
Stellenmarkt
www.westfalen-blatt.de
Mein Text:
Vertrauensvolle Bindung
zu anderen Menschen
Anzeigenschluss 2 Tage vor Erscheinen. Alle Preise inkl. MwSt.
Zusatzgebühr bei Chiffre:
Zusendung: 5,95 € Veröffentlichen Sie mein Stellengesuch am Samstag, dem . .
2sp/30 mm (7,50 € ) oder 3sp/30 mm (10,50 €)
Dipl.-Ing.Maschinenbau
mehrjährigeBerufserfahrungimMaschinenbau
(BereichApparate),fachliche Kenntnisse in der
3D Konstruktion (AutoCAD Plant 3D), Reisebereitschaft
im In- und Ausland vorhanden.
Chiffre D 27 -…
100%Beispiel: 2sp/30 mm
Verkäuferin
nur
10,50 €
Das Schaufenster
für das
Kreisgebiet
32 Jahre, sucht 450 Euro-Job im Bereich Textil- oder Haushaltswaren
EinzelhandelimRaumBielefeld.Ichbinengagiert,flexibel
undteamorientiert.Telefon0172/…
100%Beispiel: 3sp/30 mm
nur
7, 50 €
Bitte buchen Sie den Rechnungsbetrag als SEPA-Basislastschrift von meinem Konto ab:
Ich ermächtige die Westfalen-Blatt Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG (Gläubiger-ID DE76ZZZ00002369669), Zeitungsverlag für das
Hochstift Paderborn GmbH (Gläubiger-ID DE56ZZZ00000066473), Herforder Kreisblatt Busse GmbH (Gläubiger-ID DE13ZZZ00000066471),
Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Ihnen auf mein Konto
gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.
Vor- und Nachname (Kontoinhaber)
Straße/Hausnummer PLZ/Ort
Kreditinstitut BIC
Ort, Datum, Unterschrift* Telefonnummer
* Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüber hinausgehende Einwilligung vorliegt, ausschließlich zur Abwicklung
dieses Anzeigenauftrages. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 a DSGVO. Ihre Daten werden nicht an externe Dritte weitergegeben.
Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten Sie unter www.westfalen-blatt.de/Datenschutz. Hier
kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.
Mehr Erfolg mit Ihrem Stellengesuch!
Bitte senden Sie diesen Coupon per Post an das
WESTFALEN-BLATT, Sudbrackstraße 14-18, 33611 Bielefeld
WESTFÄLISCHES VOLKSBLATT, Senefelderstraße 13, 33100 Paderborn
HERFORDER KREISBLATT, Brüderstraße 30, 32052 Herford
Tel.: 05 21 585-8
Fax: 05 21 585-480
E-Mail: anzeigen@westfalen-blatt.de
Internet: www.westfalen-blatt.de
IBAN
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Kollegin/Kollegen (m/w/d) für die Beratung und
Begleitung von Pflegefamilien im System der Westfälischen
Pflegefamilien am Standort Warburg
Wir bieten:
• eine unbefristete Vollzeitstelle (Bezahlung nach TVöD/SuE S17)
• Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
• ein engagiertes und humorvolles Team
• Moderne, technische Ausstattung (Dienstlaptop, Diensthandy etc.)
Unsere Erwartungen und weitere Informationen entnehmen Sie
bitte unserer Homepage:
https://vse-nrw.de/netzwerk-pflegefamilien/jobs.html
Aussagekräftige Bewerbungen bitte alsbald möglich an:
VSE NRW e.V.
Netzwerk Pflegefamilien
Frau Kohout
Hauptstraße 10
34414 Warburg
Telefon: 05641 – 74 72 980
vse.wb@netzwerk-pflegefamilien.de
Zum nächstmöglichen Einstieg suchen wir in
Vollzeit eine/n:
Bauingenieur im Vertrieb (m/w/d)
Ihre Voraussetzungen:
• Ein erfolgreich abgeschlossenes
Bauingenieurstudium
• Kenntnisse und Erfahrungen mit
Planungs- und Ausführungszeichnungen
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
in Wort und Schrift
• Eine selbständige und zuverlässige
Arbeitsweise in Team- und Einzelarbeit
Wünschenswert:
• Kenntnisse und Erfahrung aus dem
Bereich Edelstahl Rostfrei
Wir bieten Ihnen:
• Das Mitwirken an namhaften Projekten
• Ein nettes Kollegium, gutes Betriebsklima
• Aufstiegschancen in leitender Funktion
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG
Personalabteilung • Industriestraße 23
32139 Spenge • Tel.: 05225/8799-0
karriere@modersohn.de
Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)
für den Bereich Import/E-Commerce
in Vollzeit oder Teilzeit gesucht
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
• Online Produktrecherche und Produktanalyse
• Kommunikation mit Herstellern und externen
Dienstleistern sowie Verkaufsplattformen
Unsere Anforderungen:
• Selbstständige und gut strukturierte
Arbeitsweise
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
und Berufserfahrung in diesem Bereich
mediadeal GmbH · Am Hahlerbaum 2–6 · 32312 Lübbecke
Bewerbungen an: personal@mediadeal.de
Aktion Deutschland Hilft
Das starke Bündnis bei Katastrophen
Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir.
Gemeinsam, schnell und koordiniert. Aktion Deutschland Hilft - Bündnis
deutscher Hilfsorganisationen.
Spendenkonto (IBAN): DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Gegen die soziale Isolation
In diesem Jahr haben viele Millionen Menschen jeden Alters am eigenen
Leib erlebt, was soziale Isolation bedeutet. Besonders alleinstehende
Senioren leiden darunter - ausgebildete Assistenten helfen.
„Die Vereinsamung sowie
ihre körperlichen und seelischen
Folgen, speziell innerhalb
der älteren Generation,
waren schon vor der Corona-
Pandemie und den damit
einhergehenden Kontaktverboten
ein großes Problem“,
erklärt Ute Büchmann. Büchmann
entwickelte vor 14 Jahren
mit dem Plöner Modell
ein spezifisches und vielschichtiges
Schulungskonzept
zur persönlichen Begleitung
und Betreuung älterer
Menschen durch sogenannte
Senioren-Assistenten. Während
der Coronakrise wurde
und wird vielen Senioren
zwar in nachbarschaftlicher
Unterstützung geholfen, aber
„nach der Krise wird sich
diese Unterstützung vermutlich
wieder deutlich reduzieren“,
erwartet Ute Büchmann.
Schnell sei dann vergessen,
dass es weiterhin
viele Senioren gebe, die eine
zuverlässige und regelmäßige
Unterstützung sowie vor
allem persönliche Zuwendung
brauchen, um menschlich
nicht zu verkümmern.
Nach dem Plöner Modell
wurden bereits mehrere
Hundert Senioren-Assistenten
und -Assistentinnen zur
professionellen Unterstützung,
Aktivierung und Begleitung
älterer Menschen
qualifiziert. 2019 wurde Ute
Büchmann für diese Idee mit
dem Zugabe-Preis der renommierten
Körber-Stiftung
ausgezeichnet. „Die Coronakrise
sollte Anlass sowohl für
die Senioren selbst als auch
für ihre Angehörigen sein,
um beispielsweise über eine
solche Unterstützung durch
qualifizierte Senioren-Assistenten
nachzudenken“, erklärt
Ute Büchmann. Damit
ließen sich dauerhaft vertrauensvolle
und anregende
Verbindungen zu anderen
Menschen schaffen, um das
Leben im Alter je nach individueller
Lebenssituation
benserfahrung der nach dem
eigenen Konzept ausgebildeten
Senioren- und Alltagsbetreuer
ist seit vielen Jahren
gefragt. Die Ausbildung wird
in Kiel, Hamburg, Berlin,
Nürnberg, Kempen/NRW und
Odenthal/NRW angeboten.
Infos gibt es unter www.senioren
assistentin.de. Senioren
Assistenten sollen
nach der Ausbildung in der
Lage sein, älteren Menschen
Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Es gilt, die vorhandenen
Ressourcen behutsam, angemessen
und geduldig zu fördern,
zu erhalten und eine
Alltagsbegleitung auf Augenhöhe
anzubieten. djd
wieder zu stabilisieren, zu
bereichern und lebenswert zu
gestalten. Kontaktdaten zu
Fachkräften vor Ort sind über
das kostenlose Vermittlungsportal
www.die-senioren
assistenten.de zu finden.
Die Kompetenz und Le-
”Vereinsamung
war schon vor der Pandemie
ein großes Problem.“
Die Kompetenz und Lebenserfahrung von Senioren-Assistentinnen ist seit vielen Jahren gefragt.
Foto: djd/Büchmann/Seminare/Stefanie Heider