
Seit mehr als 25 Jahren Wochenblatt für den Mühlenkreis
Nr. 12 · 31. Jahrgang Hüllhorst Lübbecke Espelkamp · Rahden · Stemwede 20. März 2021
LOKALES
Wappen der Dörfer liegen jetzt vor
Jedes Stemweder Dorf hat jetzt ein Wappen bekommen. Die Idee
dazu entstand im Sommer 2019. Neben den bereits vorhandenen
Ortswappen von Levern und Wehdem sollte auch für die anderen
Orte in Stemwede jeweils ein individuelles Ortswappen kreiert
werden. „Unter Mitwirkung des Heraldikers (Wappenkundler)
Jürgen Batta entstanden wunderbare Ortswappen“, heißt es in
den Erläuterungen zur nächsten Kulturausschusssitzung. weh
Schuhe? Cammer!
NEU
Mit der „luca“-App Infektionsketten unterbrechen
Kreis Minden-Lübbecke setzt auf breiten Einsatz / Landrätin: „Neue Perspektiven für Handel und Gastronomie“
ZITAT
„Für das Setzen der Ladesäule
musste ein neuer
Anschluss gelegt werden.“
Maxi Schley, Gauselmann
Gruppe
G Ä R T N E R E I
Inh. Ralf Schlüter F L O R I S T I K
Unsere Frühlings-Angebote
(gültig bis 25.03.2021)
– Erdbeerpflanzen XL „Elan“ ........... nur 1,99 €
– Kräutertöpfe XL (14cm Topf) ......... nur 2,39 €
– Hornveilchen „Harlekin“ ............... nur 1,49 €
3-4 farbig
– Hornveilchen-Schalen.................. nur 4,99 €
– Muscari (Perlhyazinthen)blau ............ nur 1,49 €
weiß ............ nur 1,99 €
– Frühlingszweige Bund ........... nur 1,99 €
In unserer Baumschule erwartet Sie ein riesiges Angebot
an Obst-, Blüten- und Solitärgeölzen!
Alle Artikel in gewohnter 5-Sterne-Premium-Qualität!
HERMANN-LÖNS-STRASSE 88
32547 BAD OEYNHAUSEN
TELEFON 0 57 31 / 2 06 05
TELEFAX 0 57 31 / 2 87 83
Wir sorgen für
Wir sind Ihre Ansprechpartner in Minden und Hille!
Das HörStudio Benecke berät Sie gerne in
sämtlichen Fragen rund um das Thema Hören
und Verstehen mit modernsten Hörsystemen.
Lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Minden | Lindenstr. 5 am ZOB
✆ 0571.8292929
Hille | Mindener Str. 80
✆ 05703.5205520
www.hoerstudio-benecke.de
Wir sind wieder für Sie da!
- Termine telefonisch, per Mail oder sofort vor Ort
- große Ausstellung auf der Aussenfläche
- Abhol-, Liefer- und Montageservice
- weiter günstige Preise für alle Marken
seeger
Relaxliege
Lafuma
249,-
Bank
„Broadfield“
219,-
149,-
Strandkorb
„Classic XL“
1099,-
KETTLER
Sessel „Cirrus“
Gartenmöbel & Teppiche
Kay Seeger Gartenmöbel & Teppiche GmbH
Adam-Opel-Str. 2b, 32547 Bad Oeynhausen – Rehme
neben der A30-Autobahnausfahrt 34 / Bad Oeynhausen-Ost (Rehme)
Tel. 05731-5381555 | Mo.-Fr. 10:00-18:00 | Sa. 10:00-14:00
MINDEN-LÜBBECKE. Der
Kreis Minden-Lübbecke
wirbt für die Nutzung der
„luca“-App. Nachdem die
Verwaltung nun alle Voraussetzungen
für den Start der
Kontaktnachverfolgungs-
App geschaffen hat, setzen
das Gesundheitsamt und
Landrätin Anna Katharina
Bölling auf einen breiten
Einsatz. „Wir wollen die
luca-App jetzt in die Flächen
bringen, denn sie funktioniert
umso besser, je mehr
Menschen sich daran beteiligen“,
sagt Landrätin Anna
Katharina Bölling. „Die App
ist vielseitig einsetzbar und
gibt durch die lückenlose
Kontaktnachverfolgung neue
Perspektiven für Gastronomie,
Handel, Sport oder Kultureinrichtungen.
Überall
dort, wo Menschen aufeinandertreffen,
kann die App
zum Einsatz kommen. Das
gilt für die private Zusammenkünfte,
genauso wie für
die Arbeitsstätte, den Verein
oder auch den ÖPNV“, ergänzt
Anna Katharina Bölling.
Die App kann von allen Interessierten
im Kreis Minden
Lübbecke genutzt werden,
eine vorherige Absprache
mit der Kreisverwaltung
ist nicht erforderlich. Im Falle
einer notwendigen Kontaktnachverfolgung
lassen
sich die Daten aus „luca“
nach Freigabe durch die mit
Corona infizierte Person in
die Software des Gesundheitsamtes
übernehmen, was
eine deutliche Zeitersparnis
gegenüber der Kontaktverfolgung
per Papierbogen
darstellt.
Bürger, die kein Smartphone
besitzen oder die App
nicht nutzen wollen, sollen
künftig Schlüsselanhänger
mit integriertem QR-Code
erhalten können. Dieser wird
dann vom Gastgeber eingescannt.
Weitere Infos gibt es
im Netz unter www.lucaapp.
de.
INNENTEIL
Gemeinsam stark für
die Gastronomie
Zu den Verlierern der Pandemie
zählen ohne Zweifel
die Diskotheken. Um die
Clubs zu unterstützen,
haben zwölf Unternehmer
und Künstler aus dem
Mühlenkreis das Musikvideo
„Allein, für Niemand!“
gedreht.
Gestiegener Bedarf
für kostbares Gut
Städte dürfen auch aus ihren
eigenen Wasserwerken
nicht beliebig viel des
kostbaren Rohstoffes entnehmen.
Dies muss
genehmigt werden. Ein
solches Verfahren läuft
derzeit in Pr. Oldendorf.
Fensterscheibe runter zum Test: In Lübbecke an der B65 haben die Mühlenkreiskliniken ein Drive-In-Testzentrum eröffnet.
Dort, wo sonst der Blasheimer Markt gefeiert wird, beherrschen nun Container, Zelte und Flatterband das Bild. Täglich
von 6 bis 21 Uhr haben die Bürger im Altkreis Lübbecke hier die Chance, sich unkompliziert auf Corona testen zu lassen. Ein
Schnelltest in der Woche ist kostenfrei. Mehr im Innenteil. Foto: Friederike Niemeyer
DAS WETTER
Verhaltener Start
in den Frühling
Zum kalendarischen Frühlingsanfang
an diesem
Wochenende scheint zwar
die Sonne, die Temperaturen
liegen aber weiterhin
im einstelligen Bereich bei
maximal 5 Grad. Am
Sonntag sind einzelne
Schauer möglich.
Sofort-Termin
vor Ort möglich
oder einen Termin vereinbaren
unter: (0571) 97 41 00 und auf
www.schuhhaus-niemann.de
Jetzt Te rmin
machen!
Schuhhaus Friedrich Niemann KG · Friller Str. 37 – 43 · 31675 Bückeburg-Cammer · P kostenlos parken · Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr · Sa 9.00 – 16.00 Uhr