
Seit mehr als 25 Jahren Wochenblatt für den Mühlenkreis
2 31. Jahrgang Bad Oeynhausen Nr. 0 · 26. Jahrgang 9. Januar 2021
Nach der Krise wieder voll durchstarten können
Arbeitsagentur rät: Kurzarbeit für Qualifizierungen nutzen und Mitarbeiter fachlich fit machen
WIR SCHENKEN
IHNENGEHÖR!
KostenloserHörtest
in unserem Geschäft.
fü rSie da!
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo. bis Fr.: 9:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 12:00 Uhr
MARKTPLATZ 2 · 31737 RINTELN
Tel. 05751/705 67 03
email@hoergeraete-vetter.de
www.hoergeraete-vetter.de
10 0,-€
NEUJAHRSRABATT*
*Nähere Infosinunserem Geschäft
WIR
sind
IN RINTELN AUF
DEM MARKTPLATZ!
BeKarrirereu· Ausbfildsungw· Fachkeräftelt
NEU!
Nächster
Erscheinungstermin am
23. Januar 2021
Auflage:
über 117.000 Stück
Anzeigenschluss:
15. 1. 2021
Platzieren Sie
Ihre Anzeige
noch heute!
Tel. 0571 / 882-130
oder
info@weserspucker.de
Petershagen
Hille
Porta Westfalica
Lübbecke
Bad
Oeynhausen
Stemwede
Preuß.
Oldendorf
Rahden
Espelkamp
Minden
Hüllhorst
Auflage über
117.000
Stück
Verbreitungsgebiet
FORD ECOSPORT
„Trend“
1.0l EcoBoost-Motor 74kW
(100PS), Frontantrieb,
Aktionszulassung 12/2020
Ford Garantie-Schutzbrief
für 3.-5. Jahr/50.000km
Hersteller-UPE (inkl. Fracht):
EUR 21.765,-
Unser Aktions-Rabatt:
EUR - 5.775,-
Unser Online-Kaufpreis 1
EUR 15.990,-
FORD ECOSPORT
SALE !
Aktionsangebote
aufford-meyer.de
FORD ECOSPORT
„Cool & Connect“
FORD ECOSPORT
„Titanium“
1.0l EcoBoost-Motor 92kW
(125PS), Frontantrieb,
Aktionszulassung 12/2020
Ford Garantie-Schutzbrief
für 3.-5. Jahr/50.000km
Hersteller-UPE (inkl. Fracht):
EUR 26.825,-
Unser Aktions-Rabatt:
EUR - 6.335,-
Unser Online-Kaufpreis 1
EUR 20.490,-
1.0l EcoBoost-Motor 74kW
(100PS), Frontantrieb,
Aktionszulassung 12/2020
Ford Garantie-Schutzbrief
für 3.-5. Jahr/50.000km
Hersteller-UPE (inkl. Fracht):
EUR 22.675,-
Unser Aktions-Rabatt:
EUR - 5.685,-
Unser Online-Kaufpreis 1
EUR 16.990,-
www.ford-meyer.de
Hermann Meyer GmbH & Co.KG
kontakt@ford-meyer.de
Kraftstoffverbrauch in l/100km: 6,1-5,9(innerorts); 4,8-4,5(außerorts); 5,4-
5,0(kombiniert); CO -Emission (kombiniert): 120-114g/km; Effizienzkl.: B-A 2
1Gilt für Privatkunden. Herstellergarantie hat am Tag der Erstzulassung begonnen.
Fahrzeugabbildungmit z. T. Sonderausstattung gegen Aufpreis. Die angegebenen
Verbrauchs und CO -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP- 2
Messverfahren ermittelt und in NEFZWerte umgerechnet.
MINDEN-LÜBBECKE. Im Dezember
2020 wurden von
Unternehmen aus dem Kreis
Minden-Lübbecke 259 Anzeigen
über Kurzarbeit bei
der Arbeitsagentur eingereicht.
In diesen Anzeigen
sind 3.854 Personen als potenziell
von Kurzarbeit betroffene
Mitarbeiter benannt.
Das sind 36 Anzeigen weniger,
aber 1.176 Personen
mehr als im Vormonat.
Zudem sind in diesem Monat
erste hochgerechnete
Zahlen zur realisierten – also
bereits abgerechneten und
damit auch durchgeführten –
Kurzarbeit für den Monat Juli
im Kreis Minden-Lübbecke
bekannt. Demnach gab es vor
Ort im Monat Juli 2020 1.143
Betriebe, die Kurzarbeit
durchgeführt haben und
12.979 betroffene Kurzarbeiter.
Das sind 303 Betriebe und
5.264 betroffene Kurzarbeiter
weniger als im Juni. „Die
Situation im Frühjahr hat die
Unternehmen unvorbereitet
getroffen – wie so viele andere
auch. Jetzt sollte die
Möglichkeit von Qualifizierungen
während der Kurzarbeit
stärker in Anspruch genommen
werden. So kann die
Zeit genutzt werden, um die
Mitarbeiterschaft für die Zukunft
weiter fachlich fit zu
machen. Das ist eine gute
Chance, um nach der Krise
wieder voll durchstarten zu
können“, so Frauke Schwietert,
Leiterin der Herforder
Arbeitsagentur.
DAS WETTER
Der Winter hält sich
noch zurück
Das Wochenende bleibt
trocken und schneefrei bei
Temperaturen um 2 Grad.
Nachts sinkt das Thermometer
auf bis zu -3 Grad.
Zum Wochenstart erwartet
uns Schneeregen und
kaum Sonne.
Texte, Lieder oder Gedichte: Die 33-jährige Bad Oeynhausenerin Jasmin Wilkening plant eine poetische Filmcollage rund
um die Kurstadt. „Zuhause – Geschichten um den Schweinebrunnen“ lautet der Arbeitstitel des ehrgeizigen Projekts. „Es muss
sich nicht ausschließlich um schöne Erlebnisse handeln. Ich würde gerne eine Vielfalt abbilden“, so die freischaffende Regisseurin.
Bis Ende März werden die Anregungen gesammelt. Mehr im Innenteil Foto: Malte Samtenschnieder
INNENTEIL
Eine Zeitreise
durch die Heimat
Wohl niemand kennt Bad
Oeynhausen so gut wie
Lothar Heine. Der 83-Jährige
betreibt seit 1978
Heimatkunde. Sein Lebenswerk
hat er nun dem
Stadtarchiv überlassen.
Mit Verspätung auf
die Welt gekommen
Emily Diring hat als erstes
Baby in 2021 das Licht der
Welt im Krankenhaus in
Bad Oeynhausen erblickt.
Ein typisches Neujahrsbaby
ist das Kind aber dennoch
nicht.
LOKALES
Einsatz auf vier Pfoten: Hündin Anna soll jungen
Patienten Mut machen
Mit Schafpudeldame Anna verfolgt das Bad Oeynhausener Kinderherzzentrum
erstmals den Ansatz einer tiergestützten Therapie.
Anna hat nach Abschluss ihrer Ausbildung vor knapp einem
Jahr bereits Berufserfahrung gesammelt. Sie darf ihre Besitzerin
Sabine Krenz, die Förderschullehrerin ist, bei ihrer Arbeit in der
Schule begleiten.
ZITAT
„Der Stadtbus führt in Bad
Oeynhausen ein Schattendasein.
Die nötigen Informationen
sind bei den Bürgern
nicht angekommen.“
VCD-Kreisvorsitzender
Thomas Dippert
Ranzen? Cammer!
Wir sind für
Euch da!
Beratung unter
(0571) 97 41 00
WhatsApp•Video-Chat
SETS
AB 99.95E
Schuhhaus Friedrich Niemann KG · Friller Str. 37 – 43 · 31675 Bückeburg-Cammer · www.schuhhaus-niemann.de