonderer Gelenkigkeit und begeistern mit purer Kraft. Die elf Artistinnen und Artisten stammen aus der Ukraine, sie sind das Ensemble des Circus-Theaters „Bingo“ aus Kiew. Das Kaiserpalais Bad Oeynhausen ist ihre letzte Station auf der Tour durch die GOPHäuser. „Besondere Shows schließen gerne in der Kurstadt ab, einfach weil es hier ein besonders tolles Publikum gibt“, ist Christoph Meyer überzeugt. Zur Premiere am 8. September erhielt das Ensemble viel Applaus und Standing Ovation. Zwei Monate lang, bis zum 6. November, wird nun die mitreißende Show voller Eleganz, Power und Humor gezeigt. Für denHumor sorgt vor allem der schon erwähnte Herr Riesling. Mit perfekter Körperbeherrschung zeigt er hinreißendePantomime,verwandelt einen Zollstock in Hunde und Regenschirme und übernimmt die klassische Rolle des verliebten Clowns, der immer wieder bei seinen Flirtversuchen scheitert. Die Musikerinnen Yuliia Korolova an der Gitarre und Ganna Kolpakova am Saxofon liefern rockige Live-Musik.Beialldemsteht jedochdie Akrobatik im Vordergrund, die in raschem Takt Kunststück an Kunststück reiht. Anastasia Shymanska beispielsweise verbiegt sich schlangengleich, Oleksii Kolomiiets zaubert einen wunderbaren Derwischtanz an den Strapaten und Kateryna Sahaidak beeindruckt mit variantenreichem Hula Hoop. Showtime ist mittwochs und donnerstags um 20 Uhr, freitags und samstags um 18 und 21 Uhr, sonn- und feiertags um 14 und 17 Uhr. Tickets und Gutscheine unter der (05731) 7448 0 oder www.variete.de. Die Show „Undressed“ verbindet in einer aufregenden Mischung klassische Varieté-Darbietungen mit Comedy, ausdrucksstarkem Tanz und Live-Musik. Hof Wehdebrock lädt nach zwei Jahren wieder ein: Hoffest am 25. September Gutbäuerliche Tradition in siebter Generation: Handwerk, Kunst und Klönen STEMWEDE. Mit seinen 32 Hektar Ackerfläche und den 30 Zuchtsauen ist der Hof Wehdebrock keinesfalls ein Massenbetrieb, sondern ein Familienunternehmen mit Fachwerk, Gänsewiese, Schweineweide und Hofteich, umringt von Feldern und Bäumen im malerischen Hollwede. Für die Familie Wehdebrock und ihre Tiere ein Paradies, für dessen Pflege und Instandhaltung Rainer Wehdebrock sich leidenschaftlich engagiert. Ein Großbetrieb mit tausenden von Tieren, eingepfercht in enge Ställe? – Unvorstellbar für den Landwirtschaftsmeister, für den die Lebensqualität seiner Stallund Weidenbewohner und somit die Güte und Natürlichkeit seiner Erzeugnisse nicht nur in professioneller Hinsicht anerster Stelle steht. Bei Wehdebrocks wird in der siebten Generation in guter bäuerlicher Tradition gewirtschaftet, hier suhlen sich die Sauen im Schlamm auf der Weide und werden vomBauer selbst zu Fütterung gerufen. Zu Futtern bekommen die Tiere überwiegend Getreide von den Hollweder Feldern. Am 25. September wird auf dem Hof nicht gearbeitet, sondern wieder gefeiert: gemütlichnachmittagsmitKaffee und Kuchen von den Landfrauen, Akkordeon, Frankenwein vomWinzer aus Dorfprozelten, Bier aus Lübbecke, Handwerk und Kunst aus der Nachbarschaft. Für Leckereien vom Grill sorgen die Landschlachterei Engelke aus Nordel und die Fleischerei Reinköster aus Blasheim, die ihrerseits aus den Schweinen vomMeisterhof exklusive Fleisch und Wurstspezialitätenproduzieren. Für die Schlachtermeister steht vor allem die Frische im Vordergrund, die nur ein handwerklicher Betrieb in dieser Konsequenz liefern kann und idealerweise sofort über die Wochenmärkte der Region beim qualitätssuchenden Kunden landet. Gesunde Tiere – handwerkliche Verarbeitung – regionaler Vertrieb, dieses Konzept bürgt für schmackhaftes und natürlich erzeugtes Fleisch zu einem fairen Preis. Auf dem Hoffest kann mandenHofWehdebrock, die LandschlachtereiEngelke,die FleischereiReinkösterunddie Region näher kennen lernen, der Eintritt ist frei. Parkplätze sind genug vorhanden, natürlich auch für Fahrräder. pg Bei der letzten Auflage des Hoffestes im Jahr 2019 folgten die Besucher der Einladung zahlreich. Nach drei Jahren Pause soll das nun wieder so sein. Foto: Peter Goetz MIT SPITZER FEDER Die letzten ihrer Art... Langsam gehören sie zu einer verfolgten Minderheit, drohen auszusterben – und das nicht nur wegen Lungenkrebs: Raucher. Letztens in Straßencafé im schönen Mühlenkreis: Eine energische Dame mittleren Alters beschwerte sich massiv über den Qualm vom Nebentisch, der (angeblich) über ihren Teller und in ihre Nase zog. Genutzt hat es freilich wenig, die nette Bedienung konnte schließlich auch nur mit den Achseln zucken. Draußen ist Rauchen erlaubt. Noch? Belästigung hin, blauer Dunst her: Früher überlagerten die Zigarettenabgase in manchen Lokalitäten immerhin den Duft von Pommesfett und anderen Wohlgerüchen. Aber, ganz im Ernst: Ein wenig peinlich ist das schon, die Sache mit dem Rauchen. Freiwillig an einem Giftstängel lutschen, die Gesundheit ruinieren und dafür auch noch viel Geld bezahlen. Cool geht anders. Und über den Lässigkeitsfaktor von EZigaretten wollen wir erst gar nicht anfangen zu lästern, grinst Ihr Weserspucker Gleich mehrere Anzeigen 15-Jähriger: Getunter Roller und Drogen ESPELKAMP. Am späten Dienstagnachmittag (13.9.) hat ein 15 Jahre alter Rollerfahrer in Espelkamp versucht sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Laut Polizei hatte der Jugendliche gegen 17 Uhr die Rahdener Straße in Fahrtrichtung der Kantstraße befahren und war bei Erblicken des entgegenkommenden Streifenwagens augenscheinlich zügig auf ein Grundstück abgebogen. Da den Beamten das Verhalten auffällig erschien, nahmen sie die Nachfahrt auf und konnten den Espelkamper schließlich im Bereich FritzSouchon-Straße / GeneralBishop-Straße ohne seinen Roller antreffen. Dabei versuchte der 15-Jährige zu Fuß zu fliehen, konnte allerdings vondenPolizistenschnell gestellt werden. Weil sich den Beamten Verdachtsmomente eines Betäubungsmittelkonsums ergaben, wurde der Espelkamper auf die Wache gebracht, wo man ihm eine Blutprobe entnahm. Anschließendwurde er in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben. Der mutmaßlich getunte und nicht versicherte Roller wurde sichergestellt. Den 15-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen. KONTAKT IMPRESSUM Zustellung: (0521) 585-400 zustellung@weserspucker.de Anzeigen: (0521) 585-448 anzeigen@weserspucker.de Redaktion: (0571) 882-651 redaktion@weserspucker.de www.weserspucker.de Herausgeber: Weser Verlag GmbH & Co. KG Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 585-0 Geschäftsführung: Frank Best, Carsten Lohmann Anzeigen: Andreas Düning Redaktion: OWL Redaktionsservice GmbH Leitung: Jörg Meier (V.i.S.d.P.), Mareike Bulmahn Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de. Sie habenkeinen Weserspucker erhalten? Melden Sie sich gerne bei uns: zustellung@weserspucker.de 0521 / 585-400 Die aktuelle Ausgabe finden Sie auch online unter www.weserspucker.de WS−604918_A WS−633760_A Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

Showprogramm zwischen schicken Fahrzeugen: Der Lübbecker Autozirkus (hier die Premiere 2018) ist ein wohl einmaliges Format in der Region. Foto: Kai Wessel Neueste Modelle testen Die Premiere im Jahr 2018 ist ein großer Erfolg gewesen. Doch dann kam die Corona-Pandemie und eine für 2020 avisierte zweite Veranstaltung konnte nicht an den Start gehen. LÜBBECKE. Die Premiere im Jahr 2018 ist ein großer Erfolg gewesen. Doch dann kam die Corona-Pandemie und eine für 2020 avisierte zweite Veranstaltung konnte nicht an den Start gehen. Jetzt können sich alle Autofreunde und Kaufinteressenten erneut auf einen „Autozirkus“ in Lübbecke freuen. Am Samstag, 17. September, heißt es nämlich zum zweiten Mal „Die ganze Stadt auf Probefahrt“. Zehn Autohäusermachen beimdiesjährigen Lübbecker Autozirkus mit und stellen zusammen eine Flotte mit mehr als 60 Fahrzeugen von 15 verschiedenen Marken zum Probefahren bereit. Fahrspaß pur wird kombiniert mit Kleinkunst, Speisen und Getränken – zu erleben bei Autohaus BeckerTiemann, Autohaus Bekemeier, Autohaus Gebr. Schwarte Lübbecke, Autohaus Meyer, Autohaus Nobbe, Autohaus Pollert, Autohaus Schmale, Schneider Automobile, AutohausSiegundAutohausWeitkamp (Programm siehe InfoKasten). Die Veranstaltung läuft von 10 bis 17 Uhr. Das Format jenseits klassischer Automärkte stellt den Spaß am Probefahren neuer Modelle in den Mittelpunkt. Am Veranstaltungstag könnendieBesucheraneinemder teilnehmenden Autohäuser ihre Tour starten. Einfach in eines der bereitgestellten Fahrzeuge einsteigen und losfahren, die Fahreigenschaften der neuesten Modelle testen und dabei Fragen an die Fachleute stellen. Einzig der Führerschein muss zu Beginn der Fahrt einmal vorgezeigt werden. Die Tour führt jeweils zueinemder anderen neun Autohäuser. Von hier geht es weiter mit der nächsten Probefahrt oder einfach mit dem kostenlosen Shuttleservice zurück zum Ausgangspunkt. An jeder Station erwartet die Besucher ein Programm mit Kleinkunst sowie ein Getränkeangebot. Außerdem gibt es unterwegs auch Stationen mit kleinen Speiseangeboten. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auch im Internet zu finden: autozirkus-luebbecke.de. WB/fn AUTOZIRKUS – KLEINKUNST An den Standorten der Autohäuser gibt es ein Kleinkunstprogramm: Autohaus Becker-Tiemann: Alex Panferov, Karikaturist und Schnellzeichner Autohaus Bekemeier: Clown Georg Autohaus Gebr. Schwarte: Walkact Kommissar Wadenhart Autohaus Meyer: Comedian Artist Dirk Meyer Autohaus Nobbe: Katzmarek Stand-Up Magie Autohaus Pollert: One 4 you – Stelzenlaufen, Hochrad und Leiterartistik Autohaus Schmale: Qnot – Rainer Kunoth Schneider Automobile: The Livin‘ Jukebox Autohaus Sieg: iPad-Karikaturist „Wirkus wirkt“ Autohaus Weitkamp: Zauberer Stevamino. Das Adiamo Bad Oeynhausen präsentiert am Freitag, 23. September, live on Stage die galaktischen DJs fromMars. Ihr Stil ist eine 360°-Mischung aus jeder Art vonMusikgenre, angereichert mit eignen „Alien”- Basslinies und Beats. Hauptsächlich bekannt sind die DJs fromMars durch ihre Remixe, Mashups aktueller Lieder und durchmehrmalige Zusammenarbeit mit demdeutschen Dance-Duo Brooklyn Bounce. Bis 22 Uhr kostet der Eintritt 5 Euro, anschließend 10 Euro. Einzug[s] fertig! kostenloser UmzugsService Moderne eigenem Blick ins Einzelzimmer mit Balkonsowie tollem Grüne! T. 05731 983 0 Seniorenzentrum Bethel Bad Oeynhausen Wir haben freie Kapazitäten Von Kleinarbeiten bis zur Neueindeckung! KOSTENLOSE BERATUNG! MS-Dach & Reinigungstrupp Dachdecker - Reinigungstrupp Telefon: 0174 - 5 70 34 23 MS.Dach.Reinigungstrupp@gmail.com Lahder Straße 36 · 32423Minden HERBST AKTION 20% Ihre Ansprechpartner vor Ort für IhreWerbung Elke Magnus · Stemwede, Minden, Porta Westfalica, Nienburg, Bad Essen e.magnus@westfalen-blatt.de· 05741 3429-33 Friedhelm Dunau · Lübbecke, Hüllhorst, Diepenau, Hille f.dunau@westfalen-blatt.de· 05741 3429-27 Wolfgang Freudenberg · Rahden, Espelkamp, Preußisch Oldendorf w.freudenberg@westfalen-blatt.de· 05741 3429-26 Marleen Siedenhans · Löhne m.siedenhans@westfalen-blatt.de· 05223 1794-20 Sabrina Meves · Bad Oeynhausen s.meves@westfalen-blatt.de · 05731 251528 und Birgit Edwards · Bad Oeynhausen b.edwards@westfalen-blatt.de · 05731 251528 Für´s leibliche Wohl ist gesorgt ! - Gartenbeleuchtung, Steinfiguren & Gartendekorationen - Teich- & Brunnentechnik, Fische & Futter - Pflanzen & Pflanzenzubehör - und vieles mehr... Erlebt unser Center in ein ganz besonderem Licht. Fr. & Sa. 23. & 24.09 19.00 - 21.00 Uhr Gartenglühen 2022 Teich- & Pflanzencenter, Garten- & Teichbau Herrendienstweg 23, 32120 Hiddenhausen gartenwelt-huelsmann.de / Tel: 05221-689486 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 13.00 & 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 14.00 Uhr WS−633307_B WS−633621_A WS−633676_A WS−633759_A WS−633776_A Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

Stylisch und platzsparend Eigentlich haben sie nichts mit dem zu tun, was man sich so unter einer „Wanne“ vorstellt: die neuen Duschwannen für die angesagte „begehbare“ Dusche. Plane Duschwannen können heute perfekt bodengleich gefertigt werden und bieten einige Vorzüge. Hinter dem technischen Terminus „Duschwanne“ verbergen sichDuschflächen, die so flach gearbeitet sind wie eine Flunder und sich so unauffällig in das Bodenniveau integrieren lassen, dassmancheHersteller schonvoneiner „Duschfliese“ sprechen, die eine homogene und vor allemfugenlose Flächengestaltung ermöglicht. Alternativ gibt es neben innovativenAblaufrinnen auch so genannte Duschboards und Komplettlösungen inklusive Ablaufrinne, die für bodengleiche Duschbereiche mit klassischen Fliesen belegt werden können. Begehbare Duschen liegen nicht nur aus Gründen der Optik und des Komforts voll im Trend. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) empfiehlt Lösungen mit bodenebenerbzw. bodengleicher Dusche gerade für kleinere Badezimmer, da sie den Raum durch die unauffällige Duschfläche großzügiger und offener wirken lassen – vor allem in Kombination mit Glastrennwänden. Neben einem flächenbündigen Zugang bieten sie auch ein Plus an Bewegungsfreiheit. Wenn Glastüren und Trennwände zudem als vollständig wegklappbare Modelle gewähltwerden, sind sie sogar als Nutz- bzw. Wegefläche nutzbar: Ist die Dusche nicht in Gebrauch, bleibt mehr Freiraum zur Bewegung. Mit bodengleichen Duschflächen lassen sich moderne und stilvolle Duschbereiche realisieren, die imSinne einer nachhaltigen Badgestaltung eine lange Nutzungsdauer gewährleisten – bis ins hohe Alter. Dabei avancieren sie immer mehr zu echten Design-Highlights: In der Funktion rutschfest, hygienisch und komfortabel, sind sie ästhetisch gestaltet und dabei so flach, dass sie mit dem Badezimmerboden nahezu verschmelzen. Und zwar auch farblich: Viele Anbieter halten eine große Farbpalette für die passend zum Bodenbelag wählbaren Duschflächen bereit, so dass die Dusche als Teil einer homogen gestalteten Architektur erscheint. Elegante Duschrinnen, Wand- und Bodenabläufe in passend wählbaren Farben und hochwertigen Materialien setzen Akzente und komplettieren perfekt das puristische Erscheinungsbild der bodenebenen Duschen. Interessierte können sich am jährlich von der VDS ausgerufenenTagdesBades ganz unverbindlich ein Bild von den Gestaltungsmöglichkeiten ihres Traumbads machen. Der nächste findet am 17. September unter dem Motto „Kleines Bad, aber oho“ statt, wenn bundesweit Badstudios des Handwerks und Ausstellungen des FachgroßhandelszumBesucheinladen. VDS Rutschfest, hygienisch und komfortabel Begehbare Duschen liegen nicht nur aus Gründen der Optik und des Komforts voll im Trend. Bodenebene Lösungen haben gerade in kleinen Bädern einen Einfluss auf die Raumwirkung. Foto: VDS/Villeroy & Boch Natürlich gut entspannen Holzige Einrichtungstrends für ein behagliches Badezimmer Von der Nasszelle zur Entspannungsoase: Die Bedeutung des Badezimmers hat sich in den vergangenen Jahren merklich gewandelt. Damit sind zugleich die Ansprüche an eine behagliche Einrichtung gestiegen. Natürlichkeit imBadlauteteinerder prägenden Trends. So verleihen Naturmaterialien wie Echtholz demRaumeine entspannte Atmosphäre. Klares, auf geometrischen Grundformen basierendes Design verbindet Moderne, Tradition und Handwerk. Als unabhängiges Qualitätsmerkmal dient das Herkunftszeichen „Möbel Made in Germany“, das vom Verband der deutschen Möbelindustrie (VDM) eingeführt wurde. Unter www.burgbad.de etwa gibt es mehr Details dazu. djd Echtholzmöbel verleihen dem Bad eine naturnahe, behagliche Atmosphäre. Foto: djd/Burgbad Baufachmarkt Aumann GmbH & Co. KG · Bahnhofstraße 13 – 19 · 32469 Petershagen Telefon (0 57 02) 83 23-0 · info@aumann-baustoffe.de · www. aumann-baustoffe.de Die Natur. Inspiration für Feinsteinzeug in Steinoptik. info@dimeo-elektro.de -AnzeigensonderveröffentlichungBadezimmer - dieWohlfühloase Tag des Bades am 17.09.2022 WÄRME T ECHN I K ● Heizung● Klima ● Sanitär ● Wärmepumpen- und● Solaranlagen BUSSE und Sohn GmbH 32423 Minden · Fischerallee 1 Telefon (05 71) 2 52 33 · Fax (05 71) 8 76 51 Moderne Lösungen aus Glas und Metall Echtglasduschenu Fenster u Haustürenu Glasdächer u Reparaturservice Nutzen Sie unseren praktischen Vor-Ort-Service! Unser Vertriebsleiter Herr Gordon Raub berät Sie gern. www.glas-metallbau-harting.de u Beratung und Verkauf: 05722/5458 Am Bahnhof 5 • 31675 Bückeburg Meisterbetrieb Niklas Peußner GmbH Höferweg 24 · 32602 Vlotho Tel.: +49 (0) 5733 / 880 38 40 www.fliesenpeussner.de info@fliesenpeussner.de Wir planen und bauen, damit Sie wohnen können! ● Badfinanzierung ab 99,- € /Monat Das einzig kreisweit erscheinende Wochenblatt WS−633162_A WS−633214_A WS−633222_A WS−633274_A WS−633540_A WS−633554_A WS−633590_A

Endlich wieder ein Festumzug Traditionelles Erntefest in Oberbauerschaft am 17. und 18. September HÜLLHORST. Das hat noch kein Erntekönig vor ihm geschafft: Matthias Dabelstein regiert seit 2019 das Volk in Oberbauerschaft. Vor drei JahrenhabenNicoleundMatthias Dabelstein die Ähre mit den meisten Körnern abgegeben und wurden zum Königspaar gekrönt. Dann kam diePandemie–und jetzt endlich findet das nächste Großereignis statt. Der Verein zur Pflege der Oberbauerschafter Erntebräuchemit seinenMitgliedern aus demHeimatverein und dem Landwirtschaftlichen Ortsverband veranstaltet am 17. und 18. September zum 78. Mal das traditionelle Erntefest. Einer der Höhepunkte ist der alle fünf Jahre stattfindende große Festumzug durch Oberbauerschaft. Musikgruppen, Alttraktoren und historische Fahrzeuge gehören ebenso zum Festumzug wie Festwagen örtlicher Vereine, Handwerker und Firmen. Beim ersten Erntefest 1933 sollte festgestellt werden, welcher Einwohner die beste Ernte eingefahren hatte. Dies brauchte nicht unbedingt ein Landwirt zu sein, denn viele Bürger hatten in ihrem Garten oder auf einem gepachteten Feld Getreide gesät. Seit 1970 wurde das Erntefest dann jedes Jahr auf demFestplatz am Schul- und Sportgelände gefeiert. Um den Königsthron gab es schon immer sehr viele Bewerber, so wurden bis zu 22 Ähren eingereicht. Bis heute wird der Erntekönig auf traditionelle Weise ermittelt. Man gibt eine besonders gut und lang gewachsene Roggenähre bis spätestens Donnerstagvor demFestwochenende bei den „Königsmachern“, Ansprechpartner Helmut Ostermeier, ab. Bis zurAusrufungdurchdenBürgermeister amFesttagssonntag bleiben die Namen der neuen Majestäten das am besten gehütete Geheimnis im Dorf der Kahle-WartSpiele. Das Fest geht gut vorbereitet an den Start: Das Königspaar hat mit den Oberbauerschafter Veteranen, Freunden und etwa 30 Helfern Hafer und Weizen eingebracht. Der wurde benötigt für den Schmuck des Festzeltes und der Residenz des Königspaares an der Immanuel-KantStraße, die in „Willkommen beim Erntekönig“ umbenannt wurde. Infos: oberbauerschaft.de/erntefest. WB/AH Blick ins Jahr 2019: Diese jungen Volkstänzer präsentierten sich dem Publikum. Foto: A. Hülsmeier FREITAG 23. SEPTEMBER Bis 22 Uhr Eintritt 5,- €, Alle Cocktails 6,- € • Ab 22 Uhr Eintritt 10,- € Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen • adiamo.com Tisch Reservierung (0 57 31) 74 48 20 info@adiamo.com LIVE on STAGE Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 - 19 Uhr · Sa 9 - 18 Uhr Porta Westfalica . Erbeweg 3 . Tel: 0571-82946898 Bielefeld. Herforder Str. 158 . Tel: 0521-4481030 Paderborn . Frankfurter Weg 27d . Tel: 05251-1845726 Jetzt 16x · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Hamm, Iserlohn, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal www.laminatdepot.de Laminat-Lager OWL GmbH · Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld Heimtex Star 2019 Ausgezeichnet: Fachhändler des Jahres BTH Heimtex Hamburg www.raumausstattung.de Soziales Engagement * Verkaufspreis bei Sonderbestellung nach Produktmuster ohne Palettenlagerware Sonntag ist Schautag! 12-16 Uhr keine Beratung u. kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten! 11033OWL Laminat Port Eiche nature (8017) und Port Eiche grey (8018) bestechen durch die authentische Landhausdielenoptik,welche durch die 4V-Fuge besonders hervorgehoben wird. 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie. Format: 1.380 x 244 mm. Unser Angebot €/m2 Kollektionspreis bei Einzelbestellung*inklusive Fußleiste & Dämmung€/m2 25.39 14. 99 einschließlich Fußleiste & PE-Dämmung Klick-Vinyl Designboden in Fliesenoptik für das besonders beanspruchte Wohnen und Arbeiten, New Grain Chiaro (5721) und New Grain Scuro (5722), 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format: 696 x 360 mm. Unser Angebot €/m2 Kollektionspreis bei Einzelbestellung*inklusive Fußleiste & Dämmung€/m2 46.35 29. 99 einschließlich Fußleiste & Dämmung Aktionszeitraum bis 27.09.2022 8 mm 4V-Fuge -50% -35% -35% -40% -40% RenovierungsAngebote! ●Restposten ●Auslaufware WS−633025_A WS−633690_A Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

Der Herbstputz steht an Im Herbst freut sich das grüne Refugium über einige Pflegeeinheiten, bevor die kalte Jahreszeit beginnt. Im Folgenden gibt es Tipps, wie sich Rasen, Gehölze und Hecken, aber auch Terrasse und Gartenmöbel mit einem gründlichen Herbstputz auf den nahenden Winter vorbereiten lassen. So schön das Herbstlaub an den Bäumen aussieht, auf dem Rasen, auf Gartenwegen und der Terrasse ist es eher unerwünscht. Vor allem auf RasenflächensolltendieBlätter gründlich entfernt werden, damit das Gras weiterhin genug Licht und Luft erhalten kann. Mit der Harke ist das oft eine kräfteraubende Aufgabe. Deutlich schneller und bequemer geht das Laubsammelnmit nützlichenGartenhelfern wie einem AkkuSaughäcksler, der sich im Nu werkzeuglos zum Blasgerät umrüsten lässt, vonstatten. Laub und Grünschnitt werden zusammengepustet und anschließend aufgesaugt und kleingehäckselt – ob für den Kompost oder als schützender Belag für die Beete. Hochdruckreiniger sorgen schnell für saubere Verhältnisseauf derTerrasseundden Gartenwegen. Auch die Gartenmöbel können nach der Behandlung wieder neu erstrahlen, bevor sie zur Überwinterung eingelagert werden. Ist der Herbstputz abgeschlossen, haben auch die Gartenhelfer selbst etwas Pflege verdient. „Zunächst sollte man die Geräte säubern, zum Aufbewahren eignet sich dann ein trockener, gut durchlüfteter Ort wie die Garage oder ein Gartenhäuschen“, erklärt Jens Gärtner weiter. Tipp: Akkus aus den Geräten entnehmen und separat an einemwärmeren Ort beispielsweise im Haus oder Keller aufbewahren. Freizeitgärtner können die Winterpause zudem nutzen, um die Messer ihrerRasenmäherund Heckenscheren nachschärfen zu lassen. Fachhändler bieten diesen Service an. Saubere Verhältnisse schaffen: Akku-Laubbläser pusten herabgefallene Blätter schnell und leise zusammen. Vor allem auf Rasenflächen sollten die Blätter entfernt werden. Foto: djd/STIHL Den Rasen vertikutieren und düngen Grüner Teppich benötigt im Herbst besondere Aufmerksamkeit Damit die Graspflanzen gut durch den Winter kommen, sollte man ihnen auch in diesemJahr etwas Aufmerksamkeit schenken. Während bei einigen Maßnahmen von Fall zu Fall entschieden werden muss, ob sie notwendig sind, gelten andere als unerlässlich. Vertikutieren ist eine Gartenarbeit, die üblicherweise im Frühling durchgeführt wird. „Ist man Anfang des Jahres aber nicht dazu gekommen oder hat sich durch die feuchte Witterung der letzten Monate vermehrt sogenannter Rasenfilz gebildet und Moos stark ausgebreitet, kann man bis Ende Oktober noch einmal aktiv werden“, erläutert Ludwig Eberspächer, Gartenbauingenieur beim Düngerspezialisten Hauert Manna. Für die Ausbesserung kahler Rasenstellen ist derHerbst die ideale Zeit. Der Boden ist zwar noch warm, die Sonne scheint aber nicht mehr so stark, sodass die oberen Erdschichten tagsüber nicht komplett austrocknen. „Bei der Nachsaatmischung sollte man nicht sparen, sondern besser zu qualitativ hochwertigen Angeboten greifen“, sagt Eberspächer. „Ich empfehle natürlich unsere ‚Manna Rasen Nachsaat‘. Vor dem Ausbringen wird die Erde an den betroffenen Bereichen leicht aufgelockert. 15 bis 30 Gramm Rasensamen pro Quadratmeter reichen aus. Durch leichtes Anwalzen kann der nötige Bodenkontakt der Samen verbessert werden. Um sicherzugehen, dass sie gut keimen und anwachsen, sollten die Stellen anschließend etwa vier Wochen lang feucht gehalten werden. So schließen sich die Lücken in der Grasnarbe schnell.“ Für den Rasen gehört die herbstliche Düngergabe zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen des Jahres. Aber aufgepasst: In seiner Zusammensetzung sollte sich das Produkt deutlich von den Frühjahrs-undSommerdüngern unterscheiden. Denn wenn es draußen kälter wird, benötigt der Rasen viel weniger Stickstoff, der das Längenwachstum der oberirdischen Pflanzenteile anregt. „Entscheidend ist jetzt, dass neben der Kaliumversorgung auch das Angebot von Phosphat stimmt“, unterstreicht Eberspächer. „Kalium stärkt dasZellgewebederGräserund macht sie widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Phosphat dagegen fördert ihr Wurzelwachstum und gewährleistet so, dass sie auch in den kalten Monaten gut versorgt sind und ein schönes Grün zeigen.“ Mit den sinkenden Temperaturen im Herbst verringert sich zwar das Wachstum der Gräser, trotzdem sollte noch regelmäßig gemäht werden. „Grundsätzlich gilt: Der Rasenwird so lange gekürzt, wie erwächst“, soEberspächer. Je nach Wetterlage ist das bis in den Oktober oder sogar November hinein der Fall. Im Herbst sollte der Rasen unbedingt gedüngt werden. Foto: Hauert Manna -AnzeigensonderveröffentlichungGartentrends 2022 Die eigene Oase kreativ gestalten Ausstellung Mo–Do 9–17 Uhr Fr+Sa 10–14 Uhr 32312 Lübbecke · Telefon (0 57 41) 2 04 97 Wir verleihen: Rüttelplatten · Minibagger · Gerüste · Kompressoren · el. Hämmer · Hochdruckreiniger · Radlader · Holzspalter · Bautrockner · Hub-Arbeitsbühnen · Gartenfräsen und Vertikutierer Jetzt neu: Gartenhäcksler ECHO Gartenhäcksler Benzinmotor 6 kW, Honda, Selbsteinzug, Auswurf drehbar, Bj. 2011 Rahdener Str. 133 · 32312 Lübbecke · Tel. (0 57 41) 2 04 97 · · Garte häcksler www.kavg-ml.de Pohlsche Heide 1, Hille Benzstraße 3, Lübbecke Weidehorst 50,Hüllhorst 05703 9802-0 05741 86 57 05744 50 95 626 Erhältlich an unseren Wertstoffhöfen Herbstaktion 5er Pack (5x40L) 9,99€ (nur solange der Vorrat reicht) RAL gütegesicherte Qualiät hohe Düngewirkung 0 -15 mm Reifekompost zur Bodenverbesserung Im Eikrode 10 . 49565 Bramsche-Engter 05468-1584 . www.baumschule-igel.de Sa 24. 9. Verkauf 8 - 18 Uhr So 25. 9. Pflanzenverkauf 14 - 17 Uhr Schautag & Café 12 - 18 Uhr Hof- & Gartenfest 24. & 25. Sept. Wir laden zum herbstlichen Fest mit Landfrauen-Café und großer Pflanzenauswahl WS−605270_C WS−620649_B WS−632361_A WS−632960_A WS−632985_A WS−633706_A

Alles andere als trostlos Bei vielen gilt der Herbst als trostlose Jahreszeit – grauer Himmel, verblühte Sommerblumen, Bäume, die sich auf den Winter vorbereiten. „Für einen vorzeitigen Winterblues ist es jetzt aber noch zu früh!“, weiß Landschaftsgärtner Ben van Ooijen. „Die dritte Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz – man muss ihn nur in den eigenen Garten holen.“ Der Niederländer ist Eigentümer der Gärten von Appeltern, einem über 22Hektar großenSchaugartenpark in der Nähe von Nimwegen. In diesen Tagen zeigen dort 200 verschiedene Gärten, wie farbenprächtig undaufregendderHerbst sein kann. „Der Großteil der Gartenbesitzer wählt die Pflanzen nach ihrem Frühlingskleid oder Sommerflor aus, an den Herbst denken die meisten nicht“, so van Ooijen. „Dabei bieten viele Gehölze jetzt ein spektakuläres Farbenfest.“ Der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) beispielsweise zeigt sich vor dem Winter in einem kräftigen Rot, die Zaubernuss (Hamamelis) verfärbt sich langsamGelbbis Karminrot und der Ginkgobaum (Ginkgo biloba) sorgt für ein goldenes Leuchten im Garten. Ebenso schmückend ist die Schönfrucht (Callicarpa bodinieri), neben einer eindrucksvollen Herbstfärbung trägt sie violette Beeren zur Schau. Ähnlich der Schlehdorn (Prunus spinosa): Er lockt mit köstlichen aschblau-dunkelblauen Früchten nicht nur Vögel, sondern auch Menschen an. „Gehölze mit starker, heller Herbstfärbung machen sich besonders im hinteren Gartenbereich gut“, so der Experte. „Sie haben eine hohe Strahlkraft, erhellen die dunkleren Räume und den Hintergrund des Gartens.“ Auch die Staudenwelt hält so manche späte Überraschung bereit: Angefangen bei violetten Herbstastern undrosafarbenenHerbstanemonen über die weinrote Hohe Fetthenne (Sedum-Hybriden) bis hin zur Silberkerze (Actaea) mit ihren eleganten weißen Blütenrispen. „Mit Stauden lassen sich Gärten zu blütenstarken Paradiesen gestalten“, sagt van Ooijen. „ZusätzlicheDynamikschafft man mit Gräsern, deren zarten Blätter sich sanft im Herbstwind wiegen. Übrigens: Auch viele Ziergräser belohnen mit einer imposanten Herbstfärbung.“ MitStaudenlassensichGärteninblütenstarkeParadieseverwandeln.DiePaletteanFarbenimHerbstgartenstehtderPartitur des Sommers in nichts nach. Foto: Appeltern In einem Rutsch wechseln Dahlien machen Platz für Tulpen / Knollen vorsichtig ausgraben Dahlien sind im Sommer die Stars vieler Gärten. Robust, ausdauernd und mit vielen Blüten erfreuen sie monatelang – bis zum ersten Frost. Dann heißt es, die nicht winterharten Knollen aus der Erde zu holen und für die Überwinterung vorzubereiten. „Ursprünglich stammt die DahlieausMexikound ist eine wahre Sonnenanbeterin“, weiß Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Unsere kalten und vor allem auch feuchten Winter verträgt sie gar nicht gut!“ Tulpen dagegen müssen unbedingt vor demWinter in die Erde – sie brauchen die Kälte für ihre Entwicklung, um dann im Frühling mit eleganten Blüten das neue Jahr zu begrüßen. Beide beliebten Pflanzengebensichsomit sozusagen die Hand und genau diese Tatsache können Gartenbesitzer für sich nutzen, meint Experte van der Veek: „Einfach Dahlien ausgraben und einige Tulpenzwiebeln in das entstandene Loch legen, wieder mit Erde füllen, ordentlichangießenundaufden Frühling warten.“ Zum Ausheben der Dahlienknollen nimmt man am besten eine Grabegabel zu Hilfe, denn in der Regel sind die Kraftpakete jetzt erheblich größer, dicker und auch schwerer als bei der Pflanzung im späten Frühjahr. Wichtig ist aus diesem Grund auch, das Loch groß genug auszuheben, um nicht aus Versehen die Knolle zu verletzen und so anfälliger zu machen für Fäulnis und Austrocknung. Tulpen brauchen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung. Foto: fluwel An die nächste Ernte denken Viel hilft viel, so lautet das Motto bei der Obstbaumpflege. Denn starke Rückschnitte schaffen die Basis dafür, dass die Bäume auch imkommenden Gartenjahr wieder ein kräftiges Fruchtwachstum entwickeln können. Ab November können sich Freizeitgärtner ans Werk machen, vorausgesetzt, es herrschen keine Frosttemperaturen. Bis in den Februar hinein ist der Obstbaumschnitt noch möglich. Vor allem jüngere Bäume vertragen ein Kappen der Äste um bis zu zwei Drittel. Beim Altbestand ist vor allem die Krone auszulichten. Outdoorsaison verlängern Den Garten bei jedem Wetter genießen, unabhängig von plötzlichen Regenschauern oder kühlen Temperaturen: Ein Glasanbau als Zweithaus im Grünen schafft mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von den Launen der Witterung. Als langlebiges, leichtes und rostfreies Material eignet sich Aluminium besonders gut für die Rahmenkonstruktion. Aluminium erfüllt dabei alle Ansprüche an RobustheitsowieNachhaltigkeit und ermöglicht flexibel geplante Glashäuser für den Garten – ob freistehend oder an die Hausfassade angefügt. Die Rundumverglasung verbindet Witterungsschutz mit Privatsphäre. Eine Besonderheit sind die Dachschiebefenster, die für eine stete Luftzirkulation sorgen und so bei hohen Temperaturen einem Hitzestau entgegenwirken. Gut geschützt im Zweithaus kann die Gartensaison bis weit in den Herbst hinein in die Verlängerung gehen. Die abendliche Belichtung wertet den Außenbereichzusätzlichauf. djd -AnzeigensonderveröffentlichungGartentrends 2022 Die eigene Oase kreativ gestalten Rasentraktor mit Fangkorb STIGA ST 500, 452 cm³ 18,4 kW @ 2.800 min-¹ 3-in-1 MähsystemMulchen, Fangen, Heckauswurf Flächenleistung: Bis zu 4.500 m² Schnittbreite: 92 cm/2 Messer Schnitthöhen 30 – 90 mm Grasfangkorb: 300 L StufenlosesHydrostatgetriebe LED Scheinwerfer u. v. m. Estate 792 – ab Lager verfügbar – Jan Linden GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 127 (B65) · Lübbecke Telefon (0 57 41) 31 990 · Fax 9 07 32 AGRAVIS Technik Gestringer Straße 47 32339 Espelkamp Tel.: 05743/93170 AKTION UVP: 2629 € 2149 € Mähroboter iMOW® RMI 632 MÄHROBOTER. VON STIHL. ƒ Aktionspreis: 5kg - 12,40€ 10kg - 21,20€ 25kg - 39,60€ - Garten Ganzjahrespflege (auch im Abo) - Rasen mähen, Hecke schneiden, Vertikutieren - Baumfällarbeiten - Gartengestaltung / Garten anlegen Ausgabe verpasst? Auf weserspucker.de online die letzten vier Ausgaben blättern WS−620649_A WS−633147_A WS−633224_A WS−633423_A WS−633538_A

Etwas lauter, bitte Hifi im Auto: das assoziieren viele mit viel Bass bei offenen Fenstern. Das es auch anders geht, beweisen die Fahrzeuge, die sich im Oktober im Mühlenkreis treffen. MINDEN-LÜBBECKE. Der AYA e.V. ist ein Verein mit Mitgliedern aus ganz Deutschland und steht für ’Are You Authentic?’. Gemeinsamwird nach hochwertigem, authentischen Musikgenuss im Auto gestrebt. Deshalb werden regelmäßig Treffen organisiert, um sich zu diesen Thema auszutauschen. Das Treffen findet am Samstag, 8.10., ab 9.30 Uhr in Rahden, Zum Bauerbrink 23, statt. Zusätzlich wurde ein Wettbewerbsformat gestaltet, bei dem in verschiedenen Klassen nach Erfahrung und Budget der Teilnehmer gegeneinander angetreten wird. Hier geht es rein umden Klang, die Soundjuroren hören sich die Fahrzeuge mit einer speziellen Bewertungs-CD an und vergeben in über 20 Kategorien Punkte. Zusätzlich gibt es noch eine Einbaubewertung, bei der die technische Sicherheit der Anlagen überprüft wird. Carsten Balzer ist einer der Vorstände und Soundjuror des AYA e.V. und Veranstalter des Treffens auf seinem großenAnwesen. Dabei ist jederwillkommen, als Teilnehmer oder Besucher, oder ob man einfach nur mal schauen möchte was klanglich heutzutage im Auto möglich ist. Die Fahrzeuge aller Marken und Preisklassen stehen bereit, um ausführlich unter die Lupe genommen und gehört zu werden. Die Teilnehmer, vom Fahranfänger bis zum Alten Hasen, reisen oft viele 100 Kilometer an und helfengernmitTippsundAnregungen, damit auch die eigene Anlage ihr volles Potenzial entfalten kann. Einfahrt auf das Gelände ist frei. Wer bereits eine Anlage verbaut hat und Lust hat, sich mit anderen zu messen, kann dies beim ersten Start kostenlos tun. Es gibt eine fundierte Bewertung und Tipps für Verbesserungen. Wer bereits eine Anlage verbaut hat und Lust hat, sich mit anderen zu messen, kann dies beim ersten Start kostenlos tun. DieFahrzeugeallerMarkenundPreisklassenstehenbereit,umausführlichunterdieLupe genommen und gehört zu werden. 1bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen • 2Dorn, M. (2000). Efficacy and tolerability of Baldrian versus oxazepam in non-organic and non-psychiatric insomniacs: a randomised, double-blind, clinical, comparative study. Research in complementary and natural classical medicine, 7(2), 79–84; Schulz, H., Stolz, C. & Müller, J. (1994). The effect of valerian extract on sleep polygraphy in poor sleepers: a pilot study. Pharmacopsychiatry, 27(4), 147–151. • *Insight Health MAT 07/2021• Abbildungen Betroffenen nachempfunden BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing ein ausreichend langer Tiefschlaf, Chemisch-synthetische Schlafmittel reduzieren jedoch meist den Tiefschlaf. Anders Baldriparan: Es verändert den natürlichen Schlafrhythmus nicht, bewahrt die Tiefschlafphase und fördert so das Durchschlafen.1 Somit verursacht es keine Müdigkeit am nächsten Morgen und ermöglicht einen erholten Start in den Tag. Zudem hat Baldriparan keinen Gewöhnungseffekt. Überzeugen auch Sie sich von Baldriparan – Stark für die Nacht: erholsamer Schlaf für einen guten Start in den Tag seit über 65 Jahren! Baldrians ist wissenschaftlich in Studien belegt.2 Entscheidend dabei ist die Dosierung. Nur Schlafmittel, die ausreichend Baldrianwurzelextrakt enthalten, können bei Schlafstörungen nachweislich helfen. Baldriparan enthält extra hoch dosierten Baldrianwurzelextrakt. Das Besondere: Es beschleunigt nicht nur das Einschlafen, sondern fördert auch das Durchschlafen.1 Entspannt durch die Nacht, erholt in den Tag Denn nur wer gut durchschläft, hat eine erholsame Nacht. Essenziell dafür ist Mehr als die Hälfte der Deutschen hat aktuell Probleme beim Einschlafen. Sogar zwei Drittel leiden unter Durchschlafproblemen. Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um nervös bedingte Schlafstörungen langfristig in den Griff zu bekommen. Das Schlafmittel Baldriparan – Stark für die Nacht hat sich seit Generationen bewährt. Bis heute vertrauen zahlreiche Betroffene auf das pf lanzliche Schlafmittel Nr. 1* aus der Apotheke – und das aus gutem Grund! Bewiesene Wirksamkeit Seit über 65 Jahren empfehlen Experten das pf lanzliche Arzneimittel Ba ldriparan – Stark für die Nacht. Denn die Wi rksamkeit des Für Ihre Apotheke: Baldriparan Stark für die Nacht (PZN 00499175) www.baldriparan.de Für Ihre Apotheke: Rubaxx Schmerzgel (PZN 16758756) www.rubaxx.de Das Schmerzgel bei Gelenkschmerzen Bei Gelenkschmerzen greifen viele zu klassischen Schmerzgelen oder -salben. Dabei sehen immer mehr Anwender von chemischen Produkten ab und suchen Hilfe aus der Natur. Was bereits zahlreiche Verwender begeistert: das natürliche Schmerzgel der Qualitätsmarke Rubaxx (Rubaxx Schmerzgel, Apotheke)! „Das Gel hat mir sehr gut geholfen. Schmerzlindernd und gut verträglich“, freut sich Eva K. über „die schnelle Hilfe“ bei ihren Gelenkschmerzen. Auch andere Verwender sind von der natürlichen Wirkkraft des Rubaxx Schmerzgels begeistert. So berichtet Heinz K.: „Ich habe Knieprobleme und nach längeren Wanderungen ist das Schmerzgel ein Muss. Es wirkt schmerzstillend und ist sehr zu empfehlen.“ Das Geheimnis hinter dem Gel? Der darin enthaltene natürliche Arzneistoff T. quercifolium! Stark bei Schmerzen T. querci fol ium wi rkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft der Wirkstoff Linderung. Im Gegensatz zu vielen Gelen, die chemische Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen entha lten, bietet Rubaxx Schmerzgel somit wirksame und gut verträgliche Hilfe aus der Natur. Es lässt sich gezielt auf den zu behandelnden Stellen auftragen und ist dank der guten Verträglichkeit auch zur Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet. Überzeugen auch Sie sich von dem natürlichen Rubaxx Schmerzgel – rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing Anwender sind begeistert „Ich habe Knieprobleme und nach längerenWanderungen ist das Schmerzgel ein Muss.“ (Heinz K.) „Hilft meiner Frau sehr gut bei ihren Knie- und Hüftschmerzen!“ (Ralf D.) Das hilft wirklich Schlafstörungen? Medizin ANZEIGE WS−633632_A Weserspucker · Wochenblatt für den Mühlenkreis Nummer 37 · 17. September 2022

Erfahren Sie hier, wie Sie sich bei einer Infektion richtig verhalten, welche Tests eingesetzt werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Verdacht auf COVID-19? www.zusammengegencorona.de Stand 6. September 2022 Weitere Informationen und die genannten Quellen finden Sie unter: zusammengegencorona.de/ faktenbooster (English, , Türkçe, Русский) für weitere Informationen, kostenfrei 116 117und 0800 0000837 bmg.bund bmg_bund Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium Was wir tun können „Die frühzeitige Corona-Therapie wird zu wenig genutzt, obwohl sie die Sterblichkeit bei Älteren erheblich senkt. Wenn Symptome und Schnelltest eindeutig sind, können Hausärztinnen und Hausärzte jetzt auch telefonisch die Diagnose stellen und Medikamente per Boten liefern.“ Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach Frühzeitig behandeln Fakten-Booster Quelle: RKI, STIKO Sprechen Sie unmittelbar nach dem positiven Corona-Testergebnis mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, ob ein Arzneimittel zur Behandlung infrage kommt. Das gilt besonders für Menschen mit einem Risiko für einen schweren Verlauf. In der Regel verläuft COVID-19 mild bis mittelschwer. EinefrühzeitigeArzneimittel-Therapie kann schwere Verläufe, Krankenhauseinweisungen und die Sterblichkeit senken. Wichtig ist, dass mit der Behandlung unverzüglich nach einem positiven Corona-Testergebnis und dem Beginn von Symptomen begonnen wird. Etwa 10 Prozent der in Deutschland erkrankten Personen werdenaufgrund eines schweren COVID-19-Verlaufs im Krankenhaus behandelt. Im Zentrum der Therapie stehen dann meist unterstützende Maßnahmen (z. B. Sauerstoffgabe, kreislaufunterstützende Arzneimittel oder AntiInfektiva). Übrigens: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt bestimmten Personengruppen zusätzlich zur Impfung eineAntikörper-Prophylaxe. Personen, die ein besonders hohes Risiko haben, schwer an COVID-19 zu erkranken, sollten sich dazu bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erkundigen. Umsichtiges Verhalten schützt Was wir wissen Fakten-Booster Quelle: BMG Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, was als Nächstes zu tun ist. Außerhalb der Sprechzeiten können Sie auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116 117 anrufen. Wichtig: Halten Sie sich an die AHA+L-Regeln und meiden Sie bei Verdacht auf eine Infektion unbedingt Kontakte. Bei einempositiven Testergebnis müssen Sie sich mindestens 5 Tage isolieren. Fakten-Booster Quelle: BMG, Coronavirus-Testverordnung Gut zuwissen Ob Sie Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest haben, können Sie einfach und schnell prüfen unter: zusammengegencorona.de/testen Die Kosten für anlasslose Tests werden nicht mehr erstattet. Aber einige Personen bekommen weiter kostenlose Bürgertests: z. B. Besucherinnen und Besucher von Pflegeheimen oder Menschen, die einen Test zur Beendigung ihrer Isolation brauchen. Auch in anderen Fällen (wie zum Besuch einer Veranstaltung im Innenraum) unterstützt der Bund: Sie zahlen 3 Euro Eigenbeteiligung. Testen ist und bleibt wichtig. Wann kommt welcher Test zumEinsatz? Fakten-Booster Quelle: BMG Mithilfe von Corona-Tests können Sie feststellen, ob Sie sich mit dem Virus infiziert haben, und andere Menschen davor schützen. Ein negatives Testergebnis stellt dabei immer nur eine Momentaufnahme dar. PoC-NAT-Test Der PoC-NAT-Test liefert ein relativ sicheres Testergebnis innerhalb kurzer Zeit. Darum wird er meist in Krankenhäusern eingesetzt. Er weist wie das PCR-Testverfahren das Erbmaterial des Virus nach – aber mit schnellerer Auswertung direkt vor Ort. 15 MINUTEN Ergebnis nach Antigen-Selbsttest Mit einem Antigen-Test zur Eigenanwendung haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob bei Ihnen eine CoronaInfektion vorliegt. Damit helfen Sie, Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechenund so Ihr Umfeld zu schützen. 15 MINUTEN Ergebnis nach PCR-Test ca. 1 TAG Ergebnis nach Bei Menschen mit einem positiven Antigen-Schnelloder -Selbsttest stellt der PCR-Test durch Auswertung im Labor sicher, ob es sich um eine Corona-Infektion handelt. Der PCR-Test erfolgt in der Regel in Abstimmung mit der Ärztin oder dem Arzt. Antigen-Schnelltest 15 MINUTEN Ergebnis nach Antigen-Schnelltests kommen vor allem in Pflegeheimen und Krankenhäusern zum Einsatz und können zur Testung von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, die z. B. an Veranstaltungen teilnehmen wollen. Die Tests werden durch geschultes Personal durchgeführt. WS−633735_A

An ruhigem Ufer Winterwanderungen und der Besuch in einer Therme: Das sind laut einer vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführten Umfrage die beliebtesten Freizeitaktivitäten abseits der Skipisten im Jahr 2021 gewesen. Die erholsame Kombination aus frischer Luft und wohliger Wärme finden Winterurlauber zumBeispiel amBodensee. Wenn die Landschaft weiß überzuckert ist und an den Ufern der spiegelglatten Wasserfläche Eiskristalle glitzern, bietet Deutschlands größter Binnensee eine Extraportion Ruhe, Entspannung und Genuss. Dem Alltag entfliehen und Kraft fürs neue Jahr tanken lässt sich nicht nur auf langen Spaziergängen mit Aussicht auf See und Alpenkette. Prädestiniert fürs Aufwärmen und Wohlfühlen sind auch die drei Thermen der Region. In den Thermalbecken der Überlinger Bodensee-Therme können sich Erholungssuchende bei meditativen Unterwasserklängen und Lichtprojektionen einfach treiben lassen. Nach einem Gang in der Bootshaus- , der Kräuter- oder der japanischen Rosensauna sorgt der See als größtes Tauchbecken Deutschlands für Abkühlung. Mit Wasser, Wärme und Wohlbefinden lockt auch die Meersburg Therme, wo vielseitige Wellnessangebote – von einer Mineralsalz-Zeremonie bis zur LebenselixierMassage – zur Wahl stehen. Ein breites Spektrum an Wohlfühlerlebnissen wiederumgibt es in der Therme Lindau:DieromantischeKerzensauna, der Sauna-Dom und die mit Medientechnik ausgestatteten Theatersauna, in der Showaufgüsse als kleine Theaterstücke inszeniert werden, sind wohl recht einzigartige Entspannungsräume. Unter www.bodenseewinter.de finden Interessierte weitere Informationen zur Region sowie winterliche Übernachtungsangebote und Termine. Auf den Adventsmärkten wie der BodenseeWeihnacht in Friedrichshafen herrscht zudem eine besinnliche Stimmung. Um Weihnachten herum sorgt auch der Christmas Garden auf der InselMainau für Lichterglanz. Die Geschwindigkeit des Alltags drosselnunddenBlick in die Ferne schweifen lassen:Dasgelingtauchaufeiner winterlichen Schifffahrt. Die Bodensee-Fähren und der Katamaran garantieren das ganze Jahr über für gute VerbindungenzwischendenSeeufern und laden zum Städteund Kulturhopping im Vierländereck ein. Für kulturellen Genuss sorgen nicht nur das Zeppelin Museum in Friedrichshafen, das Hohenzollernschloss in Sigmaringen oder das Vineum in Meersburg, sondern auch zahlreiche Galerien. Auch Kirchen dienen als stimmungsvolle Kulisse für Konzerte, Lesungen und SpezialFührungen. Weitere Genussmomente bieten auch die regionalen Produkte Fisch, Obst, Hopfen undWein, die in der heimischen Gastronomie angeboten werden. djd Die verschneite Landschaft rund um den Bodensee lädt zu Winterwanderungen ein. Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Tiai Rassmann Friedrichshafen und die anderen Städte am Bodensee locken auch in der kalten Jahreszeit mit Kulturund Shoppingerlebnissen. Foto: djd/Tourist Information Friedrichshafen/Stefan Trautmann Beratung & Buchung: Hasetal Touristik GmbH Tel. 05432 599 599 5 Tage Radurlaub ab 275 € p.P. (statt 425 € ohne Zuschuss) Radurlaub „auf Rezept “ GANZ NEU INDEUTSCHLAND MINIMUM ZUSCHUSS 150€ VON IHRER KRANKENKASSE Leserreise 200 Termine und 10 Reiseziele zur Auswahl! www.radurlaub-auf-rezept.de Ku'Damm 56 - Das Musical in Berlin › Nr. 2312804 › 2 Nächte im Hotel H10 Berlin Ku'damm › Täglich reichhaltiges Frühstück › Ticket (PK1 oder PK2) für das Musical Ku'Damm 56 im Theater des Westens › Currywurst & Pommes beim Kult-Imbiss am Mehringer Damm 36 › Freie WLAN-Nutzung › Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück › 14.10. – 16.10.2022, 21.10. – 23.10.2022 Termine © Stage Entertainment GmbH 359,- €p.P. Die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 - 19, 49074 Osnabrück, tritt als Veranstalter und Mittler auf. Der Vertragspartner ist jeweils vermerkt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Alle Reisen mit eigener An- und Abreise. Gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Infos und Bestellungen: 0541/ 98109100 Mo. bis Fr. 9 - 16 Uhr Víkingur Ólafsson in Hamburg › Nr. 2290927 ab 445,- €p.P. Grand Elysée Hamburg Hotel Weihnachten in Timmendorfer Strand › Nr. 2352748 ab 540,- €p.P. Maritim Seehotel Timmendorfer Strand Showpalast & Advent Berlin › Nr. 2271326 ab 179,- €p.P. Maritim proArte Hotel Berlin Adventswochenende in Hildesheim › Nr. 2333919 ab 245,- €p.P. Parkhotel Berghölzchen Ferienparadies Barth - Ostsee › Nr. 2074884 ab 179,- €p.P. gut-Hotel Pommernhotel Barth CODE: CI-6UCR WS−633655_A WS−633725_A Reise aktuell

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYwMTc1MQ==